Posts by JoeBar

    Okay,


    es ist deutlich besser geworden. Jetzt passiert es bei 95 im letzten Gang, wenn ich nach ein paar Sekunden Vollgas leicht (jetzt etwas mehr) vom Gas gehe, ruckelst/knatterst wieder. Vermutlich habe ich früher da schon zurück geschaltet, bin diese Strecke ja schon eine Weile nicht mehr gefahren…


    Irgendwie kann ich die 310er Düse nicht finden, die werde ich mal probieren (wegen dem gefundenem Dreck in Düsennähe, nach deren Beseitigung es ja etwas besser wurde)

    Moin,

    hab gerade mal nachgesehen und soweit im „eingebautem und verdrehtem Zustand“ möglich auch mal durchgepustet…

    Bedüsung ist aus dem Keystersatz eine 300er. Ich bilde mir ein, dass Dreck auf der Düsennadel war…


    Probefahrt steht noch aus…


    Was mich irritiert hat, ist halt dieses kurze ruckeln/knattern beim ganz leichtem Gaswegnehmen, das hatte ich so noch nie…

    Moin,


    ich bin ja sehr lange Zeit ein eher unregelmäßiger Leser/Schreiber hier gewesen. Meine 86er SR habe ich immer noch, komme allerdings kaum noch zum fahren. Dafür schraube ich immer noch sehr gerne dran. So gab es die letzten Jahre dann neben sehr gut laufendem dem Ebay-Motor ja auch die DragPipe. Evtl. erinnert sich noch jemand an den damaligen Thread mit der Krümmerdiskussion und der TopSpeedmessung...


    Anyway, das Ding stand jetzt die letzte Zeit mehr, als das sie gefahren wurde. Heute gings dann mal wieder zum Tüv, welchen sie auch problemlos bestand. Für den Weg muss ich "kurz übern Berg" und auf dem Hinweg hatte ich schon das Gefühl, dass sie bergauf irgendwie ein wenig schlechter zieht als sonst...


    Jetzt habe ich auf dem Rückweg etwas genauer drauf geachtet und ich festgestellt, dass sie bergauf bei 110 im letzten Gang (ich habe keinen Drehzahlmesser, Übersetzung 15/42) etwas schneller wird, wenn man etwas Gas weg nimmt. Das habe ich dann insoweit weiter getestet, bis das Ding reproduzierbar bei einer minimalen Gaswegnahme nach Vollgas kurz (3mal) geknattert hat und dann schneller wurde. Das war ein "knattern", fast wie "tendenzielle Aussetzer"...


    Mein Setup ist Std.-48U-Rundschieber mit 310er Hauptdüse, K&N (im Kasten) und der DragPipe. Ich habe damals mit der Hauptdüse rumprobiert, aber keine ernsthafte Veränderung festgestellt, so dass ich die 310er wegen dem "offenem Filter" drinnen gelassen habe. Ich habe damals allerdings auch nur meine Hausstrecke befahren und keinen Vollgastest, wie die jetzige bergauffahrt...


    Abstimm-Anleitungen sagen: wenn sie schneller wird, wenn Du das Gas wegnimmst, dann muss die Düse größer. Ich habe allerdings eher ein wenig das Gefühl, dass ich doch lieber erstmal die 300er wieder reinsetzen will...


    Kennt jemand das Verhalten mit dem "mehrtaktiken Verschlucken" beim gaaanz leichten Gas wegnehmen? Vielleicht muss ja auch die Nadel höher (steht (48T-)Standardmäßig in der Mitte)


    Probieren werde ich die 300er auf alle Fälle. Jemand eine bessere Idee?


    viele Grüße,

    Oliver

    Ersatz hierfür kaufen ist kostspielig. Die Seitendeckel werden mir Gold aufgewogen. Lackieren muss man dann auch noch. Den passenden Deckel auch noch in der passenden Farbe zu finden wird nicht so einfach. Siehe z.B. auf die Schnelle mal hier

    Yamaha SR 500 2J4 Bj 1983 - Seitendeckel Verkleidung links A23B | eBay

    Moin,


    man kann natürlich notfalls auch auf Nachbauten zurückgreifen...


    Seitendeckel-Set, 1 Paar rechts & links (unlackiert schwarz, ABS)
    Verwendung: SR500  SR500 Replika Seitendeckel-Set Hochwertige, mit dem Original nahezu identische Seitendeckel aus schlagfestem ABS-Kunststoff, für alle…
    www.kedo.de


    Ich habe mir für meinen 2ten Lacksatz welche vom Kickstarter-Shop gekauft, die passen gut. Müssten allerdings dann auch passend lackiert werden, da haste Recht...

    Moin,

    vielleicht haste ja auch nur Dreck im benzinhahn, dass er nicht dicht macht (über die Membrane mit der Feder). Zerlegen saubermachen kann sicher nicht schaden und wie gesagt, für den alten Benzinhahn sollte es doch noch Repsätze geben, falls die Membrane kaputt ist (Beispielsweise Kedo, Artikelnummer 50021)...

    Das Schwimmerventil besteht aus zwei Teilen, der Nadel und dem Sitz, wenn Du eine neue Nadel eingesetzt hast ohne den Sitz zu tauschen, könnte das schon einiges erklären. Aber wie gesagt, bisher haben bei mir alle (!!!) Schwimmernadelventile aus Mopped-Baumarkt-Repsätzen sehr schnell Ärger gemacht (Ich hatte nur zweimal, dass es funktionierte: Einmal eine Kombination aus orig.-Sitzen mit HeinGericke-Nadeln bei der XJ damals und jetzt das gaze Ventil aus dem Keyster-Satz). Wenns vorher dicht war, dann mache besser die alte Nadel wieder rein...

    Moin,


    da das überlaufen ja aufgetreten ist, nachdem der Vergaser revidiert wurde, würde ich hier auch als allererstes auf ein nicht justiertes Schwimmernadelventil aus einem Zubehördichtsatz tippen...

    Ein intakes originales Schwimmernadelventil bitte niemals vorsorglich tauschen. Das einzige nicht originale Ventil, mitdem ich bisher keine Schwierigkeiten hatte war das aus dem Keystersatz, aber auch da gibts hier im Forum andere Erfahrungen...

    Wenn Du es noch findest: Baue das alte Ventil wieder ein und für den alten 2J4 - Benzinhahn sollte es eigentlich auch genügend Dichtsätze geben...

    Den Benzinhahn testest Du einfach, indem Du beide Schläuche am Vergaser abziehst:


    - ON/RES -> kein Benzin

    - PRI -> Benzin

    - ON/Res und am dünneren Unterdruckschlauch gesaugt -> Benzin


    Nicht ganz unwichtig ist auch, dass es beim saugen am Unterdruckschlauch nicht nach Benzin schmecken darf.


    viele Grüße,

    Oliver

    Ich will nur den Killschalter nutzen, da er gegen Masse schaltet...


    Und ein LED oder Summer, mit der "Plusseite" an Klemme 15 und der Minusseite an den Killschalter, sollte halt leuchten (oder summen), wenn die Zündung eingeschaltet ist (also 12V an der Klemme 15 anliegen) und der Killschalter aktiv ist. Ansonsten bleibt die LED dunkel (bzw. der Sumer ruhig)...


    Also die LED zwischen Braun vom Zündschloss und schwarz/weiß von der CDI . Der Killschalter ist hier nicht eingezeichnet, daher macht das bei diesem Schaltbild natürlich keinen ernsthaften Sinn, da ja je nach Schlüsselstellung entweder 12V auf Braun oder Masse auf schwarz/weiß anliegen, aber niemals gleichzeitig. Existiert aber der Killschalter, dann gibt es die Kombination "eingeschaltete Zündung" (12V auf Braun) und "ausgelöster Killschalter" (Masse auf schwarz/weiß) und das ist ja genau die Kombination die gewünscht war, dass dann gewarnt werden soll...

    Oh, der Killschalter ist ja doch drinnen...


    Bei augelöstem Killschalter wird das Kabel ja voll gegen Masse gezogen, da wäre die CDI meiner Meinung nach ungefährdet.


    Interessant wird es in der Tat, wenn der Killschalter offen ist. Daher ja auch die Eingangsfrage bezüglich der CDI. Ob es Stromtechnisch einen Unterschied macht, statt direkt einer Kontroll-LED auf die identische Weise eine OptokopplerLED anzuschließen weis ich nicht... :)


    ich meinte nicht irgendein Plus von der "Zündung" anzuzapfen, sondern ich nenns meist "Zündplus", halt das geschaltete Plus bei Zündung ein, eben die Klemme 15...


    Achso und in Richtung CDI dann eine Diode, damit da keine 12V drauf gehen, mir gehts ja nur darum, dass der Killschalter das schwarz/weisse Kabel bei Betätigung auf Masse legt...

    Passen eigentlich alle original Yamaha Koffer an einen Hepco-Becker Gepäckträger??

    Moin,


    da würde ich nicht von ausgehen. Im Gegenteil, weil dort, wo der Denfeld "ums Rohr greifen will" beim H&B die Lasche mit der Aufnahme liegt, würde ich meinen, dass kein Denfeldkoffer auf einen H&B - Träger passt. Und irgendwie bin ich auch der Meinung, dass die orig.-Yamaha-Koffer alle von Denfeld waren seinerzeit...

    Moin,


    ich stöbere gerade mal wieder seit Ewigkeiten hier durch die Threads...


    Würde es die CDI stören, wenn man eine LED (oder einen Blinksummer ;) ) zwischen Zündplus und schwarz/weis vom Killschalter hängt? Die würde dann leuchten/summen, wenn man bei eingeschalteter Zündung den Killschalter betätigt hat...


    Das würde zwar auch verstummen, wenn man dann statt "Zündung aus" den Killschalter rausnimmt aber immerhin. Zusätzlich schützt es ein klein wenig, wenn irgendein Scherzkeks am abgestellten Fahrzeug den Killschalter betätigt hat...


    Notfalls hängt man noch ne Diode dazwischen, damit die 12V nicht Richtung CDI gehen...

    Moin,


    hast Du mal die Schwimmerkammer abgenommen? Nicht das bloß die Hauptdüse in der Kammer liegt... Für ein Membranproblem kam das Problem, der Beschreibung nach, irgendwie zu spontan...


    viele Grüße,

    Oliver

    Moin,

    ich habe eine solche Scheibe mal von Daytona (glaube ich) gehabt und wieder abgenommen, weil sie keine Nummer hatte. Ich fand sie gar nicht schlecht, da sie aufrecht sitzend den Wind vom Oberkörper genommen hat. Der Helm war nach wie vor im Wind, das ging eigentlich ganz gut, da fand den Wind an der Helmoberkante bei der hohen MRA-Scheibe störender.

    Aber irgendwie fand ich dass Scheiben immer als Störenfried wirken. Zumal die hohe MRA-Scheibe auch das Vorderrad leicht macht und die Fuhre irgendwann die Neigung zum pendeln bekommt. Das passiert bei der kleinen nicht...


    Bei der kleinen wollte ich immer mal probieren, wie der Tüv reagiert, wenn ich sie in Fahrzeugfarbe lackiere und dann (ohne Nummer) als Cockpitverkleidung durchzumogeln versuche...


    Hat Dein Scheinwerfer keine Schrauben links/rechts?

    Moin,


    irgendwie bin ich aus Neugierde hier mal wieder vorbei gezappt... Der Umgang scheint ja wieder etwas gesitteter zu sein... Sind die Rentner weg?


    Das Thema ist interessant... Allerdings finde ich nicht, dass es einen allzu großen Unterschied macht, wenn man nicht nachschaut welche Stellung der Schlüssel hat oder wenn man nicht nachschaut, ob da noch eine Kontrolle leuchtet... ;)


    Vielleicht kann man ja bei sowas:


    Tragbarer Artikelfinder, Schlüsselfinder, Bluetooth-Anti-Verlust-Gerät, Smart-Tracker-Tags für Android, für IOS, für Geldbörse, Haustiere, Tasche, Rucksack und Koffer (Schwarz)
    Tragbarer Gegenstandsfinder, Schlüsselfinder, Bluetooth-Gerät zur Verlustsicherung, Smart-Tracker-Tags für Android, für IOS, für Geldbörse, Haustiere, Tasche,…
    www.amazon.de


    die Batterie ausbauen und das Ding an die Klemme 15 hängen. Wobei natürlich die Frage wäre, was mit den Bluetooth-Einstellungen passiert, wenn das Ding stromlos wird...


    Dann kriegt man eine Meldung aufs Handy, wenn man sich bei eingeschalteter Zündung vom Mopped entfernt...


    viele Grüße,

    Oliver

    Entweder Schlitz reinsägen oder meißeln oder den nächst größeren Schraubendreher reinprügeln, oder, oder, oder…, meist reicht es ja, wenn der erste Druck weg ist…

    Zu meinen „am Straßenrand Schrauberzeiten“ habe ich mal mangels Zeit/Muße/Werkzeug/Lust/… auch schonmal die Bremszange und den Halter abgenommen, die Beläge dann extern locker „ohne Bremsscheibe“ eingesetzt, dann erst mit nem Schraubendreher auf Position (den Dorn) gedrückt und komplett wieder über die Scheibe gesetzt montiert…

    Moin,


    die Nockenwelle mit „Stift unten“ und „Punkt rechts“, also im „Takt4 OT“ und wie vom Butler befürchtet 180° verdreht einzubauen würde schon ein extremes Maß an Dickfelligkeit beim Zusammenbau bedeuten, dann müsste man ja beim anziehen des Zylinderkopfdeckels die Nockenwelle in die Ventile drücken. Zumal man vorher ja auch nicht „entspannt“ die Kette auflegen kann, da die Nockenwelle nicht richtig in den Sitz eingelegt werden kann. Technisch ist es konzeptbedingt allerdings völlig egal...

    Ich finde Hans Frage nach der Richtigkeit der OT-Markierung am erfolgversprechendsten. Nicht dass dem Butler beim Zusammenabu die Passfeder weggerutscht ist und das Polrad eine „beliebige Position“ eingenommen hat. Gleiches gilt natürlich irgendwie auch für den Stift oben am Nockenwellenrad…

    Beides Sachen, die mit gelöstem und nach rechts gekippten Motor zu kontrollieren sind…


    viele Grüße,

    O.

    ok, wenn man also im OffTopic Bereich einen eigenen SR-Fremden Thread eröffnet ist das für Dich absolut vergleichbar als wenn man in fremden Themen plötzlich irgendwas völlig anderes reinruft was gar nicht zum Thread gehört und Hilfe erwartet. Oder wenn sich jemand hier im Forum vorstellt, dass sich dann jemand, ohne sich um den Threadersteller zu kümmern einfach den Frust über zu laute Motorräder von der Seele schreibt…

    Ich für meinen Teil habe meinen Frust beispielsweise nicht weiter in dem fremden Thread ausgekotzt, sondern in meinem eigenen, von mir eröffneten, in dem ich ja auch schon angekündigt hatte, dass ich keine Lust habe, den eigentlichen Thread weiter zu führen, wenn er zerlabert wird. Versucht habe ich es dann erstmal trotzdem…


    Sicherlich Ansichtssache, ob das wirklich vergleichbar ist…


    Dann sollten man vielleicht einen einzigen Riesen-Thread für alle Themen zusammen starten und die Unterteilung in einzelne Forumsrubriken sowie die Möglichkeit einen neuen Thread zu erstellen einfach aufgeben.


    Und Dein löschen hat sicher nichts damit zu tun, dass mich etwas gestört hat und Du etwas nach meinem Wunsch korrigieren wolltest. Also wenn ich meine Meinung zu etwas geschriebenem ändere, was durchaus vorkommen kann und vorgekommen ist und ich dann selber merke, dann streiche ich mein geschriebenes durch und erweitere es um einen Kommentar, damit der Thread als solches lesbar bleibt. Wenn ich mich irgendwo geirrt habe, stehe ich trotzdem zu meinem geschriebenen Wort und lösche es nicht einfach, nach dem Motto: „Ich hab doch gar nichts gemacht…“


    Aber das ein Forum eine Sammlung in sich geschlossener, schlüssiger Themen sein könnte bzw. sollte, scheint hier nicht jeder so zu sehen. Dann wird lieber, egal wo man sich gerade befindet, losgeschrien, was einem gerade so im Kopf rumgeht, ob es nun irgendwo dazu passt, oder nicht. Lesbar und zusammenhängend muss/soll ein Thread Deiner Meinung nach vermutlich nicht sein. Und dazu zähle ich auch das Löschen der Beiträge…


    Und ja natürlich gibt es auch Threads, in denen man abschweift, aber das ergibt sich dann auch meist durch das Gespräch innerhalb des Thema…


    Wenn wir beim Thema Teile-Einkauf ins Thema Einzelhandel abgerutscht sind, passt doch zum Gesamthema Vespaaufbau… Wobei ich Deine Ansicht und Argumentationsreihe zum Thema Einzel- vs. Onlinehandel immer noch bemerkenswert finde, dass ausgerechnet die jungen alles kaputt machen sollen, wenn Du selber des Preises wegen Online einkaufst.

    Du magst kein eigenes Thema zu einem Problem eröffnen, weil andere Dir sonst auf die Finger klopfen (dabei ist das doch genau die Grundidee eines Forums)…

    Ich habe ich im Moment am Tablett keine Lust die entsprechenden Zitate zusammenzusuchen und wenn ich nicht schnell genug bin, sind diese Kommentare wahrscheinlich sowieso gleich wieder weg…


    Du brauchst meine Beiträge nicht ignorieren. Es ist halt wie im echten Leben, wenn in irgendeiner Kneipe zu viel rumgelabert wird, dann sollen sie es tun, aber beteiligen werde ich mich da dann nicht weiter dran, zumindest solange nicht, wenn ich nicht konkret angesprochen werde…


    Und da Du ja das Thema Mann oder Memme bzw. Kindergarten aufgebracht hast. Auch da ist es sicherlich ansichtssache, wer, wer ist.


    Dass es unbedingt männlich ist, nicht zu seinem geschrieben zu stehen und einfach wieder zu löschen, wenn man dafür kritisiert wird. Ob man einfach irgendwas dazwischenrufen und beim Thema abschweifen unbedingt in einen Topf werfen kann…

    Das kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde das Argument: „Aber Du…“ bzw. „mimimimi..., mir doch egal“ nicht unbedingt männlich, wenn man‘s genau nimmt nichtmal irgendwie halbwegs erwachsen…


    Und auch dieses jetzt von Dir nach jedem Satz hinzugefügte: "Oh gott, hoffentlich habe ich jetzt nichts falsches gesagt" erinnert mich irgendwie eher an einen pupertierenden 12 jährigen, der nach dem ersten Rüffel versucht die Grenzen auszuloten, als an einen echten Mann...


    Ich meine Dich ja auch nicht direkt bzw. einzeln. Es sind ein ja noch paar mehr Kandidaten, die sich hier so arrogant verhalten. Und immer die gleichen. Allerdings zeigt mir Deine Reaktion, dass Du selbst den Eindruck hast, dass Dir dieser Schuh so halbwegs passt und Deine Argumentation, dass es Dir selbst so ziemlich egal ist, weil Schuld haben ja immer nur die anderen...

    ...den hier inzwischen eingeschlagenen Weg der Nettiquette sieht man ja perfekt an dem Neuankömmlingsthread...


    Das wird sogar ohne den Neuankömmling überhaupt zu begrüßen einfach irgendein anderes Thema von der Seele losgebabbelt und es interessiert so überhaupt nicht, worum es eigentlich geht. Das worum es in dem jeweiligen Thread überhaupt geht ist einigen Leuten hier völlig egal...


    Dabei haben die Beteiligten doch inzwischen ihren eigenen Guten Morgen Thread…

    Ne da wird dann lieber irgendwo dazwischengeschrieben, sich nur noch um das eigene Thema gekümmert und das Ursprungsthema völlig ignoriert…


    ...ne lass mal, nicht meine Vorstellung eines Forums, ist ja schlimmer als Motor-Talk,. Und auch diese komische Angewohntheit, ganz zum Schluss dann die eigenen Beiträge wieder zu löschen damit dann alle erhaltenden Antworten ohne Zusammenhang stehen bleiben und der eigentliche Thread damit dann völlig unlesbar wird, ist eine absolute Unart…

    Auch das war wiedermal nicht die Antwort auf die eigentliche Frage, aber nun gut, das scheint Methode zu haben und ist hiermit auch von meiner Seite beendet…


    viele Grüße,

    Oliver …dem das ganze Themenfremde Dummgebabbel hier im Forum gerade so halbwegs auf den Sack geht und sich erstmal zurückzieht…

Recent Activities

  • Ja, da wäre ich schon gerne mal gekommen. Ist zwar sehr weit. Ca. 700 Kilometer.
    Fahre ja auch seit über 10 Jahre regelmäßig zum Ténéré-Wintertreffen mit der XT oder SR.
    Aber leider habe ich im Juni Urlaubssperre. Muss halt noch ein paar Jahre arbeiten.

    LG
  • Steely Dan

    Post
    […]

    whoops….das ist ja gar kein SR-Motor. sorry
  • _Mario_

    Reacted with Haha to Zimmi313’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Original ist doof. Alleine durch Abschrauben der Originalblinker (und Ersatz durch Mini- oder Lenkerendenblinker) wirkt die SR auf einmal um 1 Zentner leichter. Ein kleineres Rücklicht bringt nochmal gefühlt 35 kg.
    War bei mir der Anfang. Und ich habe…
  • Panzer

    Post
    Was für eine eins in zwei Anlage?.😁
  • Steely Dan

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Wo ist denn da der Spaß wenn man sie nicht umbaut? :du:
  • SRThomas

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Schade das du Sie abgibst. Aber wenns nicht passt, passts halt nicht. Viel Erfolg beim Verkauf.

    Grüße

    Thomas
  • SRThomas

    Reacted with Like to Monkey125’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips
  • Nobby

    Reaction (Post)
    Moin,
    ist ein Leben ohne SR möglich?
    Im Prinzip ja,
    aber da verliert man einen ganzen Schwung Lebensfreude.
  • Panzer

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    An der Batterie hat es wohl nicht gelegen.😁 Na ja, so schlimm ist das kicken nun nicht. Ist dann wohl nicht das richtige Motorrad für dich
  • Monkey125

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips