Beiträge von Der Tierfreund

    Hallo Sven!
    Einen Stammtisch gibt es hier leider nicht.
    Aber man sieht sich bestimmt mal im überschaubaren Osnabrück.
    Bei der einen oder andren Frage kann ich bestimmt hilfreich zur Seite stehen...


    Gruss aus der Wüste,
    Andre

    Hi Werner,


    tatsächlich mal jemand aus der Nähe von Osnabrück.


    Ist es Dir noch nicht kalt genug hier?
    Ich hoffe man sieht sich mal!


    Was kann man denn an OS nicht mögen? Hier gibt es doch eigentlich nichts, was es zu hassen lohnen würde...


    Grüße aus der kleinsten Großstadt...


    André


    :382:

    Hallo Honni!


    Da sag' ich mal Herzlich Willkommen!


    Das Emsland...
    Ist es nicht so, daß dort die Kühe schöner sind als die Frauen?
    :349:


    Viel Erfolg bei der Suche!


    Gruß,
    André

    Hi Christian,


    also wenn Du morgen nicht nach Buldern fährst und die Geschichte einmal ansehen lässt, bist Du selber schuld! :bash:
    Mehr geballte Kompetenz findest Du in 50 km Umkreis wohl kaum.


    Da hilft alles "könnte" und "wie is denn wenn" nicht weiter...


    Ich an Deiner Stelle wäre schon lange auf dem Weg.


    Gruß,
    André

    Hättste ma vorher was gesagt...


    Eine Feder hab' ich bestimmt noch. Und sogar eine Gemischschraube fliegt (glaube ich) auch noch irgendwo herum.
    Aber Kedo ist bei mir immer unglaublich flink. Da lohnt das Suchen kaum und der Postbote war am nächsten Tag schon da!


    Vergiss den suppenden Benzinhahn nicht! Kann der Sprit eventuell auch an Scläuchen und Vergaser bis zum Beschleunigerpumpendeckel runterlaufen?

    Hi Christian,


    war wie gesagt schon wieder auf dem Heimweg, kann aber Donnerstag ohne Probleme vorbeikommen...


    Der Vergaser wird mit der Gemischschraube und der Leerlaufschraube (heisst die so?) eingestellt.


    Hey, ich hab kein Navi! Ich muss meine Zicke antreten und versuche Karten zu lesen... :D
    Deswegen würde ich meine privaten Daten hier aber auch nicht so zur Schau stellen. Man weiss ja nie... :evil:


    Bis Donnerstag,
    André

    Hi Christian,


    wenn so alles läuft, dann lass es.


    Sonst wechsel auch die Leerlaufdüse und die Nadeldüse.
    Der Vergaser ist ja recht schnell ausgebaut


    Die Membran dürfte wohl in die Beschleunigerpumpe gehören.
    Die Splinte an das entsprechende Gestänge.


    Gruß,
    André

    Hi Matthias,


    ich hätte da mal eine ganz andere Erklärung:


    Es "verbrennt" bei großer Hitze ein Teil des in der Keramik eingelagerten Kohlenstoffs. Der fehlende Sauerstoff nach der Verbrennung des Benzin/Luft-Gemischs bewirkt eine rotbraune Verfärbung. (Vermutlich in Richtung des Auslassventils)


    Leider stellt die Porzellanmanufaktur Rosenthal keine Zündkerzen mehr her.
    Laut meiner Oma hatten die das beste Porzellan...


    Wenn die Verfärbung das Gesamtbild zu sehr stört frag mal in Meißen nach... ;)


    Gruß,
    André

    Hi Christian,


    denk nochmal über das Angebot vom Dieselross nach!


    Der alte Klepper hat göttliche Hände ohne die ich meine Zicke wohl eine Woche nach bestandener Führerscheinprüfung niedergebrannt hätte. :sh:


    Besorg Dir Hänger oder Sprinter und lass Dir von Torsten erstmal eine fundierte Diagnose erstellen.


    Der Weg lohnt sich, auch wenn man natürlich am liebsten alles selber auf den Schirm bekommen würde.


    Gruß,
    André

    Die Kerzen begehen halt kollektiven Selbstmord, weil die Kurbelwelle bei jedem Start in das Öl im Gehäuse rauscht und dieses in den Brennraum spritzt.
    Eben so lange, bis die Pumpe alles dahin transportiert hat, wo es hingehört.
    Bei mir saßen dann nach 3-4 Startvorgängen die Kontakte so voller verbranntem Öl, daß da irgendwann kein Funken mehr kam.
    Benzin und Luft strömten aber weiterhin ohne zu zünden, bis es dann auch bei geringer Kompression zur knallenden Fehlzündung kommt.
    Aber das war jetzt schon klar, oder?


    Erklärt aber auch hervorragend das Verschwinden der Nebelbank nach einigen Metern Fahrt...


    Gruß,
    André

    Da haben wir uns wohl etwas falsch verstanden... ?(


    Nach der letzten Fehlzündung hatte ich ganz einfach kein Gewinde für die Zündkerze mehr und konnte sie durch das Loch direkt auf den Kolben legen...
    Da baut sich dann doch ein ganz enormer Druck im Zylinder auf! Der entweicht dann durch die schwächste Stelle. Das Kerzengewinde war eben durch das ständige rein und raus schon sehr angegriffen.


    Erledigt hatte sich das Problem weil der Motor danach eine Reise zum Dieselross angetreten hat.


    Ich war nur froh, daß mir die Kerze nicht quer durchs Knie oder in eine unbeteiligte Person geflogen ist...


    Gruß,
    André

    Klingt alles so, wie es bei mir war...
    Da war es auch das Kugelventil mit ordentlich xx im Kurbelgehäuse und einem lange fälligen Übermasskolben...
    Ich hab später auf 100km mehr Zündkerzen als Benzin verbraucht und wollte schon auf 2-Takt-Öl umstellen, da es einfach sauberer verbrennt.


    Erledigt hatte sich die Geschichte, als eine Fehlzündung die Kerze samt Gewinde und Stecker in einer sauberen ballistischen Flugbahn über 4 Fahrspuren geschossen hat. Zum Glück um 5.00 Uhr morgens, so dass kein Fussgänger getroffen wurde...
    :sh:
    Viel Glück beim Weiterfahren!
    Gruß,
    André

Letzte Aktivitäten

  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411: