Posts by Hudriwudri

    Jaja die sind vom michels,


    echt toll mit erleichterten Stahltellern und so aber auch recht pikant im preis. Vielleicht sind es ja schrick federn, möglich ich weiß er verkauft ja auch cosworth teile die mich besonders interessieren würden aber zu wenig hub haben.
    Derzeit hab ich um die 13mm da ja -130 cam, suche aber welche die mehr Alternativen sprich hub offen lassen.
    Gibts von schrick einen Katalog???


    l.g.


    christian

    Vetnile sind da glaub ich schon ganz offen:
    Nahm damals irgendwelche seriös klingende werte um somit den Meßfuzzi irgendwas zu sagen, ärgeer mich eh da er beide meßte, aufgrund meine vagen(sprich entblödeten) angaben.
    Hatte ja auch noch nicht die Einbaulängen etc, und somit nur den Max, lift der Nocke.
    Da wären ja meine quasi härter als die R&D?? Hatte aber nie probleme mit Abnützung auf der Nocke, und fahr die auch schon recht lang!
    Sind die 110kg beide Federn gemeinsam??



    Danke, gell


    l.g.


    christian

    federkräfte:


    Hallo leute,
    hat irgendwer von euch vielleicht die Federkräfte für R&D-federn oder sonstige außer Standard. Hätte nämlich gerne den Vergleich, und hiermit gleich als Input von mir meine Pami-federn werte8da warn sie aber schon ein rennen alt und ich nehme an etwas gesetzt:


    sind aber glaub ich gemeinsam gemessen:


    44mmhub: 50.1kg


    31mmhub: 114.5kg

    Ist jetzt zwar etwas esoterisch, aber vielleicht ist ja der Kerzenstecker korrodiert??
    Hatte das einmal das das Kabel auf ca 3cm grünspanig war, und daher lauter kontaktkorrosion war. Nur zwecks vollständigkeit
    schau obs jetzt geht ansonsten PN mir und ich geb dir meine Tel. nummer für weitere assistance, wohn ja auch in wien. Bin aber kein elektrikgenie!!


    l.g.


    christian

    yup, kann man sag ich jetzt einmal so völlig überzeugt, und wird auch getan um so die spannung des jeweiligen ölkontrollringes zu variieren, heikel ist ja vor allem der scraper also der obere, wobei geht natrülich nur nach unten nicht nach oben in den durchmessern.
    Ich sammel die alle.


    l.g.


    christian

    Polieren halte ich für eine gute idee, würde ihne aber im bereich zwischen Einlaßventil und kerze rauh lassen um so das gemisch etwas turbulenter reinzulassen. also polieren und dann dort mit 40er nachreiben, quer der richtung, oder(nicht lachen grrr) kleine golfball löcherln.


    l.g.


    christian

    hello,
    hab ja auch eine von diesen schönen Exemplaren,
    hier mein Senf :D


    Verteiler, mechanisch?? wenn ja (leider) auch gängig bei betrieb und erwärmung da meine da total spinnte bis geboyert wurde, ohne mitleid.


    Luftdüsen gereinigt??
    Spritzufuhr angesehen Hahn verlegt??
    Membrangummis gequollen??
    Seile irgendwo hängend, oder push pull zu streng, ich leer ja immer literweise Motoröl in den Gasgriff sodaß es über nacht komplett reinduffundiert.
    Drosselklappen verdreht (zueinander??)
    Ich würde auf Vergooser oderZündung tippen da beide bei der Xs eher öhem na ja sind.
    Bei meiner ploppen jedesmal die vergaser beim wegfahren weg aufgrund zu mageren überganges, und die Welle die durch die Nocke geht ist ja auch eher von der titanic stammend.
    Vielleicht sind ja nur die schieber ausgeschlagen, und nebenluft zieht rein, was mich aber bei der japan. qualität wundern würde.
    Wenn sie wieder willenlos hochdreht oder verweilt dann spray einmal alles mit Wd40 ein und schau ob´s runter geht.


    l.g.


    christian
    l.g.


    christian

    na ja daß die angabe net viel heißt kann ich mir vorstellen daß aber der anzeiger mehr anzeigt als drinnen ist, also sagn wir 12 bar ist komisch da du ja aufgrund der ventilzeiten und verluste weniger haben solltest, das kommt mir spanisch vor??
    weil wenn ich echte 10:1 hätte und das gemisch komprimiere sollte dann ja aufgrund des 10x verkleinerten vloumens ja auch 10 atmosphären oder quasi bar angezeigt werden??
    HHHHHHMMM?? ?( ?(

    stößel bündig stößerl unbündig,
    wieso nicht bei laufendem Murl adjustieren sowie auch FPG das vorschlägt. Ich mach das seit jahren so und funtkioniert traumhaft, wobei ich die problematik mit hohem krümmer einsehe.
    Ist das mit laufendem Motor zu ungenau??


    l.g.

    da zeigt also ein komp tester mehr bar an als eigentlich drin sein dürften, stimmt das??
    Andere Erfahrungen mit kompression und höhe der selbigen??


    l.g.

    Leute was sollte den eine Sr mit guten ringen so an kompression am Tester zeigen nach hügel runter rollen bei offenen Vergaserschieber, also quasi elektrostart??


    Meinung, opinions, statements, schmutzige Wört.. hiezu???


    l.g.


    christian

Recent Activities