Posts by rfresco



    Hab mir mal nen Polradabzieher bestellt und werde das Teil wohl bei KEDO reparieren lassen.

    Die Variante mit der Booster CDI behagt mir nicht.




    Moin,

    ich hab den CDI-Booster. Und ich muss sagen: Super. So gut ist die SR selbst mit einer überholten Zündspuhle nicht angesprungen.


    Güße Rüdiger

    Andreas Die Verlustscheibe ist woanders. ( Oldman Getriebezeichnung )Die Anlaufscheibe ist die Dicke 25x 41,5 x 4 vor dem Kickstarter Zahnrad. S. Oldman Kupplung 48T. Im Bucheli mit Nr 15 bezeichnet. Die sollte glaube ich lieber drinlassen.

    Grüße Rüdiger

    :314: Vielen Dank in die Runde für eure hilfreichen Beiträge.

    Im Winter ist Bastelzeit. Vielleicht ist das Schaltsegment falsch ausgerichtet. Das wäre dann nicht so problematisch.

    Die erste längere Tour im Sommer wird es zeigen.

    z. B. RustnDust in Teterow. Ich werde berichten.

    Grüße aus Berlin

    Rüdiger

    Wenn beim Einbau der neuen Welle der Schaltarm nicht richtig zum Schaltsegment ausgerichtet ist, könne das deine Probleme erklären. Das probier ich mal.

    Öl muss sowieso raus . Ausrückhebel könnte mal neu

    Ich gehe bis jetzt nicht davon auss, dass der Motor auseinander muss. Das hoffe ich auch

    Grüße Rüdiger

    Es tritt nur bei warmen Motor auf. Länger im 4. gefahren Öltemperatur ca 85 Grad. Nach dem vorsichtigen ruckkeln am Schalhebel ist alles wieder paletti

    Grüsse Rüdiger

    Neue Schaltwelle war nötig. Die alte wurde mal mit dem Schalhebel verscheisst und musste abgeflext werden

    Nach Aussage vom Schrauber hat die Anlaufscheibe Kupplungskorb gefehlt. Hat aber trotzdem 20 Jahre funktioniert.

    Grüße Rüdiger

    Oder bekommt man den 4. nicht mehr raus? Egal in welche Richtung. Ja genau so ist es.

    Unter Last oder im Schiebbetrieb? Beides
    Läßt sich das warme Getrieb im Stand problemlos durchschalten? Geht der Schalthebel immer in seine Ausgangsstellung zurück? Ja


    Kann es auch am falschen Öl liegen? jetzt ist 10W50 drin.

    Jetzt im Spätherbst läuft sie super.



    Oder bekommt man den 4. nicht mehr raus? Egal in welche Richtung. Ja genau so ist es.

    Unter Last oder im Schiebbetrieb? Beides

    Läßt sich das warme Getrieb im Stand problemlos durchschalten? Geht der Schalthebel immer in seine Ausgangsstellung zurück? Ja


    Kann es auch am falschen Öl liegen? jetzt ist 10W50 drin.

    Jetzt im Spätherbst läuft sie super.



    Hallo + :316: ich bin schon seit über 16 Jahren Mitglied im Forum. Meine SR 48t Bj 1987

    Bisher habe ich immer Lösungen für meine Probleme im Forum gefunden und erfolgreich geschraubt.

    Jetzt habe ich folgendes Problem:

    auf der Landstrasse bei meiner letzten Tour, immer nach etlichen Kilometern wenn die SR warm war nach ca 70 KM (80-90 auf der Landstrasse) klemmt der 4. Gang. - Motor aus - Kupplung ziehen und kurz gewaltfrei am Schalthebel ruckeln, in den Leerlauf schalten, antreten und weiter gehts. Ist auf dauer aber nervig. Letztes Jahr war alles bestens. Im Herbst : neue Schaltwelle vom Schrauber verbaut (und Anlaufscheibe Kupplungskorb - hat gefehlt). Danach nur noch kurze Strecken ohne Probleme. Probleme gabs dann erst 2023 auf der Tour.

    Kann mir jemand weiterhelfen?

Recent Activities