Posts by FreiherrvonS

    Mein Tipp was bei mir am BESTEN ging!
    Schnapp dir nen schoenen großen Eimer oder auch Wanne, am besten aus Plastik.
    Da kippste das Konzentrat von Hammerite rein (Link zum Produkt: http://www.hammerite.de/produkte/rua_retk.html) und was Wasser drauf.
    Auf den Produkt steht zwar ein 1:9 Mischverhältniss aber wenn du das überschreitet macht das nichts dauert halt nur länger bis der Rost gänzlich entfernt ist.


    Vorteil bei der ganzen Geschichte mit den Hammerite Zeugs ist
    1. Zeitersparniss - Du schmeisst die Teile oder ganze Lampe halt da rein und sauber kommt sie nach 2 Tagen wieder raus.
    2. Du erreichst wirklich alle Stellen


    Nachteil ist der Preis.
    Mit 10 Euro die 500ml Flasche ist nicht ohne.


    Zum Schluss
    Bei mir hatts dann gereicht das ich einfach drüberpolier mit nen 10 Euro Polierset von Louis oder Polo. Da brauchst du dann n ur noch nen normalen Akkuschrauber oder ähnliches. Denn die Polieraufsätze sind halt für Bohrmaschinen
    MFG

    Danke Foxx, Hetzer, DenTrierer und SRMIC!


    Ich glaub damit ist mir mehr als geholfen ^^
    Mit weglassung des Kastens meinte ich meinen Eigenen, also wenn ich nen neuen Luftfilter kauf, dann auch gern mit neuen Kasten.
    Ich nehm dann einen der TÜV zugelasen ist. Auch gern von Kedo :sm:


    Danke an alle
    MFG
    Moritz


    PS: Hab grad den passenden Lüfter gefunden!


    Ich guck grad bei Kedo im Katalog, die hamm ja echt alles.
    Ich hatte schon schiss ich find niemanden der mir neue dichtungen und oder Sticker für den Tank verkaufen kann :365:

    Hallo,
    Ich habe wieder was weitergeschraubt.
    Ich habe eine Frage an die liebe Gemeinde.
    Und zwar habe ich mir den Luftfilter mal genauer angesehen.
    Kann ich einfach nen ganz neuen kaufen un anmontiren?
    Der Luftfilterkasten ist mehr als ranzig und in schlechten zustand
    Auf den Bild hier was ich hochlade sieht man auch das er wohl schonmal mehr schlecht als recht zusammenkeklebt wurde.
    Ich suche also nen neuen!


    Bild:
    [Blocked Image: http://img20.imageshack.us/img20/9003/img3419e.th.jpg]

    Sehr Serh gute Arbeit.
    Ich bin grad auch an etwa der selbern Arbeit, nur leider nicht ganz so weit wie du.
    Ich hoffe am Ende sieht meins auch so gut aus :411:


    Sehr dut zu sehen was ich zu tun hab.
    Einfach bei dir abgucken xD

    Guten Tag!
    Ich möchte mich nochmals sehr herzlichst bedanken für die doch sehr unterschiedlichen Ratschläge/Tipps/und Meinungen zu den Thema.
    :314:


    Heute war ein sehr Produktiver Tag.
    Ich habe einige Chromteile wieder auf Hochglanz poliert um das alles mal auszuprobieren.
    Außerdem habe ich W5 Reinigungsdosen vor Tagen gekauft und heute verwendet. Einmal zum Felgenreinigen, Motorreiniger(von Außen zur Schmutz entvernung) und zum Rostlösen und Schützen.


    Ich habe mich in die Sonne gesetzt, mit einen alten weißen T-Shirt (alt aber sauber) und mit Autosol Metal Polish einfach mal losgelegt. Der Auspuff sieht quasi aus wie neu. Das Schutzblech auch nur leider ein dicker Fleck der wegen starker Korrusion geblieben ist. Auch das vordere Schutzblech glänzt wie nie zuvor.
    Das was mein Vater mir empfohlen hatt ist
    ganz knapp der "HAMMER"!


    Gerne habe ich euch ein paar Fotos geknipst und lad sie direkt hoch.
    Hier zu den Links:
    http://my.imageshack.us/v_images.php
    Allgemeiner Link zu den Album! Oben sieht man die neuen Bilder mit den Chromteilen!


    Oder direkter Link(kleiner Vergleich)
    Vorher:
    http://yfrog.com/hqimg3370ej


    Nachher:
    http://yfrog.com/jpimg3371dj





    Zu meinen weiteren Vorhaben:
    Da ihr mir doch das Sandstrahlen des Rahmens und evt. Tank ans Herz gelegt habt versuch ich mal nen kundigen Fachmann in der nähe hier zu finden.
    Um Bergheim rum müsste es ja sowas geben.
    Ich versuch mal sonst alles alein zu machen sonst geht mir das auch tief in die Brieftasche und wenn ich diesen Sommer noch schoen fahren will muss ich leider aufs Geld achten.
    Außerdem ist das alles emens Geil am Motorrad rumzuschrauben und zu sehen wie aus ranzig schmutzig und verbleicht wieder proper sauber wird.
    Macht aufjedenfall sehr viel Spaß.


    Ich wünsch allen hier noch ein schoenes restliches Wochenende^^
    MFG
    Moritz

    Danke Jungs!
    Jaaa so manches habe ich schon angewandt in den letzten Tagen^^
    Z.B. das Eintüten oder der Tipp mit sich gedancken machen und am nächsten Tag zack gehts doch ganz Einfach.


    Mit den Feingewinde ist auch gut danke.
    Da hab ich auch schon überlegt wozu die alten Schrauben blanckputzen wenn man neukaufen kann.

    Ich bin gerade dabei mein Motorrad auseinander zu nehmen.
    Sie stand 2 Jahre untern Vordach und 2 in der Garage rum.


    Ganz aktuelle Bilder aus den letzten 3 Tagen versuch ich mal hier hochzuladen.
    Zusehen ist Sie bei uns im Wintergarten (sonst war nirgends Platz zu finden).
    Ich habe Alles abgeschraubt bis aufs Vorderrad + Bremse und die Vorderleuchte + Blinker.


    Ich hoffe einfach auf Anregungen und Tipps z.B.:


    *Rostentfernung auf Ramen und Einzelteilen
    *Ablagerungen entfernen vom Motorblock und Felgen/Speichen
    u.s.w.


    Ich arbeite mit meinen Vater zusammen an der Maschine.
    Er hatt leider nicht viel Zeit, hatt halt seinen eig. kram zu erledigen.
    Ich versuchs halt so gut es geht alles alein zu machen.
    Der Motor sieht schlimm aus, aber vor 4 Jahren lief er noch einwandfrei.
    Im mom geht es größtenteils ums Sauberkriegen.
    Ich danke allen die sich ein wenig Zeit nehmen und estwas beitragen können.


    So nun zu den Fotos:
    http://img294.imageshack.us/g/img3363i.jpg/

    Guten Tag!
    Mein Name ist Moritz von Schorlemer.
    Ich bin 20 Jahre alt. Habe meinen Führerschein seit ca. 1 Jahr und habe (noch kein) Motorad.
    Also ich bin soltzer fast besitzer einer Yamaha 2J4 SR500 Naujahr 1978.
    Fast, weil mein Vater eig. besitzer des guten Stücks ist. Aber wenn ich sie wieder flott gemacht habe darf ich damit fahrn. :411:
    Hört sich n bissl komisch an ist aber so.
    Ich habe mich hier mal reg. weil ich die og. Maschine restaurieren muss.
    Restaurieren, weil das Motorrad 2 Jahre untern Vordachstand und danach 2 Jahre bei uns in der Garrage.
    Ja zu meiner Person noch was.


    Ich bin grad Zivi, angestellt in einen Krankenhaus als Mädchen für so alles was gefahren oder getragen werden muss von A nach B.
    Ich habe erst auf Station gearbeitet was aber leider nicht so prickelnd war.


    Ich hoffe hier einfach auf Informationsaustasch jeg. Natur und hilfe bei so manch meiner fragen.


    Ich habe auch vor hier gleich mal eine neues Thema hier im Forum aufzumachen in den es um mein Motorrad geht.
    Also haut rein und so
    Viele grüße aus nähe Köln.
    MFG


    Euer Moritz
    :ber:

Recent Activities

  • Mambu

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    ... sehr wahrscheinlich zum Kickstarterzwischenrad...

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Klingone007

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Na dann viel Freude 😃 daran & Willkommen 🤗 im Forum hier!

    Freundliche Grüße aus Rheine
  • heggedear

    Posted the thread Ölwanne Seegerring.
    Thread
    Ich habe an der SR500 die Ölwanne abgeschraubt.
    Das Fahrzeug/Motor habe ich neu. Den Motor habe ich noch nicht gestartet.
    In der Ölwanne fand ich einen Seegerring.
    Wo bitte fehlt der jetzt im Inneren des Motors?
    Hat jemand ne Ahnung wo der hingehört?
    Vielen…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post



    […]

    Wie darf ich das verstehen?:du: Gibt es grundlegende Einwände gegen die klassische Optik? :666:

  • heggedear

    Posted the thread Oh du schöner Westerwald.
    Thread
    Hallo Freunde,
    Der Bodo bin ich und komme aus dem Westerwald.
    Viele Motorräder sind schon durch meine Hände gegangen. Seit Anfang der 90er fahre ich Zweirad.
    Restaurieren und Schrauben kann ich auch.Vor 25 Jahren habe ich mal eine XT500 restauriert. Doch…
  • seppi

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Siehste! Aber denk' dran, schön aussehen ist nicht alles!
    Viel Spass beim Polieren;
  • tecuberlin

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Danke für deine Infos, habe schon mit dem XSPerformance/XS650Shop telefoniert, er meint es geht, die Trommel ist identisch. :kn:
  • seppi

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Dies hier hatte ich wohl mal aufgeschnappt:

    xs 650 Forum
  • seppi

    Replied to the thread Schrauber in Berlin.
    Post
    Hey Thorsten,

    ich will' s nicht beschwören denke aber dass es passen sollte. Irgendwas hatte ich da mal aufgeschnappt. Zur Sicherheit mal hier nachschauen:

    XS Laden und vielleicht mal dort anrufen!

    Grüße
    Olaf

    Edit meinte das mailen wohl auch eine Möglichkeit…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    Hey Stefan, hallo Meister Z,

    die Tröten aus der Auspuffschmiede haben eine allgemeine Kennzeichnung: YAMAHA 2J4-48T und erwecken somit beim Prüfer den Eindruck der Originalteils, was es letztendlich in Form, Größe, Aufbau usw. ja letztendlich auch ist,…