Posts by sani83

    Das hatten wir dich schonmal...
    Falls es inzwischen besser klappen sollte und sich nen paar Leute finden wäre ich auch dabei. Hab zwar keine SR mehr aber die große Schwester XS zählt ja wohl auch, oder?


    Grüße

    Zum Thema Chock fällt mir grad was ein was ich gestern gekommen habe:


    OFFTOPIC ON:


    Vor einigen Jahren, als sich Autos noch nicht voll im Griff der Computer befanden und der Fahrer noch einige Einstellungen von Hand vornehmen mußte, erzählte mir ein KFZ-Mechaniker folgende Geschichte:
    Eine (was auch sonst) Dame kaufte einen damals neuen Golf I. Nach einigen Tagen erschien sie aufgelöst in der Werkstatt mit der Fehlermeldung, daß der Wagen nach kurzer Fahrt extrem stark an Motorleistung verliere und extrem unrunden Motorlauf aufweise. Eine Probefahrt durch den Meister der Werkstatt ergab jedoch keinen Befund. Die Dame fuhr weiterhin mit dem Wagen und kam kurze Zeit später mit den selben Problemen wieder zur Werkstatt. Eine diesmal sehr ausgedehnte Probefahrt überzeugte unseren Meister erneut von der einwandfreien Qualität von VW-Fahrzeugen. Dennoch wurde der Vergaser komplett neu eingestellt, die Zündung überprüft, etc. Trotzdem kam die Dame bald darauf erneut zur Werkstatt, selbstverständlich mit dem gleichen Fehler an ihrem "Montagsauto". Daraufhin bat der Meister in Ermangelung einer anderen Lösung die Dame, doch einmal selbst mit ihm an Bord eine Runde zu drehen. Die Frau nahm hinter dem Steuerrad platz, zog den Choke und hing ihre Handtasche daran auf ...


    OFFTOPIC OFF!


    Also meine hat bei der beschrieben Fahrweis als kanpp unter 4 Liter gebraucht. Schliess mich meinen Vorschreibern an und würde sagen du solltest mal die Vergasereinstellungen und Düsen checken.


    Grüße der Sani

    Hab den BT45 auf die XS gemacht, vorher war vorne Laser & hinten der ME77 drauf. Kein verlgleich kann ich nur sagen! Das Motorrad wurde wesentlich handlicher. Einziger Nachteil: Die Haltbarkeit.
    Kann nur von der SR berichten: Der Bridgestone ist der reinste radiergummi im Schwarzwald. Der ME hielt bei mir hinten als knappe 6-6,5 TKM und vorne das doppelte. Beim BT konnte man grad so zusehen wie das Profil abnahm. Mein Fazit: Haltbarkeit und Preis ist beim Metzler besser. Da er eh nach spätesten 2 Jahren Vorne wie hinten unten war, war der für die SR ok. Handling und vor allem Naßhaftung: Eindeutig der BT besser. Auf der SR war mir der ME ausreichen, auf der XS würd ich ihn nie wieder aufziehen lassen.


    Grüße der Sani

    Quote

    Original von BigNoce
    Hallo auch..


    ... besitzen Harleys nicht Trockenkupplungen?
    Da bin ich ja skeptisch ob dieses Öl für Ölbadkupplungen geeignet ist


    Gruss
    Achim


    Hi,


    die Big Twin Modelle von Harley habend 3 Ölkreisläufe und keine Trockenkupplung. Motor, Getriebe und Kupplung bzw. Primär haben jeweils einen eigenen Ölkreislauf.
    Die Sportster- Modelle haben für den Motor einen Kreislauf und für Primär, Kupplung und Getriebe einen anderen (also 2 getrennte Kreisläufe).


    Grüße der Sani

    Mh, wollte schon lange mal die 330mm Dämpfer von meiner Sporty an der SR testen. Da meine Konis aber noch gut sind lass ich das eher doch bleiben. Die müssten an sich gut an die SR passen und sind ja eigneltich für ein 220 Kg Motorrad ausgelegt...sollten also recht straff sein. Da bekommst nen paar gut für 50€ inner Bucht, die HD-Fahrer wollen ja alle kürzere damit der Bock auch ja richtig früh schleift 8o
    Wär nur mal so ne Idee.


    Grüße der Sani

    Hallo erstmal und Wilkommen,


    wenn es Konis sind kannst die für ca. 35€ selbst überholen (Werkzeug und etwas Schraubertalent vorrausgesetzt) Die Dichtungen bekommst du bei IKON für 25€ + ne Dose Gabelöl (15er wenn ichs noch richtig weiß).


    Grüße der Sani

    HI Dude,


    kannst die Ersatzteile zum Überholen auch direkt bei IKON bestellen. Hab ich bei meinen auch gemacht. Für 25€ + nen Mittag arbeit waren die Dinger dann überholt.


    Gruß der Sani

    Quote

    Original von Henrik
    moin,


    ...mein letzter metzler hinten hat nur 12.000km gehalten, der davor noch 18.000km, vielleicht hat metzlert was geaendert?


    ....


    Sorry aber wie schafft man dass? Mein letzter Metzler hat hinten knapp 6500 gehalten! Und wenn ich ehrlich bin, die davor auch nicht wirklich länger? Liegt das etwa am kurvenreichen Schwarzwald :D ?


    Gruß der Sani

    Also bei mir an der HD hab ich die Kellermänner seit 2 Jahren dranne ohne Probleme. Von der Vibrationen liegt im Bereich der SR oder drüber. Kannst also meiner Meinung nach ohne Probs dranbauen.
    Einzig der hohe Preis ist schwer zu Schlucken. Hab meine gebracht für 60€ bekommen.


    Gruß der Sani

    Also ich war am Samstag den ganzen Tag. War spitzenmässig und die ganze Zeit trocken. Besonderns die Show mit den alten GP-Rennern in der Mittagspause war echt der Hammer. Ist echt jedesmal wieder sehenswert.


    Gruß der Sani

    Ok das wars...ich kümmer mich da nun nicht mehr drum.Wenn noch was laufen soll...bin dabei aber organisier nix mehr. Aber es besteht wohl eh kein intresse. Schade eigentlich :(


    Gruß Daniel

Recent Activities

  • Ich versuchs mal...

    Es muss ja nicht unbedingt ein klassischer Kabelbruch sein, wo dann beispielsweise Licht oder Hupe ausfällt.

    So schleichenden Sachen, wie korrodierte Kontakte etc. sorgen auch dafür das die Differenzspannung zwischen Dauer- und…
  • FlotteLotte

    Replied to the thread Kein Zündfunke.
    Post
    Hallo,
    heute kam die Lichtmaschine zum 3. Mal aus München zurück mit nochmal neu gewickeltem 90 Ohm-Pickup.
    Und siehe da, der schöne Funke erweckte das Moped zügig zum Leben.
    Jetzt bin ich wirklich gespannt, wie lange das diesmal hält. Leider soll es viel…
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to tecuberlin’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • merkt man das nicht auch am Ausfall verschiedener Verbraucher, wenn die kein geschaltetes Plus mehr haben?
  • KlausSR

    Replied to the thread Preisbewertung.
    Post
    Stimmt. Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
    Mit 2500 € im Risiko kann ich leben.
    Ich werde weiter hier berichten .
  • tecuberlin

    Replied to the thread Lenker Schalter demontieren.
    Post
    Naja, den Kopf einfach wegbohren, falls kein Dremel vorhanden. Mit einem dünnen Bohrer eine „Zentrierbohrung“ erstellen und dann mit einem 1-2 mm größerem Bohrer als Gewindedurchmesser weitermachen.

    Viel Erfolg!
  • Zimmi313

    Replied to the thread Gaszug selber bauen.
    Post
    Tante Louise hatte bis vor kurzem noch passende Hüllen & Seile (IIRC als Set) im Programm.
    Mess, seitenschneid, löt, schraub, gasgeb... :sm:
  • Antez

    Reaction (Post)
    Hallo,
    ich wollte einfach mal berichten ... Auf dem Platz nachdem Heike mich abgeschleppt hatte, konnten wir den Fehler ja nicht finden. 24-28V im Bordnetz war einfach zu viel um nach Hause zu fahren. Nochmal vielen Dank an ALLE die mit Rat und Tat zur…
  • Die rauchende Lithium Ionen habe ich erst vormittags bei Louise gekauft. War eine Eigenmarke SAITO 12v 18Wh.
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to JoeBar’s post in the thread Lenker Schalter demontieren.
    Reaction (Post)
    Bei dieser Schraube, gibts viele Möglichkeiten, je nachdem, was da jetzt drin steckt. Von Schlitz rein dehmeln, über mit Gripzange packen bis zur Torx oder ähnliches reinprügeln, sollte hier nahezu alles möglich sein…