Posts by Jack

    Also vom Düsenstock her geht mal nix mit einem Draht reinfummeln, das geht nur von der Einlasseite her und ja mit etwas Glück kann man einen Lichtpunkt im Kanal vom Düsenstock erkennen...


    Wenn man es geschafft hat den Draht durchzuführen kannn man, wenn der Draht lang genug ist den Kanal quasi durchhonen, da geht nix kaputt...


    Dieser Luftkanal muß auch nicht zwangsläufig zu sein, ich überprüf das halt immer wenn ich einen VM34 überhole....


    und das ist alles was ich darüber sagen kann....


    Jack...

    Ich nehm da immer einen sehr dünnen Draht so 0,35-0,4 mm, der geht nach einigen Versuchen durch diese Bohrung....
    is nicht groß die Bohrung hat aber eine wichtige Funktion und zum 1000 Mal, mit Ultraschall erreicht man hier gar nix... :O



    Jack...

    Das ist einfach, wenn man von der Einlasseite auf den Vergaser schaut ist es die Bohrung die fast auf 6 Uhr ist. Diese geht etwas abgeknickt direkt zum Kanal in dem der Düsenstock verbaut ist.
    Wenn die zu ist hast du immer ein fettes Gemisch egal welche Düsen du reinschraubst :O


    Jack ...

    Es liegt einfach am Gummiring zB beim Ölthermometer, wenn man den zu fest zieht drückt es den Ring zur Seite und es ölt an der Stelle.


    Drücke in dem Sinn gibt es da nicht, einfach bei Bedarf neue Dichtung und nicht wie ein Ochse anziehen dann ist das auch dicht...


    Jack...

    Mag sein aber beim VM34 gibt es eine wichtige sehr dünne Luftbohrung die man nur händisch freibekommt wenn sie den zu ist, zB wenn sich der Luftfilter in seine Bestandteile aufgelöst hat, dann geht das nur mit einem sehr dünnen Draht und viel Geduld.


    Jack...

    @ Tscharlie


    auf jeden Fall wird die beschriebene SR keinen Schalter am Seitenständer haben und fällt somit als Fehlerquelle aus...


    weil, wer fährt schon eine SR 400 8o. also ich kenn keinen....


    Mittlerweile dürften wir in Sachen Tipps für das Ursprungsthema auch an dem Punkt sein,


    wo schon alles gesagt wurde, nur noch nicht von jedem.... :D


    Jack...

    Bremsenreiniger ist zum entfetten nicht schlecht aber etwas verklebtes lösen da gibt es wie du selbst schon schreibst besseres...


    Der Ultraschall ist eine tolle Sache ....


    Aber es gibt Beläge die kann man nur mechanische entfernen, woher ich das weiß :O


    Jack....

    Ja bei recht neuen Motorrädern mag das sein, dafür dann vermtl. die zwingende Zündunterbrechung ich hab aber schon beides gesehen also einklappen und Zündunterbrechung bzw. kein Start wenn ein Gang eingelegt ist


    aber so was neumodisches fahre ich nicht ... 8)


    Jack...

    Sehr geil, ein Motorrad Bj 2015 und der Seitenständer klappt nicht selbstständig ein 8)


    und Morgen kommt der Nikolaus und versteckt die Ostereier :D


    Wobei der Schalter sein könnte aber wenn interessierts ...


    Edit sagt das Wunder der Technik hat tatsächlich so einen Schalter :369:



    Jack...

    Quote

    dann werd ich mal die komplette Elektrik durchgehen und trocknen.. wie leg ich das denn alles am besten trocken?


    1. den Limadeckel abnehmen und schauen ob da Wasser drin ist, wenn ja alles mal abtrocknen und ggf. mit dem Fön das Polrad anwärmen, damit die Feuchtikeit im Inneren der Lima schneller trocknet


    2. Beim Zündschloss mit WD40 in den Schlitz für den Schlüssel sprühen, ebenso Zündkerzenstecker und evtl. betroffene Steckverbinder.


    Weil eins kann WD40 wirklich und das ist Wasser verdrängen, ( und eigentlich nur hier hat das Zeug seine Berechtigung) aber nicht die Lima drin baden !


    Ich würd mit der Hochdrucklanze den Radnaben nicht zu nahe kommen, den das mögen die Radlager gar nicht und ein Fahrzeug das frisch gewaschen ist würde ich immer trocken fahren, der Fahrtwind drückt das Restwasser aus fast allen Poren.


    Diva finden ich eine nicht clevere Ausrede für:


    Ich bin zu **** um das Problem zu suchen bzw. zu beheben ....


    aber Hauptsache immer randvoll getankt, das hiilft :O


    Jack...

    So so ich muß das Motorrad fragen warum es nicht starten will ... 8o


    Für da beschriebene Startproblem nach Kurzstreckenfahrt wurde der weiße Knopf erfunden....


    und wenn ich meine SR/XT nicht erst 4 Wochen fahre dann könnte, nein sollte ich eigentlich wissen wann ich was machen muß damit der Start funktioniert....


    evtl wurde nicht randvoll getankt 8)


    Dem Waschstraßenduscher mit laufendem Motor gehört der Schlüsse abgenommen .... :sh:


    Waschstraße mit Hochdrucksprühlanze ist eh schon Schwachsinn :bash:


    Jack...

Recent Activities

  • Hudriwudri

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Wenn er innen 44 (wie einige US rennkrümmer) hätte wäre er imho für straßenbetrieb außer bei einigen wilderen Kombinationen eher zu groß um noch ein gutes negatives Saugsignal leisten zu können.
    Bzgl bereich der Leistungsabgabe im drehzahlbereich geht es…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Da stimmt alles und laut den Fotos die ich gefunden habe wird das wohl so montiert. Problem ist jetzt das ich den Auspuff nicht montiert bekomme… müsste wohl einen neuen Thread dafür eröffnen :/
  • Frank M

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    […]

    dann gehe ich nachher in die Scheune, suche ihn raus und schicke dir Bilder und Maße. Passend dazu gibts auch noch eine ca. 320mm lange Krümmerverlängerung mit Aufwärtsknick 23° und einen Supertrapp 4" EAR Auspufftopf.
  • Kuntzinger

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    So wie ich das herauslese, sind die 44 mm der Außendurchmesser und der angesprochene Krümmer aus der „Schmiede“ hat 2mm!!!! Wandstärke…..also viel Gewicht + 40 mm Innenquerschnitt…. Dann noch die gewünschte Reduktion…..ich komm da nicht…
  • Hiha

    Replied to the thread Powerkrümmer.
    Post
    Eher ist der 44er Durchmesser abträglich als der Radius.
    Gruß
    Hans
  • Karl

    Post
    im gutachten steht ja auch was über die kennzeichnung, also wo da was genau eingeschlagen oder aufgedruckt ist. würde mal checken, ob das übereinstimmt...
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Aachen Stammtisch 06.06.2023.
    Post
    … und heute werde ich mich endlich auch mal hintrauen!

    Bis heute Abend
    Ralf
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    so habe in den Tiefen des Internets Fotos gefunden. Die fehlende Strebe wird einfach zwischen Motor und Rahmen geschoben. Hersteller Internetseite ist tot. Das Gutachten wurde auch 1998 ausgestellt.
  • Karl

    Post
    […]


    ...die graukittel werden das wahrscheinlich gar nicht mögen. entweder fehlt da eine befestigungslasche (also jede seite eine) oder das ist nicht wirklich passend für die sr. denn im prinzip ist die so wie verbaut hinten "drehbar" angebracht und…
  • Steve Stallone

    Post
    […]

    Hallo Karl,

    ne die fehlt. Hatte aber noch eine hier. Habe das Gefühl das die „fehlende“ Querstrebe einfach zwischen Motor und Rahmen durchgeschoben wird, mehr nicht. Wie geil der tüv das finden wird werden wir sehen 😅

    Jetzt ist das nächste Problem,…