Posts by Christian W.

    @ Kradmelder: Respekt zu der Laufleistung und dem Motor!


    Meine 48T hat ca. 98.000 km.

    Wird immer ca. 10 km warm gefahren bzw. Öltemperatur > 60 Grad.

    Bislang kein nennenswerter Ölverbrauch, weiterhin sehr gute Kompression.

    Wird ebenfalls meistens auf der Landstraße zwischen 3.000 und 4.000 U/min bewegt.


    Gute Fahrt allerseits


    Christian

    CafeCruiser: neues Schwimmernadelventil sollte das Überlaufen verhindern. Empfohlen wird hier immer das Original Yamahateil, sofern noch erhältlich.

    Beim Vergaser würde ich noch mal die Luftdüsen gründlich reinigen. Näheres über die Sufu.

    Erfolgreiches Basteln


    Christian

    Hallo Frank,

    auf der Einlassseite vom Vergaser (Lufi-Seite) gibt es unten (auf 6 Uhr) zwei (unscheinbare) Öffnungen, in denen sog. Luftdüsen sind. Eine für die Leerlaufdüse (LLD), eine für die Hauptdüse (HD). Die dahinter liegenden Kanäle sind sehr eng und können sich über die Jahre zusetzen.


    Guckst Du: Vergaser VM34SS - Übersicht Bohrungen und Kanäle

    Dann setzen ähnliche Effekte ein, wie von Dir beschrieben. Rate, woher ich das weiß...


    Mit Ultraschall sind die Kanäle wohl nicht zu reinigen. Rostlöser, Sprit und ein Stück Draht bringen bessere Ergebnisse. Ein dünner Draht muss ca. 50 mm (ab Außenkante Vergaser) in beide Kanäle reinreichen.


    Das ist eine, aber ziemlich heimtückische Fehlerquelle. Bei Dir könnten es auch noch die Membrane sein. Membrane sind Verschleißteile und halt nicht auf 40+ Jahre Lebensdauer ausgelegt.

    Ließ Dir mal den Faden Unruhiger Leerlauf dann Puff und aus, durch.


    Viel Erfolg


    Christian

    @ Der Frank: der Vergaser sollte ein VM34SS sein.

    Wie sieht denn die Zündkerze aus?

    Wurden die Membrane des Vergasers und vom Benzinhahn schon mal erneuert?

    Prüfe bzw. lass auch die Luftdüsen prüfen. Infos und Bilder dazu findest Du über die Su-Fu.

    Ich würde auf Membranlos umrüsten (außer Aircut-Membran), glaube aber nicht, dass der Sponsor das anbietet.

    Es gibt hier aber viel Infos dazu.

    Erfolgreiches Schrauben, wird schon,


    Christian

    @ Mambu: aus Interesse: warum heißt der "rote" Kanal "Bremsluftkanal"?


    @ Logu69: Durchblasen kann an der Stelle zu wenig sein. Versuch mal mit einem Draht den Kanal zu säubern. Der Draht sollte ca. 50mm ab Außenkante Vergaser in den Kanal reingehen. Das gleiche gilt für den "gelben" Kanal.


    Erfolgreiches Schrauben


    Christian

    Moin Christian,


    meinst du erst Luftdüsen frei machen, dann Vergaser einbauen und gucken obs läuft und dann ggf. Verschleißteile wechseln? Das artet ja noch in Arbeit aus :P

    Ähm... ja :saint:


    Du hast ja alles schon mal getauscht, siehe #3. Was erhoffst Du Dir von einem erneuten Austausch? Deshalb mein Hinweis erst noch die Luftdüsen zu prüfen. Die o.g. 50mm sind ab Außenkante des Vergasers gemessen.


    Wenn die Karre partout nicht anspringt, würde ich die Lima durchmessen. Irgendwann ist sie leider fällig.


    Mit Multimeter selbst für Elektriklaien wie mich erschreckend einfach, da der Stecker leicht zugänglich ist. Der Motor sollte hierfür allerdings warm sein, wenn ich mich recht erinnere.


    Erfolgreiches Basteln


    Christian

    @Phtagen: ich verstehe Deine generellen Bedenken bezüglich Versicherung, würde aber doch der Rechtsinterpretation von Karl folgen.


    Bevor Du den Keyster-Satz verbaust, würde ich zunächst die Luftdüsen prüfen.


    Falls Du einen Schrauber in Berlin suchst, schreib mir eine PN.


    Erfolgreiches Basteln


    Christian

    Phtagen: welche Farbe hat die Zündkerze?


    Irgendwas vergessen?

    Ja, schau Dir bitte unbedingt die Luftdüsen an.

    Achtung: diese werden durch US-Bad offensichtlich nicht gesäubert, verursachen aber eine Reihe merkwürdiger Probleme, siehe z.B. RE: Motorrad nimmt kein Gas an


    Wenn Du ein Stück Draht in die Luftdüsen schiebst, muss der Draht mindestens ca. 50mm reingehen.


    Deine SR braucht keine AU bei der HU. Der CDI-Booster bringt m.W.n. keine Leistungserhöhung oder eine Veränderung der Zündkurve. Also wer sollte sich für den Ersatz Deiner 330er Spule in der Lima interessieren?


    Das Einstellen der Ventile und der Steuerkette ist sogar im originalen Fahrerhandbuch beschrieben. Wenn Du den Vergaser zerlegen kannst, sollte das kein Problem für Dich sein.


    Lima durchmessen mit Multimeter ist einfacher als es klingt, hab sogar ich geschafft.


    Viel Erfolg

    Kraueler: Ärger Dich nicht wg. der Lima. Irgendwann ist sie eh fällig. Jetzt ist es eine Fehlerquelle weniger.

    Hast Du mal Deine Luftdüsen geprüft? Wie schon geschrieben wurde: Ultraschall nützt an der Stelle wohl nichts.

    Erfolgreiches Basteln

    Kraueler: ich hatte mir schon gedacht, dass es ein VM34SS ist. Mein Tipp: check mal die Luftdüsen, siehe auch der Link in Beitrag #12.

    Die übliche Vergaserreinigung per Ultraschall scheint die Ablagerungen nicht zu lösen, wenn ich der hiesigen Schwarmintelligenz vertraue.

    Mir hat die Fehlersuche auch eine neue Lima bei Lüdeking eingebracht, wäre vermutlich sowieso irgendwann fällig gewesen. Ach ja, bei Lüdeking gibt es auch Forumsrabatt.

    Erfolgreiches Schrauben

Recent Activities

  • Ja, da wäre ich schon gerne mal gekommen. Ist zwar sehr weit. Ca. 700 Kilometer.
    Fahre ja auch seit über 10 Jahre regelmäßig zum Ténéré-Wintertreffen mit der XT oder SR.
    Aber leider habe ich im Juni Urlaubssperre. Muss halt noch ein paar Jahre arbeiten.

    LG
  • Steely Dan

    Post
    […]

    whoops….das ist ja gar kein SR-Motor. sorry
  • _Mario_

    Reacted with Haha to Zimmi313’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Original ist doof. Alleine durch Abschrauben der Originalblinker (und Ersatz durch Mini- oder Lenkerendenblinker) wirkt die SR auf einmal um 1 Zentner leichter. Ein kleineres Rücklicht bringt nochmal gefühlt 35 kg.
    War bei mir der Anfang. Und ich habe…
  • Panzer

    Post
    Was für eine eins in zwei Anlage?.😁
  • Steely Dan

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Wo ist denn da der Spaß wenn man sie nicht umbaut? :du:
  • SRThomas

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Schade das du Sie abgibst. Aber wenns nicht passt, passts halt nicht. Viel Erfolg beim Verkauf.

    Grüße

    Thomas
  • SRThomas

    Reacted with Like to Monkey125’s post in the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Reaction (Post)
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips
  • Nobby

    Reaction (Post)
    Moin,
    ist ein Leben ohne SR möglich?
    Im Prinzip ja,
    aber da verliert man einen ganzen Schwung Lebensfreude.
  • Panzer

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    An der Batterie hat es wohl nicht gelegen.😁 Na ja, so schlimm ist das kicken nun nicht. Ist dann wohl nicht das richtige Motorrad für dich
  • Monkey125

    Replied to the thread Eine SR 500 aus der Familie.
    Post
    Nabend,

    SR springt an. Vergaserreinigung und frische Batterie hat es gebracht.

    Geben sie trotzdem ab. Bin zu alt für die Kickerei.

    Schönes WE und danke für die Tips