Posts by Jack

    Es könnte ja sein, dass wenn in einem unwichtigen Löchlein sichtbarer Dreck ist, in einem wichtigen Löchlein unsichtbarer Dreck innen ist ....


    Membranen kann man nicht auf Sicht prüfen, wenn man diese Deckel öffnet sollte man gleich neue verbauen um sicher zu gehen dass sie gut sind...


    Wenn man Ruhe haben will entfernt man die Membranen, eine Fehlerquelle weniger, den Benzinhahn auf membranlos umbauen eliminiert eine weitere wenn auch seltene Fehlerquelle...


    Jack...

    Quote

    so habe ich es mit dem Luffi gemacht und die Maschine lief wieder absolut normal.


    Also kommt erstmal nicht genug Luft in den Vergaser , vielleicht reicht ja schon der neue Lufi, den würde ich aber nicht zu arg einölen (das hab ich noch nie gemacht)


    Den Luftkanal überprüfen sollte man bei solchen Porblemen immer und wie Hans schon schrub gibts da mehrere Verdächtige ....


    Membranen sind auch so eine ''Verbesserung'' man kann sie eigentlich nicht überprüfen, nur ersetzen oder durch Umbau weglassen...


    Jack...

    Hallo SR83


    um den Lufi als Überltäter auszuschließen könntest duch auch einfach den Lufi rausnehmen und sehen was passiert.


    Der Draht um den Luftkanal zu durchstoßen sollte nicht dicker als 0,3mm sein, wie auf dem Vergaserschaubild zu sehen geht der Kanal heftig um die Ecke also mit Gefühl arbeiten, du solltest dann das Drahtende im Kanal der Hauptdüse sehen...


    Der Link zum Bucheliprojekt von Motorang enthält auch die Umbauanleitung für den Benzihahnumbau auf membranlos.


    Wer einem automatischen Benzinhahn braucht, der braucht auch einen Tankwart....


    Jack...

    @ Seeliebe


    es wäre hilfreich wenn man wüste welches SR-Modell du hast also 2J4 , 48T oder SR400.


    Welcher Vergaser mit welcher Bestückung ?!


    Als erstes würde ich da suche, wo du als letztes irgendwas opimiert oder verändert hast...


    Dann wär die Frage: seit wann besteht das Problem ?! seit kurzem oder schon länger ?!


    Wenn die Kerze schwarz ist bedeutet das entweder zuviel Sprit oder zu wenig Luft, 20-30km reichen um zusehen ob sich die Kerze Richtung hell verändert oder nicht..


    Zündkerzenmarke ist eigentlich egal wenn sonst alles einigermaßen stimmt ...


    Sprit scheint ja anzukommen, bleibt die Frage: ob der Zündfunken zuverlässig an der Kerze ankommt.


    Am besten mit Helfer überprüfen...


    Jack...

    Mit der Blattlehre kann ich die Ventile auch auf ganz still/ruhig stellen, man sollte einfach dran denken, speziell bei Luftgekühlten Motoren ist es besser, dass man die Ventile eher etwas hört (was klappert bewegt sich) als ist als ein zu eng gestelltes Ventil das schön leise ist :O


    Aber jeder wie er kann :sm:



    Jack...

    Das Loch hatte ich nicht gesehen bei dem schwarzen Klumpen 8o


    Dann mach mal deine Hausaufgaben, dann sieht man weiter 8)


    Wenn die Flachkugelschrauben nicht Zuviel Spiel haben fallen die auch nicht raus.


    Ich wiederhole mich ja aber wenn man genügend Licht hat und evtl eine Sehhilfe ( ich brauch auch eine) dann klappt das mit zurechtgemachter Fühlerlehre ganz gut, Hektik ist hier eben nicht angebracht .


    Woher ich das weiß, ich hab auch schon mal die Kontermutter mit einem Magnet geangelt :326:


    Jack...

    Ok neuer Lufi wär jetzt kein Luxus aber mit dem Teil sollte der Motor eher fett laufen > da weniger Luft.


    Klingeln kommt ja von zu heiß > zuviel Frühzündung wenn ich nicht irre, die Lima der SR verstellt sich normalerweise ja nicht aber in Anbetracht des Alters der meisten elktronischen Teile ist hier vrmt. einiges möglich.


    Also wär abblitzen mal ne Opition und das Gemisch noch magerer machen wird dem Klingeln nicht abhelfen, eher im Gegenteil.


    Quote

    War OT zum Thema, wurde entfernt


    Aber machen wie wollen :sm:


    Jack...

    Ich würde einfach mal schrittweise mit der HD nach oben gehen also 310-320 und dann probieren, is ja schnell gemacht....


    Einfach um das Klingeln abzustellen.


    Jack ...

    Ja Sven ,die Erfahrung haben wir ja vor ca 30 Jahren gemacht, deshalb dreh ich den Ölmessstab nur so stark zu, dass er grade gut angelegt ist.


    Immer ne Zange parat haben wär für mich keine Option und rausgeleckt hat es da noch nicht.


    Den PR-Ölthermometer darf man auch nur sachte anlegen sonst drückt es den Dichtring zur Seite...


    Jack...

    Stimmt alles was Oldman sagt ....


    aber es hilft nichts.


    Weil nicht wahr sein kann, was nicht war sein darf :326:


    Würde Technikheld T mit seinem Buchelie mal an seine SR treten und von der Seite die Zeichnung und die Wirklichkeit vergleichen, könnte es sein, dass er den Unterschied erkennt.


    Obwohl das eigentlich keine Rolle spielt da der Unterschied am Ölpegel marginal ist also keine Rolle spielt.


    Er würde es aber niemals zugeben also werden weiterhin hanebüchene Erklärungen gesucht und auch gefunden, es bleibt spannend was als nächstes komm....


    Vielleicht das die SR auf dem Haupständer steht oder auch nicht, die Verschiebung der Erdachse oder die Klimaerwärmung, er wird was finden.... :350:


    Jack...

Recent Activities

  • Kraueler

    Posted the thread Neue KEDO-Homepage.
    Thread
    Moin,
    kann mich auf der neuen KEDO-Homepage einloggen, aber Einkaufen geht nicht. Produkte lassen sich nicht in den Warenkorb legen. Geht das Euch auch so oder liegt das an inrgend etwas bei mir? Freue mich über eine kurze Info.
    Grüße Nils
  • Hesi

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Ja, ist lange her. Man ist ja auch nicht mehr der Jüngste!
    Ich besorg dann mal ordentliche C3 Lager :ber:
  • bonk

    Post
    :)

    ... "verramschen" werde ich sie auf jeden Fall nicht.
    Habe aber leider keine Garage, sondern nur einen Carport. Da kommt dann halt schon ein bisschen Witterung dran.

    Der Zeitfaktor wird sich in den nächsten 5-10 Jahren nicht entscheidend ändern.

    Aber ich…
  • Frau J.-B.

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Präsentation.
    Reaction (Post)
    Es gibt hier bald 6400 Forenmitglieder, das ist eigentlich nicht mehr zu überschauen. Da sind viele Karteileichen und so wie ich es blicke auch einige Fake-Accounts und Trolle dabei.

    Das Tolle aber, wie ich finde, ist das die meisten der hier…
  • Nobby

    Post
    Wär ich Geld- und Platzgroßbesitzer tät ich sie dir gerne abnehmen.
    Geht aber nich.
    Falls Du glaubst, irgendwann mal mehr Zeit und Lust zum Herumfahren zu haben, behalt sie.
    Zwischenzeitlich kannst Du dir eine Wiedervorlage basteln, die dich in bestimmten…
  • oldman

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Hiha ...selber Fred wie im Link oben, schau mal auf Seite 1 ;)

    RE: Nockenwellenlager
  • SR Rollo

    Post
    Moin und tschüss 😊
    Meine Garage kostet mich 50 € im Monat.
    Und die 8 Moppeds die darin stehen hab ich letztes Jahr auch echt wenig bewegt. 😔 Aber deswegen verkaufe ich Sie nicht gleich.
    Wenn du den Platz hast behalte die SR lieber.
  • Schwenker

    Reaction (Post)
    Kann schon sein, dass "er" das in 10 Jahren sagt...
    ... aber ich bin im gesamten letzten Jahr höchstens 250km gefahren. Vom Rumstehen wird sie nicht besser :(
    "Einfach herumfahren" ist nicht so meins, habe ich außerdem auch keine Zeit für. Der Arbeitsweg…
  • Schwenker

    Post
    […]

    Bei mir hats 30 Jahre gedauert
  • tecuberlin

    Replied to the thread Scheibe in der Ölwanne.
    Post
    Mein Lagerdealer konnte mir auf meine Anfrage nur dieses Lager besorgen:

    6005LLUNRC3, dieses besitzt das notwendige Lagerspiel und die „LLU“ sind beidseitig berührende Nitril-Kautschuk-Dichtungen, welche sich leicht entfernen lassen. Enthaltenes Fett…