Posts by ralf_ck

    Boah eh, 4900.- Euro für die Kiste, ist ja schon mehr als dreist.


    So wie´s aussieht ist die Zylinderkopfdichtung auch nicht mehr in Ordnung.
    Standschäden sind bei der Kilometerleistung, sofern korrekt angegeben, noch mehr zu erwarten.
    Und 31 PS sind offiziell auch nicht eintragungsfähig.
    Bei deinem Etat von bis 3000.- Euro wirst du wirklich eine tolle SR in super Zustand finden.
    Nimm unbedingt jemanden mit der sich mit den SR´s auskennt.


    Viel Erfolg.


    Gruß


    PS: Und wenn schon eine kastrierte, warum nicht die für 2750.-?

    Hallo Mitfahrer,


    am Sonntag soll ja das totale Pisswetter sein. Deswegen haben wir uns dazu entschieden die Tour zu verschieben.


    Neuer Termin steht noch nicht fest. Wir können ja mal sammeln.


    Ich könnte am 21./22.08., 18./19.09., 25./26.09. Wann klappt es bei euch?


    Evtl. gibt´s im September noch ´nen Stammtisch. Da ist der Robert gerade sich am beschäftigen mit.


    Bis bald


    Ralf

    So, am Sonntag ist es so weit.



    :405:


    Wetter soll nach heutiger Lage eher durchwachsen sein. Aber erst ab Donnerstag wissen wir es genauer.


    Fahren noch alle mit die sich gemeldet haben?


    Freue mich auf die Ausfahrt.


    Gruß Ralf

    Hi Gerhard,


    falls du mitfährst können wir uns auch in Riegelsberg treffen, fährst ja eh da durch.



    Für alle die von weiter östlich über die A6 kommen, da gibt es keine Ausfahrt Fechingen.
    Müsst dann weiter Richtung SB bis Güdingen, dort abfahren und wieder Richtung Mannheim zurück.
    Nach ca 2 km Ausfahrt Fechingen.


    Gruß Ralf

    Hallo Saarländer und alle die es noch werden wollen! :436:


    Für die Ausfahrt am 15.08. habe ich jetzt mal eine Tour ausgearbeitet.


    Als Treffpunkt schlage ich die Tankstelle in Fechingen (direkt an der Autobahnauffahrt) vor.


    Zeit: 9.30


    Von da geht´s über Bliesmengen - Bitch - Bärenthal - La Petit Pierre -
    nach Arzviller ans Schiffhebewerk.


    Je nach Lust und Zeit eine kleiner, aber schöner Schlenker über Dabo nach Saverne.


    Zurück über La Petit Pierre fahren wir ein kurzes Stück (ca. 8 Km) auf der selben Strecke wie auf dem Hinweg.


    Weiter durch das schattige Modertal über Bliesbruck zum Ausgangspunkt sind es rund 260Km.


    Nach Möglichkeit werden stark befahrene Strecken gemieden. Dafür ist es dann ab und an etwas holpriger.


    Einkehrmöglichkeiten existieren unterwegs jede Menge. :ber:


    Nur rund um Fechingen fällt mir grad kein Biergarten ein.


    Bitte um kurze Rückmeldung wer mitfährt.


    Also bis spätestens 15.


    Gruß Ralf

    Jetzt is se wech,


    habe letzten Samstag meine wunderschöne 2J4 verkauft.


    Aber seit die Bonnie im Stall ist bin ich nicht mehr damit gefahren.


    Aber habe ja noch meine 48T. Hoffe daß die Saison mehr gemeinsame Ausfahrten bringt.


    Gruß

    Hi Robert,


    find es auch äusserst schade.


    Hatte immer viel Spass an den Ausfahrten und Stammtischen.


    Und wenn es mit der Lux-Tour auf den SR´s nichts wird, nehmen wir eben die Twins.


    Habe weder Tel. noch mail-Adresse von dir. Schick mir doch mal eine PN.


    Hoffe wir können was auf die Beine stellen. Z.B. ist am 18. April Veterama in LU.


    Ideen für Ausfahrten habe ich genug, müssen wir dann nur zeitlich koordinieren.


    Gruß Ralf

    Hin Udo


    dein Scrambler gefällt mir echt gut, mit der Peppmöller würde es noch einiges geiler aussehen.
    Was hatte der TÜV dagegen einzuwenden?
    War der Auspuff zu laut oder die Herren in grau nicht in der Lage eine
    Geräuschmessung durchzuführen?
    Was hast du mit dem Peppmöller angestellt?
    Hätte Interesse an Krümmer und Auspuff.


    Gruß Ralf

    Danke mal für eure Antworten.


    Hetzer, will wegen Originalität meine Rockerbox reparieren, deswegen
    auch nix mit Madenschrauben machbar (rei97).
    Hiha, schön dass du Erfahrung bzgl. Haltbarkeit mitgeteit hast.
    Loch bohren und Messingbuchse rein, ist´s wirklich so kniffelig?
    Wäre für Infos wer sowas macht dankbar.
    Am besten natürlich, wenn schon selber Erfahrung gesammelt.


    Gruß Ralf

    Hallo allerseits,
    lese mich schon seit längerem durch euer Forum. Zu diesem Thema gab es ja schon einiges.
    Was ich suche sind Erfahrungen mit einer Reperatur.
    Die Methode mit den Madenschrauben ist nicht so mein Ding, hilft evtl.,
    empfinde ich aber persönlich als Notbehelf wenn gar nichts mehr funzt.


    Denke eher an eine Reperatur wie sie z.B vom Sponsor auf S. 78 angeboten wird. Hat die schon mal einer machen lassen? Haltbarkeit?
    Sind die Achsen nach dieser Rep. gegen verdrehen gesichert?
    Beim Preis wird´s mir allerdings schlecht. Da beide Achslager Spiel aufweisen wäre ich mit 300 euronen dabei.
    Zusatzlich noch No-welle, Kipphebel, Achsen und Kleinzeugs sind dann 700 Euro weg.
    Kennt jemand von euch evtl. einen Motoreninstandsetzer der sowas macht, bzw. hat´s schon machen lassen? Kosten?
    Möglichst Raum Saarland.


    Danke Ralf

Recent Activities

  • Yami

    Thread
    Ich wollte mich auch einmal hier als Neuling vorstellen.
    Mein Name ist Volker und komme aus dem Raum Hildesheim. Vor 37 Jahren habe ich meine damalige SR (war mein erstes Motorrad) leider verkaufen müssen -
    aber bin eigentlich nie wirklich von ihr los…
  • Navis

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    […]

    Genau. Das war bei meiner XJ900N auch so, obwohl sie 25 Jahre abgemeldet war. Ich dachte auch, dass ich eine Vollabnahme brauche.

    Gruß
    Bernhard
  • Uwe_B

    Reaction (Post)
    Hallo Leute,

    die Kickstarter Zeichnung liegt ein wenig übersichtlicher gestaltet in V2.2.1 vor.

    Und ...es ist, da doch mittlerweile einige hier eine Digitalzündung fahren, eine Zeichnung der Lichtmaschine zusammen mit einer Ignitech DC CDI P2 in V2.1.0…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    […]

    Druckstange und Knebel sind bei mir Neuteile. Ich lasse das jetzt so wie es eingestellt ist. Passt so.
    Danke
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hesi’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...ich verstehe das auch nicht...Hebel hoch, bewegt den Druckpunkt nach links, bzw. in Fahrtrichtung nach vorne.
    Wenn der Hebel weit raus steht, heisst das nur, dass die Druckstange etwas länger sein könnte... ;)
    Mit originalen Teilen kriegt man es nicht…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    […]

    Genau so isses. Der Exzenter geht weiter aus dem Gewinde, und der exzentrisch sitzende Führungsstift der in die Nut im Ausrückhebel eingreift, greift weniger tief in ebendiese Nut ein. An der Höhe ändert sich nix. Drum versteh ich den Hesi auch nicht.…
  • Hesi

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Die Nut im Hebel ist ja waagerecht, der Stift im Exzenter kann VOR dem Einstellen dann oben oder unten sein. Wenn Hebel weiter raus, dann ist der Stift oben - wenn Hebel weiter unten, dann ist der Stift eben unten.
    Ich stell das immer so ein, dass ich den…
  • Zimmi313

    Reacted with Haha to Hiha’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Vollkommen OT: Dirk, bist Du Franke? Exzenter schreibt man mit haddem D...
    Ok, bin schon weg.
    Gruß
    Hans
  • Mambu

    Replied to the thread SR500 Revival.
    Post
    ...grundsätzlich brauchst Du nur eine HU. Du kannst auf der Zulassungsstelle eine Vorabzuteilung Deines Kennzeichens beantragen, dazu brauchts den "Brief" und eine EVB. Danach kannst Du mit dieser Nummer zum TÜV fahren, ohne Stempel. Nach erfolgreicher…