Posts by mrrowin

    Hallo zusammen,


    weiß jemand ob es auch eine Sitzbank gab, die fast identisch zur Giuliari Sitzbank aussieht aber sich durch den Bezug unterscheidet? U.a. ohne goldene Aufschrift "Giuliari" und ohne Yamaha Logo. Hat sowas damals Wunderlich vertrieben? Oder wurde sehr wahrscheinlich einfach nur der Bezug erneuert? Ich bin im Netz z.b. über folgendes Foto dazu gestolpert: https://www.google.com/search?…id=Sra3bXPWRNnL1M&vssid=l


    Ich danke euch!

    Besten Dank euch für die Rückmeldungen!


    Ja, durch das Polieren soll die Reibung wohl verringert werden.


    OK, also scheinen meine Wirth Federn doch anders auszusehen, als eure Version. Sprich, meine sind poliert, auch wenn ich mit dem Fingernagel deutlich Unebenheiten spüre, was man auf dem Foto ja auch erkennen kann...

    Hallo, überlege schon seit langem mir Wilbers oder Wirth Gabelfedern zuzulegen.


    Hatte mich letztlich für Wirth von Louis entschlossen (Louis Artikelnr 10045856). Dort im Shop heißt es, dass 2019 eine neue, verbesserte und polierte Version erhältlich ist. Auf den Bildern sogar richtig "chrom glänzend" vom Aussehen her.


    Als das Paket schließlich eintraf, guckte ich verblüfft, da die Federn nicht glänzend sind, sondern gräulich aussehen mit kleinen Unebenheiten (merkt man wenn man mit Fingernagel drüber geht) und ganz und gar nicht den Bildern im Shop ähneln. Scheinen mir eher die Kugelgestrahlte Version zu sein. Habe ein Foto angehängt.


    Nun meine Frage an die Wirth Fahrer. Sehen eure "alten" Wirth Federn auch so aus? Wenn die neuen Federn "poliert" sind, möchte ich diese natürlich auch haben und keine alte Lagerware...

    Danke für deine Antwort, ich denke da hast du recht. Habe die Dichtung nun getauscht, ist besser fürs Gewissen..


    Jedoch beim betätigen des Kupplungsgriffes habe ich keinen Widerstand, sprich die Kupplung trennt nicht. Hatte ja Kupplungskorb und die Lamellen abbauen müssen, um an die Oelpumpe zu kommen. Verstehe nicht was jetzt das Problem ist, denn Lamellen und Korb sind wieder eingebaut. Habe jedoch noch kein Oel eingefüllt, könnte es daran liegen? Fühlt sich so an, als wenn der Druckstift nicht auf die Kupplung drückt...
    Danke euch!

    Hallo, kurze Frage zu der Dichtung des Oelpumpengehäuses (Kedo Nr 27593).
    Meine Dichtung ist am oberen Teil gerissen, kann ich die trotzdem weiterverwenden oder riskiere ich dann einen Folgeschaden?
    Danke!

    faddybike bekommt die ganz sicher aus Thailand, dort gibts ja ne rege SR Szene. Produziert vermutlich bei 'thaigigabike" (mal googlen), die verkaufen mittlerweile auch auf der japanischen webike japan Webseite.
    Ob dir die Infos helfen?!

    Moin, gerade gesehen dass der Sponsor doch tatsächlich einen weiteren Auspuff mit ABE für die SR im Programm hat (93610). Sogar als hochgelegte Variante.
    Vom Design her find ich den persönlich passender zur SR als den Dragpipe, jetzt müsste es den noch schön poliert geben.
    Bin mal auf Erfahrungen gespannt...

    Ebenfalls danke für den Link!
    Längere Stehbolzen habe ich nicht, der Krümmer ließ sich aber gut verbauen. Scheinbar sind die Unterschiede zwischen den Krümmern also nur minimal, d.h. ich kann also getrost damit weiterfahren ohne ggf am Vergaser etwas zu verstellen.

    Danke für die Antwort und die Links.
    Also ist es wohl ein dreiwandiger Krümmer. Leider konnte aus den Links nicht ganz hervorgehen, ob es Unterschiede bei den Innendurchmesser des originalen zweiwandigen und des nun verbauten dreiwandigen Krümmers gibt. Hat da vielleicht noch jemand eine Info?
    Weil wenn auf Dauer der dreiwandige Krümmer an meiner 84er SR sich nicht gut macht, da er bei den neueren SRs der 90er Jahre zur Leistungsdrosselung benutzt wurde, würde ich ihn wieder abbauen müssen :(

    Hallo nochmal,


    hatte nun erst den neuen Krümmer mit den "Löchern" montiert, der originale Krümmer meiner 84er 48T hat jedenfalls keine Löcher. Macht sich aber ganz gut, schön verchromt und nicht angelaufen.


    Weiß jemand ab welchem Baujahr der SR Krümmer diese Löcher bekam? Ab den 90er Jahren vielleicht? Der Krümmer ist aber derselbe vom Innendurchmesser, sprich bedenkenlos tauschbar?
    Danke!



Recent Activities

  • oldman

    Post
    Vor einigen Jahren haben sich LaueSR und Torsten3 (bitte PN, falls ich daneben liege) die Arbeit gemacht und den Stromlaufplan für eine bessere Übersichtlichkeit in Ebenen unterteilt.

    Die Einzelpläne sind für die Baujahre von 1978 - 1992 anwendbar.

  • oldman

    Replied to the thread Klingeln.
    Post
    Bei der 1 Uhr Version ist nicht nur die Lage der 330 u. 5 Ohm Spulen gegenüber der 9 Uhr Variante anders, der innenliegende 16 Ohm Pickup sitzt auch versetzt und diesen braucht es für die Ignitech. Ob das im Zusammenspiel mit einem "falschen" Polrad,…
  • robhopf1

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    habs anders gemeint als Basis für einen Umbau aber habs eventuell auch mißverstanden. Ne 78er so einem Zustand umzubauen ist halt ein Sakrileg
  • Fahrendumusst

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Viele brauchbare Teile. Rahmen sieht irgendwie komisch aus. Kann die Perspektive sein. Gabel... :du:
    Tank könnte man möglicherweise wieder hinbekommen. Schade um den Lacksatz.
    Schwer einzuschätzen mit nur einem Bild.

    Wenn brauchbare Teile, wie Rahmen und…
  • Logu69

    Replied to the thread Klingeln.
    Post
    Hallo Peter

    Das ist genau der Grund warum ich frage. Meine alte Lichtmaschine ist eine 9 Uhr. Diese hat aber nur noch etwa 270 Ohm
    an der 330 Ohm Spule. Der Rest sieht auch nicht viel besser aus.

    Die 1 Uhr Lichtmaschine die ich noch hier zu liegen habe,…
  • robhopf1

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    das ist keine Superbasis :sh:
  • alterdriver60

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Ja super Basis..Glückwunsch..de Olli
  • wassermann

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Danke hat 12,5T Meilen gelaufen aus Erstbesitz Kein Plan wo die Beule herkommt
    frag mal bei Gelegenheit nach
  • guzzimatz

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Moin !
  • oldman

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Glückwunsch :thumbup: die SR steht doch recht gut da.

    Die Beule im Tank ist vom Knieschluß ...oder :S