Posts by Johnny13

    ich glaub, beim kauf meiner SR bin ich hereingelegt worden.
    hab 2500 mücken hingelegt (in österreich ist alles ein wenig teurer), Bj 82', 45 000 km, leichter flugrost, TÜV bis 4/13.
    angeblich vergaser gereinigt und eingestellt.


    die hudll springt sehr unregelmäßig an, manchmal beim 2.en kick, manchmal beim 20.en, manchamal gar nicht.
    wenn sie läuft, ist der motor sehr laut und der kolben macht, laut kumpel (mechaniker), ein "komisches" geräusch. er meinte, könnte sein, daß mir das ding mal um die ohren fliegt. er meint "fort mit schaden, aber fort".


    hätte jetzt einen pensionierten mechaniker bei der hand, der in der pense nebenbei alte motorräder herrichtet. der hat einen ziemlich guten ruf.


    bin leider noch kein richtiger schrauber und habe dzt. keine garage, wo ich das teil über den winter mal zerlegen könnte.


    soll ich noch mal geld in das teil investieren und den meister ranlassen, oder das teil einfach - vermutlich mit riesenverlust - verkaufen und im frühling nach was neuem ausschau halten?


    war von euch wer mal in ner ähn lichen lage?

    hallo!
    ein bekannter (kfz mechaniker) würde mir den motor+vergaser über die wintermonate günstig überholen, sprich zerlegen, reinigen und verschleißteile austauschen.
    welche teile sollten eurer meinung nach unbedingt erneuert werden, auch wenn sie derzeit noch funktionieren?
    der motor ist 30 jahre alt, 45 000 km, keine ahnung, ob er schon mal überholtwurde, sieht aber gepflegt aus und funktioniert.
    habe vor, bei kedo folgendes zu bestellen:


    -motor schraubenkit
    -motor dichtungssatz komplett
    -vergaser rebuild kit
    -neue nockenwelle
    -Hartblock Kipphebel
    -Öl Direktschmierung


    was wäre noch auszutauschen, wenn man schon dabei ist?


    cheers

    am rahmen meiner 2J4 sind einige kratzer und auch etwas rost.
    welcher preis fürs abschleifen und neulackieren des rahmens (in mattschwarz) wäre eurer meinung nach akzeptabel?

    bucheli haqb ich, alt und neu, aber alle fragen - vor allem für anfänger - sind damit wirklich nicht zu beantworten.
    will die armaturen austauschen, weil die gelenke zwischen hebel und klemmen schon sehr ausgeleiert ist.

    würde gerne den handbrems- und den kupplungshebel erneuern.
    könnte jetzt passende bekommen, mit halterung und yamaha-spiegelgewinde.
    nur, was ist dann mit dem bremsflüssigkeitszylinder?
    bei kedo kann man für rechts nur den gemeinsam verbauten handbremszylinder kaufen.
    kann man auch einen neuen bremsflüssigkeitszylinder extra anbauen?


    cheers

    danke für die tipps!
    es geht aber vor allem auch darum, wie ich den sprit aus den tank bekomme.
    der ist zur zeit halbvoll, wie kann ich den vor dem abbauen auslassen?

    hallo!


    will den tank neu lackieren, dazu müßte ich ihn erst mal abbauen.
    klar, sitzbank runter und tankhalteschrauben weg, aber was dann?
    wie kann man das benzin ablassen, muß mann die schläuche abklemmen?


    für euch sicher eine kleinigkeit, aber mir ist das genaue vorgehen nicht ganz klar.
    bin für jeden tipp dankbar!


    cheers

    hi peter!


    meine sr ist aus deutschland importiert.
    am zündschloß ist auch keine "lock" beschriftung.


    insgesamt ist das schloß schon ziemlich ausgeleiert, glaub, mann kann da so gut wie mit jedem schlüßel reinfahren und rumdrehen. der schlüssel geht auch in on-position zum rausziehen.


    werd vielleicht bei kedo dieses neue zündschloß mit lenkersperre kaufen, hoffe, das funktioniert dann.


    cheers

    habe da einige kleine roststellen am rahmen meiner sr.
    wie geht man da richtig vor?


    mir hat man das so erklärt:


    mit drahtbürste rost abschaben
    mit phosphat-mittel bestreichen, 48 h einwirken lassen
    mit wasser abwaschen
    48h trocknen lassen
    grundierung mit zink?
    dann neu lackieren


    stimmt das so in etwa?
    kann man so auch den hauptständer behandeln (halt ohne lack)?



    cheers

    aha, mir dünkt, hier etwas ironie zu vernehmen ;)
    klar, ne sr ist keine ducati-monster, aber etwas vorsicht kann nicht schaden.
    hier in tirol sind schon genug leute bei "normalen" mountainbike-unfällen im rolli gelandet.

    Hallo!


    Habe da mal eine Frage wegen den Rückenprotektoren.
    Sind die, die es zum Einschieben in die Jacken gibt genauso sicher wie die, die man wie so nen Rücksack extra unter die Jacke anzieht?
    Welche haben den besseren Tragekomfort?


    cheers


    Johnny

    ja, stimmt, hab mich verschrieben, ist baujahr 1982, eine 2J4.
    scheinbar ist da etwas mehr zum schrauben, als bei den neueren modellen, ich hoffe, das bekomm ich auf die reihe.


    hier mal ein foto:

Recent Activities

  • Peter7

    Post
    Hey, warum eskaliert, sieht doch gut aus,
    Grüße
  • SteffG

    Thread
    Hello,

    ich hab zwar schon mal einen Beitrag zum K&N Luftfilter Ersatz gemacht (RE: Alternative zum K&N YA-1050), aber komplett vergessen mich vorzustellen.

    Ich bin der Stefan (jeder nennt mich eigentlich Manni). Bin 32 Jahre alt und komme aus Oberfranken.…
  • SRThomas

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hi Peter,

    darüber habe ich mir heute morgen beim Frühstücken auch Gedanken gemacht und es stimmt was du sagst. Der LuFi ist schön fest an den Flanken, ABER oben drauf wo verschraubt wird ist er sehr weich. Da hätte ich bedenken in fest zu bekommen.…
  • Peter7

    Replied to the thread Blitzlampe Zündung.
    Post
    Hallo Karl,
    das machen wir,
    Das jetzige Zündkabel ist schon so kurz das ich mich gewundert habe das der Stecker auf die Kerze passt.
    Es kommt jetzt eine andere Zündspule rein.
    Wenn dann ein Zündfunke ankommt, was mit dem Booster ja sollte (falls auf dem Weg…
  • Peter7

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    Hallo Jürgen,
    Du musst drauf achten den Ölstand bei warmen Motor zu kontrollieren, kalt schüttest du zu viel rein da der Ölstand im Rahmen im Betrieb ansteigt.
    Grüße
  • bikerangi

    Reacted with Like to chrille1’s post in the thread SR/XT Stammtisch Berlin 2025.
    Reaction (Post)
    1 Mai Saisoneröffnung / Spinnerbrücke :ber:
  • Charly

    Reacted with Like to Steely Dan’s post in the thread SR 600 <EGU> Café Racer.
    Reaction (Post)
    endlich fettich!!
    als Projekt nachm Herzinfarkt begonnen und nun ist wirklich alles eingetragen:
    -600ccm
    -offener Lufi
    -zurückgesetzte Fußrasten
    -doppel Bremsscheibe
    -Stummellenker
    -Egu Auspuff
    -susi Tank (GS 650)

    und rennen tut se auch…
  • Mopedist

    Replied to the thread Hallo aus HN.
    Post
    wassermann: Rems-Murr, aber eher Murr, also noch aus dem Schwäbischen, an der Grenze zum Hauelauische Sprachraum ;)
  • rogger

    Replied to the thread Reifenwahl + Zulassung.
    Post
    […]

    nicht ganz richtig!
    ist mal eine Größe -ganz wichtig: ohne Hersteller bzw. Typ-Angabe(n)- eingetragen, gilt die Eintragung für alle Bereifungen, die den Größen entsprechen.
  • oldman

    Replied to the thread Alternative zum K&N YA-1050.
    Post
    Hmm ...die KN's sind doch in sich formstabil, jedenfalls die, welche ich bisher so kenne. Einen Käfig braucht es doch eigentlich nur um die Papier- bzw. Schaumstoffeinsätze in Form zu halten.

    Ansonsten wiedermal sehr schön :thumbup: