Posts by Panzer

    Moin. Ich habe Mal mit einen SR Fahrer gesprochen der die Vape Zündung wieder rausgeschmissen hat. Der fand die eigentlich super, nur den hat die zu gut gezündet.😁 Also wen man wohl zu lasch oder lieblos kickt, zündet das Ding auch gut, nur muß man den auch das Bein in Sicherheit haben.😁 Eigentlich sind die Zündungen ja dafür da, Karren die von Haus aus ne Schlappe Zündung haben zu verbessern. Die SR macht ja im Originalsetup keine Probleme, die man durch eine stärkere Zündung verbessern müsste

    Na ja, immer schwierig nach Beschreibungen was zu erraten. Aber richtiges Rumpeln vom Motor, ist meist ein Lagerschaden von Kurbelwelle oder Pleuel. Müsste unter Last lauter werden

    Eine 1000er wäre vor Bj 85. Ja die Motoren haben zöllige Masse. Ja, seit dem Evolution ist Porsche an der Entwicklung von Harley Motoren beteiligt, haben aber keinen Harley Motor selbst entwickelt. Nein, die Dinger heißen nicht Showel, sondern Shovelhead . Nein, die wird man auch gut los( wen der Preis normal ist ). Warum sollte ne EVO Sportstet nix taugen?. Die haben die zigmal öfters als ne Sr gebaut und die Sr ist ja nun auch nicht so die unfehlbare Konstruktion, die nie kaputt geht.

    Ist schon geil das ich euch so Gedanken macht und der Treadersteller es noch nicht einmal nötig hat sich zu beteiligen .😁 Und wen man 2-3 große Scheine investieren muß, ist man ja im schlimmsten Fall bei 1000-1500 €.

    Na ja. Sieht irgendwie nicht so aus als ob der Arm am Rahmen vorbeikommenwürde?. Ob so ne offene , konstruktiv fragwürdige Konstruktion an einen Crossgespann Sinn macht, hm. Auf jeden Fall braucht man den ne Leiter zum Ankicken😁

    So ich das verstanden habe kuppelt die nicht wen sie an ist und wen sie aus ist wohl auch nicht. Wen die läuft geht das Gefährt aus wen er einen Gang einlegen will. :) Wen das den nun was elektrisches sein soll, müsste die ja mechanisch wenigstens funktionieren. Bist du sicher, das wen der Motor nicht läuft und du auf den Schalthebel drückst während du das Rad drehst ein Gang einrastet?. Wen den ein Gang einrastet, kannst du dann mit gezogener Kupplung schieben?. Das hast du zwar verneint, aber klang nicht so einleuchtend. Was heissen könnte, das der Kupplungskorb und das Antriebsrad wie schon erwähnt falsch montiert ist.

    Ja, aber das Öl läuft gerne in dem Fall vom Blech an der Ölwanne lang und tropft bei der Ablasschraube runter. Natürlich wen man den nach dem wechseln gefahren ist. Zumindest ist das bei mir so. Außerdem habe ich einen Smiley hinter den Satz gesetzt. Kann natürlich sonst was sein. Können wir aber aus der Ferne schlecht beurteilen. Er wollte aber auch wissen, wo er Öl ablassen soll. Wobei das dann die Frage aufwirft, was er machen will.😁

    Wahrscheinlich ist eh nur nach dem Ölwechseln Öl auf das Motorschutzblech gelaufen.😁Aber welche kleine Schraube am Zylinder soll er aufdrehen um den Ölfluss zu kontrollieren?.

    Also nach meiner Laienhaften Vorstellung läuft die bischen zu mager und von dem was man erkennen kann, ist die Zylinderlaufbahn verschlissen. Sieht irgendwie wie frisch von der Bahn gekommen aus, aber dazu passt das Ölfeuchte im Brennraum nicht so. Es sei den, das der Motor einiges an Öl verbraucht hat. Dann sollte der aber auch geraucht haben.

    also soooo unwahrscheinlich finde ich diese Theorie jetzt nicht…

    Ist ja auch nicht sooo unmöglich. Nur hat er ja nun nach dem Auftreten der Synthoms, die Kiste über die Bahn gescheucht ohne irgendwelche Verluste. Aber aus der Ferne ist es halt schwierig, da groß zu

    helfen. Er sollte dann halt erstmal berichten wie die verdammte Zündkerze jetzt aussieht, und klar, das Ventilspiel prüfen. Ich meine mal ebend die Kerze rausdrehen dauert nicht so lange, als hier nen Posting zu schreiben.

    Wenn die Ölkohle wegbrennt, wird das Ventilspiel kleiner bis vielleicht sogar kleiner 0. Dann würde sich genau dieser Effekt mit der mangelnden Kompression einstellen.

    Ehrlich, warum sollte das genau jetzt passieren, vor allen weil du mit dem Dingen ja schon öfters gefahren bist. Dagegen spricht auch, das du scheinbar ohne Leistungsverlust versucht hast, den Motor auf der Bahn freizubrennen. Da hättest du den wohl gemerkt, das das Ventil nicht dicht ist. So ganz glaube ich diese Kompressionsverlustnummer bei Neulingen nicht. Da wird Tagelang das kicken geübt, am Vergaser rumgestellt und sonstwas.Das die nicht anspringt, wird wahrscheinlicher am Vergaser oder Starttechnik liegen. Wen die echt gefühlt weniger Kompression als vorher hat, sollte man das schon an der Leistung merken. Wie hoch ist der Ölverbrauch und bläut die?. Aber sicher, Ventilspielkontrolle gehört zu den normalen Wartungsarbeiten und würde ich sowieso immer bei einen Motor den ich nicht kenne machen. Ne 280 er Düse ist auch Ok, wen´s zum Motor passt. Ich habe z.B. ne 290 er beim offenen Ansaugstutzen und Filter. Wie sieht überhaupt die Kerze aus?. Wen die wirklich viel Öl verbrennt, ist die auch verusst.

Recent Activities