Naja geeignet ist wohl ein Regler, der eine möglichst konstante Spannung im zulässigen Bereich an den Akku gibt. Da Blei-Säure-Akkus und LiFePO-Akkus meines Wissens etwa die gleiche Ladeschlussspannung haben und bei konstanter Spannung geladen werden, kommt es doch nur auf die Reglerspannung an.
Die KEDO-Batterie beispielweise enthält den notwendigen Balancer, der dafür sorgt, dass alle vier Zellen gleichgeladen bzw. entladen werden.
Von den Daten her passt da der Originalregler der SR besser als der "Heavy duty"-Regler von KEDO. Und warum soll ein "moderner" Regler per se besser sein als die 40 Jahre alte Konstruktion der SR. Veraltet ist an der SR vor allem die LiMa mit ihren Permanentmagneten. Allerdings gibt es aus meiner Sicht auch hier keine vernünftige Alternative.
Mein momentaner Blei-Säure-Akku ist jetzt fast wieder 8 Jahre alt (was für den Regler spricht) und somit wahrscheinlich wieder kurz vor seinem Ende. Ich habe auf diese Schweinerei (Säure und Blei eben) aber keine Lust mehr und will deshalb als nächstes einen LiFePO.
Wenn mir jemand einen guten Regler MIT technischen Daten nennen kann, wäre ich froh
, ansonsten nehme ich wahrscheinlich den LiFePO und schließe ihn an den Originalregler an.
Viele Grüße
Boris