Posts by Dieselross

    Moin,
    Ventilführungen prüfe ich, soweit wie möglich beim reinigen und bearbeiten.
    Wenn die Führung locker ist, fällt das normalerweise beim bearbeiten des Sitzes auf.
    Ausserdem kopfe ich alle Führungen vorsichtig vor dem Reinigen mit einem auspressdorn an, um den festen Sitz zu prüfen.


    Der zugehörige O-Ring , der ab Werk montiert ist und die innere Ventilfeder sorgen normalerweise für sorgenfreie Abdichtung und halt.


    Für 0,6 Ltr würde ich den Motor vorerst nicht wieder zerlegen. Es sollte zumindest möglich sein, zunächst bei weiteren Fahrten festzustellen, ob das öl durch die Kurbelgehäuseentlüftung mit ausgestoßen wird.


    Steig mal um auf ein einfaches 10 W 40, das sollte als bewährtes öl ein gutes und realistisches Bild zum Verbrauch abgeben.

    Moin,
    Die Nocke ist eine von fünf die bei der letzten Schleifaktion regeneriert wurden. Alle anderen Motoren laufen problemlos und alle anderen Arbeiten an dem motor entsprechen zigfach bewährten Modifikationen.
    ich vermute den fehler in den Anbauteilen wie Zündung Vergaser und Auspuff.
    Da ist nicht im trüben fischen, sondern ein unklares bild über den zustand und die Funktion der genannten Teile.
    Ich habe vorgeschlagen mal zuerst die Zündung abzublitzen und die verstellung zu prüfen.
    Ist das bis jetzt schon geschehen?

    Moin,
    da ich ja nur heute als Tagesgast teilnehmen konnte, kann ich an dieser Stelle an alle Macher und Helfer des 40 Jahrestreffen ein erstes großes Danke von mir aussprechen!
    Super toll fahrbare Landschaft auf dem Hinweg, ein gut gelegener Veranstaltungsort, gutes, leckeres und fair bezahlbares Essen und Getränke.
    Wünsche allen vor Ort noch einen weiterhin tollen Tag und ein ebenso gutes und reibungsloses 40 Jahrestreffen!


    Besten Dank!

    Moin,
    Achte aber gut auf die richtige Montage der Abstreifringe.
    Ohne Werkzeug ist die Ringmontage bei den SR Kolben zwar gut machbar, aber ich würde es schnell bei den Fachleuten machen lassen und den Kolben auch direkt in den Zylinder einsetzen lassen.
    das aufsetzen ist wesentlich einfacher wenn der Kolben schon im Zylinder steckt und nur noch der Bolzen und der sicherungsclip eingeschoben werden müssen.

    Moin,
    Vor kurzem bei einer Aprillia aus der Nachbarschaft, das selbe problem erlebt.
    Lief aber ohne Feuer ab. Bei der Maschine ist der benzinhahn undicht und des vergaser hat sich und den Tank über den Winter zu etwa 40% in den Motor entleert.
    Über die Motorentlüftung vollgelaufen.
    Wenn sowas in Frage kommt , wundert mich auch die Entflammung am Krümmer nicht.
    Meistens drückt es das Öl/Benzingemisch aber auch in den Luftfilterkasten.
    Prüf das bitte mal.

    Moin,
    Sieht nach wenig Hohnschliff und nem nicht unerheblichen Wasserschaden aus. Würde ich im Fachbetrieb vermessen lassen. Wird sicher innerhalb weniger tausend kilometern zum Problemfall.

    Moin,
    Mach zur Sicherheit mal ein Bild von deiner Problemstelle. Wenn Die Mutter runter ist, und nur noch das Gewindestück mit dem Kreuzschraubenkopf drin ist, dann schwant mir wirklich schlimmes.
    Den Verstellexenter kannste eigentlich immer von Hand rausdrehen. Wenn das nicht geht, fürchte ich das dein Gewinde im Eimer iust, und/oder das dort jemand Loctide verbaut hat....

    Moin Kickers
    Ich bin zwar weniger hier im Forum aktiv, als es mir manchmal selber lieb ist, aber das Thema SR ist bei mir immer noch aktueller denn je.
    Wie viele von euch wissen, bearbeite ich das Thema SR und XT seit einigen Jahren auch gewerblich, deshalb ist es manchmal schwierig hier was zum besten zu geben, ohne dadurch sofort an die grenzen gewerblicher Aktivitäten zu stossen, deshalb hab ich das öffentliche hier etwas zurückgefahren.


    Trotzdem würde ich für mein neuestes Projekt die Hilfe des Forums nutzen und auf das hier gebunkerte Wissen zurückgreifen.


    Ich baue zur Zeit einen Prüfstand für SR 500 Lichtmaschinen, mit dem Ziel eine Lichtmaschine incl. Laderegler, CDI und Zündspule, in Funktion und unter Belastung zu testen und probelaufen zu lassen.
    Das bedeutet, das ich nicht nur die Wiederstandswerte einer ausgebauten Lima prüfen möchte, sondern alles "unter Last" teste und ausprobieren will.
    Also genau das, was einem bei einem unklaren Lichtmaschinenproblem nur durch lange Probeläufe oder durch "erfahren" heraus zu finden ist.
    Das Ziel ist, Fehler die nur unter Belastung auftreten , ohne Pannendienst und Austausch von Teilen "auf Verdacht" zu ermitteln und ggf. zu beheben.


    Nach der Prüfung soll soviel Sicherheit über den Zustand und die Funktion der geprüften Teile herrschen, das man etweder die Komponenten als "sicher funktionsfähig" einlagern/einbauen kann, oder zumindest ein verlässlicher Prüfbericht zu dem Bauteil erstellt werden kann.


    Dazu brauche ich aber noch einiges an Werten und Wissen was ihr bereits zusammen getragen habt.


    Wenn alles klappt, und der Prüfstand fertig ist, werde ich das Projekt und die zusammengetragenen Ergebnisse gerne hier vorstellen und zur Verfügung stellen.


    Ich hoffe es findet sich einiges an prüf und Erfahrungswerten, die mithelfen das Projekt erfolgreich zu machen.
    Dankeschön schon mal für eure Hilfe!

Recent Activities

  • SteffG

    Post
    Hab von Kedo die seittliche Kennzeichenhalterung (Windblocker).

    Umbau 9k€
  • Meister Z

    Post
    Moin, wo soll denn das Nummerntaferl hin ?

    Kedo hat ja richtig Umsatz mit dir gemacht... wie viel hat der Spaß gekostet ? :411:

    Gryzi, M.
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi zusammen,

    der Prototyp ist fertig.

    Morgen wird dann der Prototyp gedruckt. Die Hülse für die Schraube habe ich jetzt mal weggelassen. Habe lieber das Wetter heute zum fahren als zum Schrauben genutzt :ber:

    Grüẞe,

    Thomas
  • guzzimatz

    Post
    Moin !
    Wenigstens keine "Wadenwickel" um den Krümmer. :S
  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber: