Posts by BSAOC

    Hallo Peter,
    Danke für die Tipps, habe am Stecker gemessen und dabei festgestellt der Kontakt vom Stecker der CDI wird wenn die Stecker zusammen gesteckt werden heraus gedrückt wird.
    Jetzt mit der Spitzzange den Kontakt vernünftig herein gedrückt, alles Top

    Moin, ich hab da mal ein Problem!


    Elektrik läuft alles Motor läuft auch aber lässt sich werder mit Zündschloss oder Killschalter ausmachen?


    Zündschloss und Killschalter tun was Sie sollen Schwarz/weißes Kabel gegen Masse schalten, tun Sie auch habe direkt an der CDI gemessen, trotz S/W auf Masse läuf der Motor weiter??

    Hallo Leute,


    ich habe meine SR vor 39 Jahren gekauft weil mir dies Motorrad schon damals auf Anhieb beim ersten Werbeauftritt gefallen hat :314: YAMAHA und dieses Gefühl ist immer noch da, genau wie die SR. Liebe auf den ersten Blick ;)


    Und seit dem sind nur noch SRs und XTs dazu gekommen, ich werde nix anderes mehr kaufen :444:


    Grüße von der Elbe


    Hallo Hausel,
    ist das ein Fun & Sport? neues Model?
    Habe auch einen aber die Einrichtung sieht anders aus?


    Grüße von der Elbe


    Reiner

    Quote

    Original von aenz



    Ich habe hier noch einen schrottigen XT-Rahmen stehen
    aenz


    Hallo Aenz,


    hat dein Rahmen noch den Heckbogen hinter den Stoßdämpfer-Aufnahmen ?


    Sowas suche ich noch wenn Ja schick mir doch bitte ne pn


    Gruß von der Elbe
    Reiner

    Hallo Kay,


    der Hamburger Stammtisch wurde Dir ja schon ans Herz gelegt, hier die Termine


    jeden 4. Freitag im Monat


    Euroshell Restaurant


    Hammer Deich 3, 20537 Hamburg


    Dort triffst Du viele Gleichgesinnte


    Grüße von der Elbe

    Quote

    Original von optimierer
    Glückwunsch.


    Ich baue gerade eine 78er neu auf.
    Die wird hoffentlich so schick wie deine.


    Wenn Du Details brauchst kann gern Fotos machen

    Heute vor 38 Jahren, am 20.04.1978 wurde meine SR 500 von mir angemeldet und ist dies bis Heute. Die ersten Jahre für viele Reisen
    zu Zweit nach Österreich, Italien und den Süden Deutschlands benutzt, fahre ich sie heute hauptsächlich zu Oldtimerveranstaltungen und den Hamburger Stammtisch. Im Alltagsbetrieb benutze ich die anderen 78er SRs. Die immer original gebliebene noch nie geöffnete SR wird hoffentlich noch sehr lange in diesem Zustand auf den Straßen der Republik herum fahren.


    https://fotos.web.de/ui/external/3NnPVmxMR2S4GTN25aDW-Q58003


    Sonnige Grüße von der Elbe

    Quote

    Original von Nobby


    Schade, dass das für mich für´n Treffen n büschen zu weit wech ist.
    Am 18.04. hab ich meine SR 30 Jahre :-))


    Nobby


    Hallo SR-Treiber, ein frohes neues Jahr :ber:


    meine SR wird am 20.04.2016 38 Jahre jung! :ber:


    Gruß von der Elbe

    Quote

    Original von Solist
    moin partyfreunde...
    es wurden bei uns ein paar dinge ausgesetzt die ihren besitzer vermissen.


    Hallo Martin,


    dies hier


    ist meins hole ich mit dem Motor bei Dir ab


    Grüße von der Elbe
    Reiner


    Vielen Dank an alle die geholfen haben dieses Treffen zu gestalten und durchzuführen :314: :314: :314: :314:


    Grüße von der Elbe


    Reiner


    Hallo Claus,
    welche Richtung vor den Toren Hamburg lebst Du denn? Also ich komme aus DEM Hamburger Vorort Wedel ist das deine Richtung? Ich habe eine einiges an Werkzeug und 37 Jahre Erfahrung mit SR500 :yl:
    also wenn Du aus der Gegend kommst? :382:



    Grüße von der Elbe

    Habe auch so eine Hebebühne und ich kann nur jedem raten sein Motorrad schön fest auf der Bühne zu fixieren. Ich hatte letzte Woche meine XT auf die Bühne gestellt, Tank runter Bank runter und Motor raus. So weit so gut , drehe mich um, um Werkzeug zu holen und schon liegt die Xt auf dem Werkstattboden :sh:
    Blinker Schrott sonst alles ok. Glück gehabt :349:


    Also immer schön festmachen das Ding.


    Grüße aus dem Norden

    Hier noch mal was aus der Zeitung aus dem Jahr 1996:


    Der ehrwürdige Name BSA lebt in einer neuen klassisch gestylten Maschine auf, die die BSA Regal Group auflegen will. Dieser Handelskonzern, ansässig im südenglischen Southampton, beschäftigt sich nur am Rande mit Motorrädern, handelt mit Glasfaseroptik, Schiffen, petrochemischen Produkten, medizinischen Geräten, Lebensmitteln etc. Die BSA SR 400 soll 300mal pro Jahr gefertigt werden. Ihr Antrieb, ein luftgekühlter Einzylinder aus dem Hause Yamaha, wurde extra gewählt, um japanischen Kunden entgegenzukommen. 88 Stück zu einem Preis von umgerechnet knapp 14000 Mark sollen schon von der Daytona Corporation, einem japanischen Großhändler, geordert worden sein. Ob in Europa die Liebe zu alten englischen Formen so groß ist, daß für den 35 PS starken Eintopf im Look der Goldstar ein solch hoher Preis bezahlt wird, muß abgewartet werden. Interessenten können sich unter 0044/1703/366400 bei der BSA Legal Group melden.


    Grüße aus dem Norden

Recent Activities

  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    Das der Stand heute.
  • k-dhelms

    Post
    Hallo,

    für meine Bremspumpen nutze ich zum Ausdrücken unwilliger Kolben (wenn der Seegerring raus ist) eine hohlgebohrte Schraube mit dem passenden Gewinde für den Anschluß der Bremsleitung, in deren Bohrung ich ein Gewinde geschnitten habe. In dieses…
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    […]

    Ja, passt garnet zusammen. Aber das ist sowas von drüber und falsch, das ich überlege, es so zu lassen. :495:
  • tecuberlin

    Post
    Besseres Ankicken, nö.
    Hält mit den dazugelieferten Madenschräubchen, glaube M3, von 12:00 bis Mittag.
    Die Hülse ist lediglich ein optisches Ding.
    Ich habe die Hülse mit einer Scheibe/Schraube und Gewinde im Kicker befestigt.
    :446: Kickerhülse
  • Karl

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    ...aber eigentlich isses ja sowohl von der philosophie wie auch von der technik her das genaue gegenteil eines ferraris... ;)
  • Kraueler

    Replied to the thread Spiegelarm ist festgerottet.
    Post
    […]

    Moin, ich habe den Rostlöser von WD40 verwendet. Kräftig einseifen und über Nacht stehen lassen. Dann mit Maulschlüssel oder kräftiger Zange mit entsprechender Gewinderichtung abschrauben. So hat es geklappt.
  • Kraueler

    Thread
    Moin,

    ich überlege, ob die Hülse ein besseres Ankickverhalten ergibt :/ . Hat Jemand dazu Erfahrungen? Macht die Sinn und hält die vernünftig? Ich freue mich über Infos :ban: .
  • So mach ich's. vielen Dank.
  • Peng

    Replied to the thread Servus aus Ingolstadt.
    Post
    Danke fürs freundliche Wilkommen! :ber:

    Das war sie beim Abholen.
  • Maddin

    Post
    Den Seegerring rauszubekommen ist aber nicht ganz einfach. Die Arme der meisten Seegerringzangen sind zu dick um zwischen Gehäuse und Kolben zu passen. Entweder die Arme passend schlank schleifen und / oder den Kolben irgendwie runtergedrückt halten,…