Posts by Jack

    Olaf was du meinst ist mir klar….


    Wenn aber aussen die Rändelschraube zu weit nach oben gedreht ist, dann hilft dir der Schiebersanschlag wenig…


    Stimmst du mir da zu ?!


    Jack…

    Ich hab mal an einem Vergaser gemessen, es ist aber nicht einfach zu erklären.


    Das Teil am Vergaser an dem die Gaszüge eingehangen werden wird ja von unten von der Rändelschraube also die mit dem weißen Knopf berührt bzw. hochgedrückt.


    Der Anschlag / Metallwinkel in den diese Schraube gedreht wird besteht aus 2 Metallteilen die zusammengepresst also eine Einheit sind. Von der oberen Fläche bis zur Fläche des Gaszugsaufnehmer (unten Richtung der Rändelschraube) sind es ca 5mm.


    Es geht ja erst mal darum, dass der Motor startet, mit dieser Einstellung oder etwas mehr sollte der Motor starten. Wenn er startet dreht der ja nicht gleich bis in den roten Bereich, das hört man ja und gleich nachregeln. Die richtige Einstellung kann man nur bei warmgefahrenen Motor machen.


    Ich versuch mal ein Bild anzuhängen ....


    Jack ...

    Noch besser, die manuelle Ventilaushebung per Hand vorne am Zylinderkopf....


    immer ne schöne Verrenkung in Klappmesserhaltung, bestimmt geil bei 25 Grad + und die Mühle springt nicht an :344:



    Jack...

    Wurde auch die Schraube mit dem weißen Knopf rausgeschraubt ?!
    Wenn ja stimmt evtl der Schieberstand nicht mehr, dann wird es ,wenn die nicht weit genug den Schieber anhebt, schwierig mit ankicken...


    Wie schon öfters erwähnt:


    Würde ich nach max 10 Kicks mal die Kerze rausschrauben und ...


    1. sehen ob Kerze naß oder trocken
    2. wenn naß, ob ein Funke an der Kerze sichtbar ist
    3. wenn trocken Abhilfe schaffen
    4. wenn naß und Funke vorhanden, die Kiste ohne Kerze ( Zündung aus ) Deko gezogen
    trocken kicken, da vermutlich abgesoffen


    Ne halbe Stunde sinnlos kicken bringt ja auch nix...


    Jack....

    Hatte ich letztens auch bei einem 2J4 Versager, da waren vor und nach dem Clip für die Düsennadel je eine Kunststoffscheibe. Wenn dann die dickere unten (Richtung Feder ) montiert ist, hängt die Nadel gleich mal eine Stufe höher. Die dickere Scheibe gehört meiner Meinung nach über den Clip...


    Man achte auch auf die beiden Bleche die über die Nadel mit dem Halter in den Schieber geschraubt werden, sie sollten so wie auf dem Bild montiert werden, es ist also nicht egal.


    Hat zwar auf die Funktion des Versagers keinen Einfluss aber es schont die Düsennadel...


    Jack...

    In meinem alten Bucheli heißt es :


    22mm +- 2,5mm von der Dichtfläche des auf dem Kopf stehenden Vergasers bis Oberkannte Schwimmer.


    Seitlich ist eine Z Linie auf dem Schwimmerkörper zu erkennen, die obere/untere Linie des Z sollte paralell zum Vergasergehäuse sein.


    Die Tolleranz von + - 2,5mm sagt mir , dass es keine Raketenwissenschaft ist den Schwimmer einigermaßen vernünftig einzustellen. Solange niemand ohne Sinn an der Zunge des Schwimmers herumbiegt, muß man da meiner Meinung nach nur selten etwas verstellen.


    Bei Einbau eines neuen Schwimmernadelventils incl. neuem Sitz (was anderes würde ich nie machen )
    einfach den alten Sitz mit passender Zange greifen und mit drehender Bewegung nach oben rausziehen.


    Dabei wie schon gesagt, nicht seitlich hebeln oder Druck ausüben, könnte schief gehen.... :sm:


    Jack...

Recent Activities