Posts by Emmpunkt

    Die Idee find ich garnicht mal schlecht.
    Da ich meinen Scheinwerfer gerade hier rumliegen habe, hab ich mal versucht zu messen.
    Zwischen Reflektor und Lampengehäuse hab ich min. 25mm Platz, eher noch was mehr.
    Der Tacho mit dem ich liebäugele hat 33mm Einbautiefe (MMB)
    Mit nem Zwischenring könnte das gehen.
    An der Stelle wo schon das vorhandene Loch ist, gehts nicht, weil da der Stecker vom Leuchtmittel ist. Man muss also oben drüber
    Ich hab allerdings auch die "Salatschüssel"!!
    Bei der normalen Lampe weiss ich das nicht.


    Man müsste halt auch mal gucken wie das dann aussieht und ob der Tacho vom Winkel her gut sichtbar ist.


    Das Loch sollte ja nicht das Problem sein. Kann man mit dem Knabber, ner hydraulischen Lochstanze(Knorki) oder dem Luftschleifer machen.
    Der Zwischenring wäre Handarbeit, weil man ihn an die Radien der Lampe anpassen müsste

    Falls jemand nochmal nach den Lagern sucht:


    Es handelt sich hier scheinbar um ein zölliges Lager.
    Innendurchmesser 7/8"
    Lagerbezeichnung wäre dann TC1423, plus die zugehörigen Lagerscheiben.
    Das wäre dann aber ein offenes, dreiteiliges Lager, nicht wie das Original als eine Einheit.
    Ich habe das Lager hier in Deutschland allerdings nicht gefunden und in Amiland wollte ich nicht bestellen...

    Ja die meine ich.
    Meine laufen sehr rau, warscheinlich rostig wegen der langen Standzeit. Kann man ja leider nicht reingucken..
    Ich guck nächste Woche mal was unsere Firma so zu bieten hat, oder ich mach mir was aus Bronze/Stahl oder POM

    Kennt jemand eine Bezugsquelle für die Radiallager der Schwinge?
    Oder die Bezeichnung?
    Ich finde immer nur Sätze zusammen mit den Nadellagern und der Lagerhülse oder aber die Nadellager solo. Die brauche ich aber nicht, weil bei mir Bronze drin ist.
    Gruß M.

    Nicht am Stecker.
    2 Ringkabelschuhe gehen an die Blinker (da wo deine mal waren) und werden mit dem Blinker festgeschraubt.
    Das andere geht an die kleine Standlichtbirne. Ich glaube Flachstecker, weiss ich aber aus dem Kopf nicht.
    Noch eins geht in den Kabelbaum. Daran zu erkennen, das es fest angecrimpt ist. Zumindest ist das bei mir so.

    An den Blinkern sind Ringkabelschuhe, weil die in Gummi gelagert sind und keine Masse zur Lampe haben. Einer wird wohl ab sein.

    Hat jemand Erfahrungen mit MBB Tachos?
    MBB Instrumente


    Ich glaub ich hab die mal bei Submoto auf Youtube gesehen.
    Schön klein, das schönste aber ist das die Kontrollleuchten für Neutral,Fernlicht und Blinker mit drin sind.
    Hinter MBB steckt Pulsotronic. Eine Firma die hier mal direkt um die Ecke war (Wiehl-Bomig). Die haben damals Induktive Näherungsschalter hergestellt. Von denen laufen in unseren Maschinen immer noch welche. Die sind teilweise 30 Jahre alt und funktionieren immer noch!!!
    Gruß M.

    Die Sammlung ist gespeichert,Danke


    Meiner hat das Schloss jedesmal geprüft.
    Aber der hat auch den Sound meiner SR toll gefunden und jedesmal einen Kollegen herangewunken und dann am Gashahn gedreht. Ich hatte dann immer Schiss das sich die ganze Stahlwolle auflöst die ich in den Auspuff gestopft hatte :411:
    Aber der ist sicher jetzt in Rente...
    Gruß M.

    Hallo,
    ist das seitliche Lenkradschloss Pflicht wenn die Aufnahme dafür vorhanden ist?


    Ich hab mir ein neues Zündschloss gekauft weil ich meine Schlüssel verbummelt habe.
    Das neue Schloss hat einen Schliessbolzen für die Parkstellung und rastet am oberen Lenkkopflager ein. Die Konstruktion dafür war vorhanden.
    Somit hab ich also ein Lenkradschloss. Das an der Seite hab ich ausgebaut.
    Ist das für den TÜV OK?
    Gruß M.

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…