Posts by Tscharlie

    Also meine "läuft" höchstens 10 km/h schneller kann ich sie laufend nicht schieben.
    Wenn sie fährt, dann fahre ich genausoschnell! Toll oder! Wen interessiert dann noch wie schnell wir zusammen sind? Schätze so 280 km/h (2 x 140 km/h) mit Sozia dann so um die 360 km/h (3 x 120 km/h).
    Kann es sein dass eines der Weißbiere heute Abend schlecht war?


    Tscharlie

    Hallo,


    ihr könnt natürlich machen was ihr wollt.
    Antworten:
    1. Natürlich gibt es Alufelgen die ohne Schlauch gefahren werden können.
    2. Beschichtung: Das schrieb ein user weiter oben, spielt aber keine Rolle.


    Der Motorradhersteller: hier Yamaha, schreibt für meine XJ 650er Bj. 82, und meine SR 500 Bj 79 Schläuche vor. Da werde ich einen Teufel tun und keine Schläuche montieren. Mein Reifenhändler ist da meiner Meinung.
    Aber wie gesagt, jeder kann machen was er will, fragt aber ein neuer User nach, finde ich es nicht OK ihm die "Selbstversuche" anzuraten.


    Tscharlie


    PS: Seid ihr sicher ob ihr, falls es doch ohne Schlauch nicht geht noch davon berichten könntet?

    Quote

    Original von Dieselross
    Moin,
    Bei Gussrädern kann ohne Probleme auf "teuere" Schläuche verzichted werden, macht auch das auswuchten einfacher......


    Meiner Meinung nach falsch!


    Bei meinen Gusrädern: 2 x XJ 650 + 1 x SR 500 sind immer Schläuche vorgeschrieben!
    Eine Beschichtung reicht nicht aus, denn das Felgenprofil ist verantwortlich für Schlauchlos oder mit Schlauch!


    Schlauchlos Reifen dürfen mit Schlauch gefahren werden, umgekehrt (Schlauchreifen ohne Schlauch) nicht!


    Tscharlie

    Hallo,
    ich habe für meine 2J4 Bj 79 ca 60.000 km 605 € bezahlt (Ebay), Lenkkopflager muß gemacht werden, und Dichtung Standrohre, sonst bis auf leichte Öllecks, aber noch kein Verbrauch feststellbar, gut. 1 Jahr TÜV und Reifen noch brauchbar. Ich fands OK.
    Tscharlie

    Quote

    ... Zur Bremsung dann die hintere Bremse mitbenutzt mit dem Resultat, dass ich quer mittig auf die Kreuzung gerutscht bin. Natürlich über rot...
    Es liegt nicht immer am Reifen, sondern oftmals am Asphalt, wie glatt der bei Nässe wird.
    ...


    Hallo,


    es liegt immer an der Geschwindigkeit, nicht an den Reifen! Schlechte Straße = langsam fahren; schlechte Straße + schlechte Reifen = noch langsamer fahren. Du schreibst ja in Zukunft devensiver fahren zu wollen.
    Ich bremse immer mit beiden Bremsen, damit ich im Notfall, wenn es auf jeden Milimeter ankommt geübt habe!


    Tscharlie

    Quote

    .... Habe mir die BT 45 bestellt und lasse sie morgen montieren. Ich bin auf das Ergebnis gespannt.


    Gruß


    Sven-O


    Hallo,


    und? Ich denke Du kommst vor lauter fahren, gar nicht mehr dazu was zu schreiben. Sind die Fußrasten schon weggeschliffen? Bericht wäre trotzdem schön. Ich mag begeisterte Berichte,


    Tscharlie

    Hallo,


    blöde Frage: Hat die SR eine Trockenkupplung? Wenn nicht dann spielt das Öl auch hier eine Rolle.
    Und außerdem bleibt sowieso 1/2 Liter im Rohrtank, soviel ich weiß.


    Tscharlie

    Leider nein, die 4.00 sollten doch tatsächlich die Breite in Zoll sein, also ca. 10,2 cm Breite.
    ....
    Habe ich gedacht, nachgemessen ist wohl die Profilbreite gemeint und nicht die "Wulstbreite". ?? Bin mit meinem bayrischen Latein erstmal am Ende.


    Tscharlie

    Hallo, erstmal Willkommen.


    Die Bank ist an zwei Schrauben im hinteren Drittel der Bankunterseite angeschraubt. Diese ganz rausschrauben, dann die Bank nach hinten wegziehen, ist vorne an zwei "Haken" eingehängt, jetzt kommst Du auch an die Tankbefestigung.


    Grüße


    Tscharlie

    Hallo,


    Der Startknopf ist der kleine weiße Knopf am Vergaser an der Leerlaufeinstellschraube. Diesen drücken, so jetzt müßtest Du wenn Du den Gasgriff zurückdrehst merken dass das mit einem kleinen Widerstand ein bißchen zurückgeht. Das schaltet den erhöhten Leerlauf wieder aus. Also aufpassen das Du bei den Strartversuchen nicht aus versehen wieder zurückdrehst.
    So erstmal Kerze raus, Choke - kein Gas geben - keine Lerlauferhöhung- jetzt ein paarmal durchtreten ohne Zündung!
    So jetzt müßte alles durchgeblasen sein.
    Kerze wieder rein, Benzinhahne auf PRI (wenn am Unterdruckschlauch was defekt ist ist das dann erstmal wurscht.)- Leerlauferhöhungsknopf drücken, Choke 3/4 auf. Mit Kickstarter Druckpunkt suchen, Dekomressionshebel ziehen, ein bißchen den Kickstarter herrunterdrücken, Dekomprihebel loslassen, Kickstarter hoch, Druckpunkt suchen: So jetzt gilts-DRAUF WAS DU KANNST! Sollte jetzt laufen, Choke bis auf 1/4 rein. Sollte weiterlaufen.


    Grüße


    Tscharlie
    (1979 SR 500 bin nicht sicher ob das bei allen so ist)

    Weiter gehts:


    Akkuschrauber mit Stummel von kaputter DZM Welle versehen, dann Gas! (Gegen Uhrzeigersinn wenn das interessiert), siehe da auf Stufe 1 1500 min-1 auf 2. Stufe 5000 min-1. Sollte wieder gehen denke ich. Werde noch gut spülen und drehen und dann heute Nachmittag wieder zusammenbauen.


    Tscharlie
    EDIT: 14:40 Juchuuu läuft!!! (Nur Licht geht nicht, hätte vorher prüfen sollen, aber was soll es basteln macht ja auch Spaß X()

Recent Activities

  • Hudriwudri

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Wenn er innen 44 (wie einige US rennkrümmer) hätte wäre er imho für straßenbetrieb außer bei einigen wilderen Kombinationen eher zu groß um noch ein gutes negatives Saugsignal leisten zu können.
    Bzgl bereich der Leistungsabgabe im drehzahlbereich geht es…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Da stimmt alles und laut den Fotos die ich gefunden habe wird das wohl so montiert. Problem ist jetzt das ich den Auspuff nicht montiert bekomme… müsste wohl einen neuen Thread dafür eröffnen :/
  • Frank M

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    […]

    dann gehe ich nachher in die Scheune, suche ihn raus und schicke dir Bilder und Maße. Passend dazu gibts auch noch eine ca. 320mm lange Krümmerverlängerung mit Aufwärtsknick 23° und einen Supertrapp 4" EAR Auspufftopf.
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    So wie ich das herauslese, sind die 44 mm der Außendurchmesser und der angesprochene Krümmer aus der „Schmiede“ hat 2mm!!!! Wandstärke…..also viel Gewicht + 40 mm Innenquerschnitt…. Dann noch die gewünschte Reduktion…..ich komm da nicht…
  • Hiha

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Eher ist der 44er Durchmesser abträglich als der Radius.
    Gruß
    Hans
  • Karl

    Post
    im gutachten steht ja auch was über die kennzeichnung, also wo da was genau eingeschlagen oder aufgedruckt ist. würde mal checken, ob das übereinstimmt...
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Aachen Stammtisch 06.06.2023.
    Post
    … und heute werde ich mich endlich auch mal hintrauen!

    Bis heute Abend
    Ralf
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    so habe in den Tiefen des Internets Fotos gefunden. Die fehlende Strebe wird einfach zwischen Motor und Rahmen geschoben. Hersteller Internetseite ist tot. Das Gutachten wurde auch 1998 ausgestellt.
  • Karl

    Post
    […]


    ...die graukittel werden das wahrscheinlich gar nicht mögen. entweder fehlt da eine befestigungslasche (also jede seite eine) oder das ist nicht wirklich passend für die sr. denn im prinzip ist die so wie verbaut hinten "drehbar" angebracht und…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Hallo Karl,

    ne die fehlt. Hatte aber noch eine hier. Habe das Gefühl das die „fehlende“ Querstrebe einfach zwischen Motor und Rahmen durchgeschoben wird, mehr nicht. Wie geil der tüv das finden wird werden wir sehen 😅

    Jetzt ist das nächste Problem,…