Posts by Yves

    Quote

    Original von Leeeipsch
    Also ist der eigentliche Endtopf Original, nur das Innenleben geändert und das Ding was beim Original unten seitlich dran ist, wurde auch noch entfernt?


    Genau, so sieht das für mich aus. Das „seitliche Ding“, das hier liebevoll „Geschwür“ oder „Geschwulst“ genannt wird, heisst korrekt: Expansionskammer. In der Originalabstimmung verlierst Du ohne weitere Anpassungen dadurch erstmal etwas an Leistung.



    Quote

    Original von LeeeipschOb dem Graukittel oder der Rennleitung das auffallen wird?


    Ich denke schon. Die SR ist kein Exote und der Originalauspuff sieht schon deutlich anders aus. Zumal man sieht, dass da nicht wirklich gekonnt herumgebastelt wurde.
    Allerdings hatte ich damals mit dem von Dir verlinkten Auspuff weder bei einer Kontrolle, noch beim TÜV Probleme. Und das Ding war nicht gerade leise. Kommt also immer darauf an, an wen Du da gerade gerätst. Ich persönlich würde das einfach so belassen, wenn es Dir gefällt.


    Quote

    Original von Leeeipsch
    Er ist aber nicht übermäßig laut. Weder im Stand noch beim fahren. Für mich (als Laie) hört sich das Ding normal an. Wie zugestopft fährt sie sich auch nicht.


    Soweit ich weiß, wirkt sich die fehlende Expansionskammer auch nur auf das Drehmoment aus. Aber da gibt es Leute, die sich hier besser damit auskennen.



    Quote

    Original von Leeeipsch
    Erstaunlich was manche Leutz so zusammenbasteln. Sieht auf jeden Fall unauffällig gemacht aus find ich.


    Ja. Vorallem, wenn das gleiche in "schön" nur rund 39 Taler kostet (http://www.feked.com/universal…-silencer-27-35-40mm.html).
    Und ob da jetzt eine Nummer eingeschlagen ist oder nicht… die Betriebserlaubnis ist ja ohnehin erloschen. Da kannste Dir auch direkt den o.g. Topf in schön kaufen und die Nummer selbst einschlagen. Oder direkt weglassen ;)

    Das, was Du hinten siehst, ist ein Diffusor. Der sog. (Paul) Dunstall Diffusor.
    Für mich sieht es so aus, als wäre da der Originalauspuff dahingehend ausgeräumt und modifiziert worden.

    Quote

    Original von stormir
    Ohne Scheiss. Hatte mal einen Rahmen, bei dem das so improvisiert war.


    Habe ich so gemacht, weil die bei mir nicht mehr in Ordnung waren. Die Flanken müssen ja nicht viel halten ;)

    Quote

    Original von Hetzer
    Dein Wort in der Thais Gehörgänge ...
    - Aber ich denke, daß die ihre SR400 sicherlich selbst beschrauben können (so wie hier die meisten ihre SRs auch). Ihre Umbauten sprechen jedenfalls für sich ...


    Das vielleicht. Aber da gibt es doch genug Roller und Mopeds.

    Quote

    Original von Hetzer
    Mit Arbeit habe ich leider nichts zu tun ...


    Warum eigentlich? Als Straßen-Schrauber könntest Du doch bestimmt auch bei den Thais Deinen Lebensunterhalt verdienen. Ich denke nicht, dass die da so ein gut funktionierendes Sozialsystem wie wir in Deutschland haben. Oder?

    Quote

    Original von sven
    In einem Motorradforum sind die beiden Begriffe aber meistens kongruent.


    Aber nur, wenn es um Öl und Zündkerzen geht! :sm:

    Ich glaube, dass Viele der relativ günstige Preis der Wunderkerzen zum Kauf verleitet, da man sich aufgrund des im Vergleich zu Normalkerzen dann doch 2-3 Mal so teuren Preises eine spürbare Leistung verspricht.


    Allerdings soll es bei NGK ab und an dem Hörensagen nach schlechte Chargen geben, die Probleme machen. Hatte einem Forumsmitglied, der mit seinen NGK von ATU Probleme hatte, 5 Stück aus meiner großen Kiste gegeben. Seitdem hat er Ruhe. Mysteriös, aber wahr.

    Der gute Carl Hertweck sagt ja, dass es keine Wunderkerzen gibt. Er begründet das physikalisch auch recht gut in seinem Buch „Der Kupferwurm“. Ich war bisher immer mit NGK zufrieden.Sowohl in den beiden SR500 als auch in der DT170 und er Kawa ER6F. Ich hatte da noch nie Probleme.

    Sind Zupin Motorsport nicht Generealimporteur? Ruf da mal an - ich hatte da mal ein nettes Gespräch hinsichtlich einer Öhlins Gabel für eine SR500.

    Ich halte euch auf dem Laufenden. Derzeit stanzen wir übrigens die alten "Wunderlich Rücklichtträger" aus Alu in Kleinserie. So als vorab Info. Ich muss nur noch mal mit Frank sprechen, inwiefern ich dann hier werben darf.

Recent Activities

  • Mambu

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    ...wenn der Vergaser schon ein paar km auf dem Buckel hat, gibt es gerne so ein Konstantfahrruckeln, bedingt durch abgenutzte Nadel und Nadeldüse.
    Dann helfen neue Teile...je nach Zustand der Altteile fühlt sich das dann anschließend an wie Tag und…
  • Flo83

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Bin meistens im 3ten aufwärts unterwegs. Eigentlich ist der Motor so ab 2200 Umin gut fahrbar, nur eben bei konstanter Fahrt bzw. ohne Last ruckelt es eben.
    Die Kette hab ich eingestellt, als das Moped auf dem Hauptständer stand. Spiel ist ca +-2cm also…
  • Jack

    Replied to the thread Ruckeln bzw. Lastwechsel.
    Post
    Hallo, in welchem Gang fährst du den bei diesen niedrigen Drehzahlen !?

    Der SR Motor ist kein Dampfhammer !

    Er lebt von Drehzahlen, da er eher kurzhubig ausgelegt ist, unter 3000U/min im 3-4 Gang mit Krafteinsatz würde ich vermeiden. Evtl.. ändert sich…
  • Moin,
    danke für die Antworten. Es fehlt eine Schraube zum Rahmen.
    Stimmt, bei Kedo im Katalog gibt es Ersatz. Habe ich bei der Suche nicht gefunden bzw. nicht identifizieren können, da nicht verchromt abgebildet.
    Verchromt wäre mir schon lieber, aber für…
  • Schraube zum Rahmen? Laut Yamaha Teilezeichnung 90105-10275, "Schraube mit Scheibe".

    Dürfte M10x1,25 sein. Die Länge kannst du von einer Schraube auf der Linken Seite rausmessen.

    Beim Sponsor, aber wohl nicht in verchromt...
  • Moin,
    wenns erstmal nur drum geht die Fussraste wieder fest zu bekommen. Schnellen Ersatz für meine verlorene Endtopfschraube (ist ja auch Feingewinde) habe ich seinerzeit beim örtlichen Schlosser bekommen. Damit war der Auspuff erstmal wenigstens…
  • welche Schraube ? die am Rahmen 2x oder die am Auspuff 1x... kann sein das da noch was in meiner Sammelschraubenkiste unnütz rumlungert... ich selber habe nur 2J4 aber mal einen "48T Reste-Posten" gekauft...
    Gryzi, M.
  • bei Yamaha erstmal fragen, vorher Teilenummer raussuchen, wenn es sie dort nicht mehr gibt mußt du in der Bucht schauen
  • Meister Z

    Replied to the thread Lenkkopflager knackt.
    Post
    […]

    Stimmt, es soll an der Stelle schon Rahmen-Ermüdungsbrüche gegeben haben... :411: :349:
  • Moin,
    leider habe ich eine Schraube des hinteren rechten Fußrastenhalters verloren. Kennt jemand eine Bezugsquelle?
    Beim Sponsor habe ich nichts passendes gefunden.