Hallo oldman,
da hast du natürlich recht, hab mich daher auch mal auf die Suche nach dieser Verlustscheibe gemacht, wie sie in deiner Zeichnung markiert ist (http://www11.pic-upload.de/09.08.14/2e2fxlf5axod.gif).
Die ältere Bucheliausgabe die ich habe, verweist in der eigentlichen Explosionszeichnung des "Primärantrieb und der Kupplung" darauf, dass diese Scheibe dort nicht eingezeichnet ist und man diese aber in der Explosionszeichnung "Getriebewellen und Zubehör" als Nummer 4 findet (Siehe Foto).
Jedenfalls ist sie dort mit den Maßen 25x34x3 angegeben und in deiner Zeichnung mit 25x34x0,5. Daher jetzt die Frage, ob es sich um die gleiche Scheibe/Verlustscheibe handelt? Sie sieht recht massiv aus und ist völlig in Ordnung. (Siehe Foto). Wieso kann sich denn dann die Mutter gelöst haben, wenn die Verlustscheibe ok ist?
Und wie von euch vermutet, war einfach die Mutter lose.
Da alles hinter dem Kupplungsdeckel für mich Neuland war, hatte die ganze Aktion ein Weilchen gedauert. Leider muss ich mir noch ne 26er Nuss zulegen, um die Mutter auch mit den 60Nm anzuziehen. Bin also noch nicht ganz am Ziel. Eigentlich wollte ich noch die Druckstange auf Verschleiß kontrollieren, an diese kam ich aber nicht von dieser Motorseite ran. Oder ich müsste die SR vielleicht in die andere Richtung seitlich neigen, ich habe aber das Motoröl nicht abgelassen.
Danke aber nochmal für die Unterstützung von euch. Echt super hier!
https://cdn.pbrd.co/images/2B3Q6yQG.jpg (Explosionszeichnung Bucheli)
https://cdn.pbrd.co/images/2B3V9FEQ.jpg (Verlustscheibe, mit Kickstarterzahnrad, Distanzbuchse und Anlaufscheibe)