Beiträge von NikoBin

    Zitat

    Original von Der Dicke
    Gibt es irgendwo welche für maximal nen Hunni, die nicht schon von der Stange her abgetragen sind?
    Dieser Used-Look-Quatsch geht mir aufn Senkel.


    polo hat da bisl was. die sind höchstens mal dezent stonewashed.


    hab dir paar bestellnummern zusammengesucht:


    21055701
    210537
    210533
    210285 (ist ne schwarze cargohose)


    sind allerdings immer ohne protektoren, aber mit protektorentaschen ;)

    sagt mal, jungs... wo wir grad so schön an der verbindung von tank und vergaser rumhängen ;)


    mein vergaser braucht seit paar wochen bisl arg viel sprit und sifft sehr gerne ausm überlauf raus. entweder ist der gute verschmutzt oder abgenutzt, das weiß ich dank suchfunktion ^^
    aber wie erkenne ich eine abnutzung? (ich hoffe mal, schmutz werde ich erkennen können ;) )
    merkt man das dann, wenn gewisse teile in ihren halterungen beweglich sind (stichwort "rumnackeln") oder sieht man das direkt?


    EDIT: oder könnte der verbrauch an der position vom benzinfilter liegen? siehe bild und so... mir fällt grad ein, dass das problem besteht, seit ich den filter anders im schlauch positioniert hab.

    mir fehlen rost und innenbeschichtung. ich denke da reicht der kleine filter, vor allem, da die wirklich störenden sachen ja gar nicht erst zum filter kommen ;)

    das zeug was ich im tank hab wird bereits von dem sieb im tank zurückgehalten. problem ist nur: kurz nach reserve bekomme ich probleme, weil das zeug sich dann (wahrscheinlich - so erkläre ich mir das) um das sieb hängt. dann bekommt die kleine zu wenig sprit und meckert. mir gehts dann so, dass sie beim ziehen der kupplung (während der fahrt und stehend) ausgeht. dann stelle ich das standgas bisl hoch und sie geht wieder. paar minuten später, wenns das zeug bisl weggeschwemmt hat, heult die maschine auf wie ein hund, dem man auf den schwanz getreten ist und ich stelle das standgas wieder runter.


    aber ist halt wirklich nur, wenn die tankfüllung weniger wird, kann also nicht am vergaser selbst liegen.
    es sei denn, meiner merkt, wenn der sprit im tank weniger wird und fängt dann damit an zu meckern :D :406:

    moin!


    ein kleines anliegen: was ich so mitbekommen habe, gibt es verschiedene vergaser für die SR. und irgendwie ist es wohl schwierig, von außen zu erkennen, welchen man hat.
    wie erkenne ich denn, was ich habe? ich hänge mal ein bild dran. ist nur handy-quali, wenns was besseres sein soll, reiche ich das nach ;)
    steht halt nur das übliche drauf:
    mikuni
    kogyo


    und auf der anderen seite made in japan und noch ein kürzel aus 3 buchstaben, das hab ich grad verbuchselt ^.^"


    http://img838.imageshack.us/img838/5964/imag0033v.jpg


    und aus gegebenem anlass wieder: kann mir evlt jemand sagen, was das zeug in meinem tank ist? ;)
    hatte ihn schon mal gereinigt - total ausgespühlt, war dann auch nix mehr drin und benzin gefiltert wieder reingefüllt. jetzt ises wieder da.
    kann das tatsächlich "dieselpest" sein? (hatte ich schon mal gefragt, aber sicher war sich da niemand so wirklich)
    habe mittlerweile ne probe von dem zeug, wer will kanns im labor untersuchen ;)
    die stuktur erinnert an zellulose



    grüße,
    niko

    Zitat

    Original von Der Dicke
    ...
    das Rücklicht geht nur dann, wenn das Zündschloss auf der Parklichtstellung ist.
    Ist jedoch die Zündung an und der Lichtschalter auf Standlicht, geht das Licht hinten nicht.
    Mit dem Bremslicht ist alles ok.
    ...


    also so ein problem hatte ich mal, als die batterie durch war :406:


    parklicht war kein problem, beim weiterschalten ist dann die spannung zusammengebrochen und es war nur noch leicht die neutrallampe am leuchten.
    allerdings natürlich ohne motor, da wird ja wieder genug spannung geliefert. ich denk mal, du hast schon alles ausprobiert auch mit motor an?

    kann dir bei dem problem selbst leider nicht helfen, außer die beiden sachen sind zufall und hängen nich zusammen. dann könntest du mal die signalgeber vom rücklicht checken. der von der fußbremse war bei mir so verschmutzt, dass er sich kaum bewegen konnte und kein signal gegeben hat.


    und liegt es am zündschloss, ist das bezahlbar und auch leicht zu wechseln, musste ich auch schon machen, nachdem das zündschloss ausgeschlagen war ;)
    http://www.kedo.de/com/ssl/php…2a5fe2c42efbbd62ec904114c

    Zitat

    Original von Fump
    Nochmal reinigen, Benzinfilter im Spritschlauch und beobachten.


    reinigen mach ich nochmal, benzinfilter hab ich jetzt dran. aber so weit kommt das zeug ja gar nicht, wird von dem sieb, das vom benzinhahn in den tank ragt zurückgehalten. aber versperrt gerne mal dem benzin den weg.


    und das sieb entfernen wird ja auch nicht sinnvoll sein, weil dann als erstes die membran im benzinhahn defekt sein wird, oder?

    aber hat irgendjemand ne idee, wo das zeug her kommt? oder was es ist?


    edit: darum gehts mir hauptsächlich. weil halt wenn der tank auf reserve oder kurz davor ist am auslass teilweise bisl blockiert wird durch das zeug.

    wie gesagt, an algen glaube ich auch nicht. aber ist der treffendste vergleich ;)


    rohrfrei? und einfach rein damit? noch mit irgendwas nachspülen?
    möcht mir keinen rost einfangen weil ichs falsch behandel, bin happy, dass der tank aussieht wie neu, glänzendes metall ohne auch nur kleinste rostspuren :)


    ich hab zwar eine tanke, an der ich öfter bin, aber eigentlich ist es immer wieder eine andere tanke, wo ich halt grad unterwegs bin.

    moin!


    natürlich hab ich nicht wirklich algen im tank. aber es ist sehr vergleichbar damit. ich weiß nicht, was es sein soll, habe vorletztes wochenende den tank wegen eben solchem zeug vollständig geleert, natürlich beim leer machen gefiltert. anschließend den tank mit aceton ausgespült (war eh notwendig, der vorbesitzer war unvorsichtig am tankeinlass, weswegen viele kleine lacksplitter in dem kleinen falz vom tank unten lagen - sieht man auch bisl auf dem bild).


    vergangenen samstag hab ich reingeguckt, dann war das zeug wieder drin... aber nach dem ausspülen war definitiv alles raus.
    es ist gelblich und sieht im tank selbst erstmal tatsächlich aus wie ein kleines algenbüschel.
    nachdem ich das aceton nach dem schwenken in den auffangbehälter vom öl gekippt hab (kann man ja nicht einfach irgendwo hinkippen :411: ) konnte ich ein paar von den dingern anschauen. haben eine strucktur fast wie feste papierservietten. ganz komisch.


    habt ihr vielleicht eine idee, was das sein könnte?


    kann das am ende durch eine reaktion entstehen? hatte das zeug nie drin oder nie bemerkt bis ich mal den MTX vergaserreiniger drin hatte.


    [Blockierte Grafik: http://img694.imageshack.us/img694/1348/imag0212hf.jpg]


    gruß,
    niko

    xD so ist das, wenn man sich an die anglizismen gewöhnt... man übersetzt sie gar nicht mehr :D


    hab ich auch schon geschaut. so bald mal was optisch zur maschine passt, hat es entweder den falschen k-wert oder ist ewig teuer. aber ich bleib am ball.


    danke für alle tips! :)

Letzte Aktivitäten

  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.