QuoteOriginal von Leeeipsch
Also ist der eigentliche Endtopf Original, nur das Innenleben geändert und das Ding was beim Original unten seitlich dran ist, wurde auch noch entfernt?
Genau, so sieht das für mich aus. Das „seitliche Ding“, das hier liebevoll „Geschwür“ oder „Geschwulst“ genannt wird, heisst korrekt: Expansionskammer. In der Originalabstimmung verlierst Du ohne weitere Anpassungen dadurch erstmal etwas an Leistung.
QuoteOriginal von LeeeipschOb dem Graukittel oder der Rennleitung das auffallen wird?
Ich denke schon. Die SR ist kein Exote und der Originalauspuff sieht schon deutlich anders aus. Zumal man sieht, dass da nicht wirklich gekonnt herumgebastelt wurde.
Allerdings hatte ich damals mit dem von Dir verlinkten Auspuff weder bei einer Kontrolle, noch beim TÜV Probleme. Und das Ding war nicht gerade leise. Kommt also immer darauf an, an wen Du da gerade gerätst. Ich persönlich würde das einfach so belassen, wenn es Dir gefällt.
QuoteOriginal von Leeeipsch
Er ist aber nicht übermäßig laut. Weder im Stand noch beim fahren. Für mich (als Laie) hört sich das Ding normal an. Wie zugestopft fährt sie sich auch nicht.
Soweit ich weiß, wirkt sich die fehlende Expansionskammer auch nur auf das Drehmoment aus. Aber da gibt es Leute, die sich hier besser damit auskennen.
QuoteOriginal von Leeeipsch
Erstaunlich was manche Leutz so zusammenbasteln. Sieht auf jeden Fall unauffällig gemacht aus find ich.
Ja. Vorallem, wenn das gleiche in "schön" nur rund 39 Taler kostet (http://www.feked.com/universal…-silencer-27-35-40mm.html).
Und ob da jetzt eine Nummer eingeschlagen ist oder nicht… die Betriebserlaubnis ist ja ohnehin erloschen. Da kannste Dir auch direkt den o.g. Topf in schön kaufen und die Nummer selbst einschlagen. Oder direkt weglassen