Posts by Hudriwudri

    Klingt bei den Preisen(10 euro fürs Radl??) sehr danach.
    echt toll überlege schon seit eingiger Zeit wie man die zueinander verdrehbar mach könnte. Di G50 und Manx haben das ja.
    trotz allem wie wurden die Zeiten und öffnungslängen ermittelt??
    die kurve selber versteh ich ja(mathe etc.) aber die länge?? und der Hub??


    Seit ihr auch in Rijeka??
    Hoffentlich wird das Wetter schön hab nämlich gelochte Kombi, aber letztes jahr wars ja auch schön.


    oisdaun


    liebe Grüße aus Wien


    christian

    hallo HIHA


    Habe ich das recht gesehen das beide Nocken zu einander verstellbar ist?
    also kann man dadurch den lobeseparationswinkel verstellen?? toll!!
    Wie hast Du die öffnungs und Schließzeiten ermittelt??
    Wieviel Hub hat Deine nocke???



    l.g.
    christian

    hallo


    hab die düse noch nie eingebaut, da unternrum mehr power für mich eh wurscht ist. Gibt aber einige theorien dazu.


    1. auslaßkanäle bei den meisten mopeds eh zu groß für untenrum spez. mit leistungskrümmer.


    2. dichteres gas transportiert schockwellen besser, also bessere spülung des motors.


    3. das ding hat annähernd laval düsen geometrie was wieder zu punkt 1 und punkt 2 paßt


    4. Man erzeugt künstlich eine antireversion kante die ein zurückströmen der Gase in der überlappung künstlich behindert


    5. ein haufen toller neuer 4takt(akrapo. SINUS, Yoshimura, etc.) MX krümmer hat aus (wurde mir bestätigt) hat aus ähnlichen Gründen vollkonische Krümmer um so höhere spülung zu bekommen.


    Ansonten macht mich dieses Ding jetzt schon seit jahren neugierig, hat das eigentlich jeh wer am Dyno verifiziert??


    l.g.
    christian

    An und für sich hat es so ein Datenblatt zu den megacycle vernier rädern dazugegeben. moment schau mal nach...........->
    Hmm scheint als ob das nur 8 löcher hat.


    ansonsten gibts gute eingradungsBILDanleitungen in jedem besseren (US) tuning buch.


    ansonsten:


    Nockenwelle einhängen, bei normal markierung-> Meßuhr auf ventilteller rechtwinkelig. Schauen welche grad die scheibe anzeigt bei öffnung des ventils in vorschriftsmäßiger höhe und vroschriftsmäßigen spiel, meist 1mm. dann schuen wie weit man daneben ist, und dann mittles tabelle die vor oder nachrückung einstellen sprich wenn 35 bei vorgeschrieben 28 einlassschluss dann um 7 bzw denn nächsten gradbereich rückstellen, Kodierungen sollten auf Vernierrad und tabelle sein.


    Totpunkt ganz einfach, gradscheibe rauf, totpunktfinder (louis 2takter) rein, vordrehen bis ansteht markieren. rückdrehen bis ansteht markieren, genau in der hälfte der beiden grade ist der OT.
    aber wie gesagt, bild anleitungen gibts auch schau mal bei hotrod.com in die suchfunktion.



    l.g.
    christian

    Hello


    also ich hatte die Raask anlage, betonung auf hatte.
    Ist meines erachtens wirklich schlechte Qualität wird bei den alten modellen auf den hinteren auslegern montiert wobei man damit eine wirklich schneidige Erscheinung macht, so auf dem moped liegend.


    Wie schauts aus mit der italienischen bude die auch die gabelstabis macht?? hab deren Raster und die sind superrr. Basisiplatte sollte man eigentlich mit Stichsäge aus aluplatte raussägen können, Schaltung würde ich persönlich eh umdrehen weil da mit dem Raask gestänge ist wie autocross mit dem MAN also eher schwammig.
    Bremse müßte man sich überlegen.


    ich glaub es gibt aber auch etwas von daytone was definitv dann sehr gut verarbeitet ist.
    zb.: evamotors.nl


    lg.

Recent Activities

  • Max M.

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Die Bohrungen für die Speichen in der Nabe sind nicht genau gegenüber sondern versetzt zueinander. Ich habe die die Speichen auf einer Seite genau in die falsche Bohrung gesteckt. Dadurch waren die Innenspeichen zu lang und die Außenspeichen zu kurz.…
  • ralfi

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    .. scheint ja zu halten, oder gibt es Berichte über abgebrochene Startermotoren oder sonstige Probleme?
  • robhopf1

    Replied to the thread Chopperumbau.
    Post
    Block + Deckel + Zylinder schwarz, den Kopf schön polieren - nur so als Inspiration
  • Fump

    Replied to the thread Chopperumbau.
    Post
    Kraasse Kiste. Die ist soschlank, das auf einmaal die spirrelige Gabel fett aussieht!!
    Die Sissikönnte noch schlanker, filigraner, geschwungener sein. Lamp und Sitzbank könnten auf Daauer noch besser werden. die Richtung stimmt.
    Ich fände Sissi, Lenker,…
  • Hausel

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    […]

    Hallo, der Anlasser ist an dem recht massiven
    Gehäuse angeschraubt.
  • SRThomas

    Reacted with Thanks to aenz’s post in the thread Suche alternative Fußrasten.
    Reaction (Post)
    Moin!
    TZR 125 habe ich mir mal drangemacht, passte P&P, mit Federn.

    Munterhalten!
    aenz
  • SRThomas

    Reacted with Thanks to Srsrx’s post in the thread Suche alternative Fußrasten.
    Reaction (Post)
    Wenn du welche von einer SRX ergattern kannst, die passen.
  • Memel

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Ich bitte um Aufklärung :314:
  • Max M.

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Hab gerade den Fehler gefunden 🙄😅 aber trotzdem dankeschön
  • fiedler sr

    Replied to the thread Chopperumbau.
    Post
    Schön gemacht , sehr stimmig das ganze :yl: