Posts by peter67

    Servus Dieter,


    KBT = Kettenblattträger


    Die Handbremspumpe ab der 48T (ab 84) hat einen kleineren Kolbendurchmesser, ist also tatsächlich unterschiedlich zu dem der 2J4 (bis 83)


    Grüße aus Salzburg

    Peter

    Kraueler Ich weiß nicht, ob das schon geschrieben wurde, aber habt ihr die Unterdruckmembran am Benzinhahn gecheckt? Wenn die porös ist, zieht der Vergaser über den Unterdruckanschluss Benzin und überfettet. Könnte man z.B. testen indem man den Unterdruckanschluss am Vergaser verschließt und auf PRI fährt. Wenn der Fehler nur durch diese Membran verursacht würde, müsste die Maschine so sauber laufen.

    Servus,


    zur Vergaserabstimmung (und zum Wetter ;) ) kann ich leider nichts beitragen.


    Gaszüge für den VM34SS findest zu z.B. bei Kedo, die haben zwei Varianten

    für 2J4 ('78-'83) mit dem breiteren Lenker (Artikelnummer 30004 und 30005)

    für 48T ('84-'89) mit dem schmaleren Lenker (Artikelnummer 30008 und 30009).


    Längenunterschied weiß ich da jetzt nicht. Bei den Kupplungszügen geben sie den für 2J4 mit 10cm länger an (118cm vs. 108cm)


    Peter

    lch tippe mal auf SR500, DR Big, honda youngtimer, ein Russenboxer, Audi A2, Mercedes SL etc. Irgend eines der Geräte hat vermutlich Limaprobleme.


    Fotomodel für Adobe Stock ist er auch noch. :mo:

    Die Erwerbsminderungsrente ist in Österreich mit 1322 Euro sogar um 64 Prozent höher als in Deutschland, wo Versehrte im Durchschnitt nur 808 Euro bekommen. Und während man in Deutschland nur mit Renten unterhalb von 773 Euro einen Antrag auf Grundsicherung stellen kann, wird die Mindestrente in Österreich in der nächsten Legislaturperiode auf 1.200 Euro erhöht (vgl. Österreich: Türkis-blaue Regierung steht).

    Darüber hinaus kann ein Versicherter in der Alpenrepublik nach 45 Jahren Arbeit mit etwa 80 Prozent des Lohnes rechnen, der ihm durchschnittlich bezahlt wurde - in Deutschland muss er sich mit 48 Prozent zufrieden geben. Und während die Österreicher weiterhin mit 65 Jahren in Rente gehen können, müssen die Deutschen bald arbeiten, bis sie 67 sind.


    Im ursprünglichen Post hattest du von 80% vom letzten Netto geschrieben. Das hieße ja, egal wie viel (oder wie wenig) ich in meinem Arbeitsleben verdient und damit in die Pensionskasse eingezahlt habe, wenn ich im letzten Jahr vor der Pension noch mal eine fette Lohnerhöhung bekäme, hätte ich auch eine dementsprechend hohe Pension. Das ist aber nicht der Fall.

    Die 80% in deinem zweiten Zitat beziehen sich ja auf den durchschnittlichen Lohn, und das trifft es schon besser. Mit der Pensionsreform 2004 wurde nämlich das sogenannte "Pensionskonto" eingeführt, das (eventuell mit ein paar Übergangsregeln für Leute die damals schon kurz vor der Pension standen) einer lebenslangen Durchrechnung entspricht.


    Ich will jetzt gar nicht abstreiten, dass wir in Österreich bezüglich der Rente besser gestellt sind, aber 80% vom Letztbezug sind definitiv nicht die Regel. Die zwei Mitarbeiter aus Hörsching bekommen vielleicht noch eine Firmenpension dazu.


    Sorry Ralf, dass das so gar nichts mehr mit deinem Scrambler zu tun hat.


    Peter

    SR 400 ist sehr wahrscheinlich die "neue" mit Einspritzung, oder? Könnte mir schon vorstellen, dass das einen Einfluss auf die Abgaswerte hat, wenn man einfach den Serienauspuff mit Kat gegen eine Brülltüte ohne Kat tauscht und das nicht nur an den nicht eingehängten Haltefedern liegt.


    Akustische Mehrleistung hat er aber sicher, das ist ja auch was. :349:

    E10 gibt's in Österreich nicht (oder kaum?). Super Plus hab ich einmal getankt, weil 95er an der Zapfsäule aus war, alle anderen Zapfsäulen besetzt und ich wegen ca 8 l x ca 10-15 cent nicht extra warten wollte.

    Ich bin so ein Banause, ich habe da keinen Unterschied bemerkt. Bei Verbrauchsschwankungen kann ich auch nie unterscheiden, welcher Teil jetzt durch die Spritqualität und was durch meine Fahrweise verursacht wurde.


    Finde aber bewundernswert, wie andere die Qualität verschiedener Hersteller beim Fahren erkennen. Ich werde auf meine alten Tage wohl kein "Spritsommelier" mehr. Ist mir aber auch egal ;)

    Dann sag ich auch mal "sorry Beppl", falls mein Kommentar als mobbing aufgefasst wurde.


    Ich wollte eigentlich mit einem Augenzwinkern damit sagen, dass die Antwort auf deine Frage, ob der schiefe Vergaser normal ist, "ja" lautet und dass man im Originalsetup gar nicht gleich merkt, dass der Vergaser schief drin steht, weil halt mit dem Luftfilterkasten wieder alles zusammenpasst.


    Bevor ich jetzt an der Motorseite den Anschluss ändern würde, würde ich erst mal schauen, ob man nicht auf der Luftfilterseite einen entsprechenden Knick unterbringt.


    Vielleicht findet sich ja noch jemand, der auch mit leerem Rahmendreieck unterwegs ist, und konstruktive Tips für dich hat.


    Peter

    Yamaha hat den Fehler mit dem schiefen Vergaser einfach korrigiert, indem sie den Luftfilter in einem asymmetrischen Luftfilterkasten hinter Kunststoffseitendeckeln versteckt haben. Damit es nicht so auffällt, haben sie den Platz links dann mit einer Batterie ausgefüllt. ;)

Recent Activities

  • tecuberlin

    Replied to the thread Neue Speichen.
    Post
    Steck die mal durch, dann wirst du es sehen, das passt nur „richtig“. Kurz von außen nach innen und…wenn ich recht erinnere.

    Hier eine brauchbare kurze Anleitung zum Zentrieren und Höhenschlag beseitigen und auch zum Neueinspeichen: Klick
  • Max M.

    Posted the thread Neue Speichen.
    Thread
    Moin, ich hab mir neue Edelstahlspeichen gekauft. Hab aber leider beim ausbauen nicht drauf geachtet welche Speichen wo waren da die Enden ja unterschiedlich lang sind. Kann mir da einer helfen welche nach innen und welche nach außen kommen?
    Grüße,
    Max

  • Hausel

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Peter,
    Hab die beiden Anlasser noch nicht im Detail
    verglichen.
    Der kleine Akku muss nicht nachgeladen werden. Hab den vom ersten Kit ans Ladegerät
    angeschlossen: nach 2 Minuten war er voll.
    Die Lithium Akkus haben fast keine Selbstentladung.

    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to SRThomas’s post in the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Reaction (Post)
    Bin seit gestern auch fertig mit meinem Experiment. Filter passt, aber ist doch etwas Gefummel. Der gute ist auch etwas "hoch" für das bischen Platz im Kasten :D Bei der Schraube musste ich eine neue Basteln, da die Originalschraube einen guten Zentimeter…
  • Steely Dan

    Reacted with Like to Hausel’s post in the thread E-Start Kit.
    Reaction (Post)
    Hallo,
    Der neue Anlasser funktioniert einwandfrei.
    Das Anlassgeräusch ist deutlich leiser als beim
    ersten Modell von vor 2 Jahren.
    Heute eine erste 120 km Biege ins Allgäu.🤩
    Gruß
    Hausel
  • Maddin65

    Reacted with Like to Pfeifer’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    79er SR mit ein paar Veränderungen
  • Maddin65

    Reacted with Haha to Peter7’s post in the thread Chopperumbau.
    Reaction (Post)
    Eigentlich finde ich eine SR ganz schön, wenn man aber mehr frische Luft an den Achselhöhlen braucht…
  • chrille1

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    :ber:
    Rocky Mountain Way
  • bayer

    Replied to the thread E-Start Kit.
    Post
    Hallo Hausel,
    ein feines und edeles Teil deine SR,
    ist das Gehäuse dicker, Anlasser anders gebaut oder an was liegt es, das der jetzige
    Anlasser-Kit leise arbeitet?
    Wie oft muß der kleine Akku nachgeladen werden bei regelmäßigem Einsatz?

    Gruß Peter