Also wenn wir von der selben Software reden dann nennt sich das DCCDIP2 in der Version 105. Damit kann man 2 Zündkurven erstellen und zwischen beiden umschalten wenn man will. Es gibt noch eine ältere Version, die nur eine Zündkurve kann.
Im Prinzip funktionieren aber beide gleich. "Base advance" ist nix anderes als "Basis Vorzündung" also die minimale Vorzündung bei 0 Umdrehungen. Das ist schon praktisch finde ich denn man kann von 0-1800 u/min die Frühzündung fest einstellen und vermeidet so das zurückschlagen.
Der Reiter "Bike" (also Motorrad wenn man auf Deutsch umstellt) definiert eigenlich nur die Art und Weise der Impulsabnahme. Also der Geberspule(n). Das Teil ist echt flexibel und kann entsprechend für viele verschiedene Mopeds eingerichtet werden.
Das verändert also alles nicht die Zündkurve. Da denke ich wie Mambu, wenn Du richtig gemessen hast stimmt was nicht.
Ich habe meine auf knapp unter 30° gestellt und das ist im Sommer bei großer Hitze trotz Super+ schon fast grenzwertig obwohl die Verdichtung bei knapp unter 10 liegt.
Der Nachteil der Zündung ist halt, dass es eine Batteriezündung ist. Zickt die rum geht nix mehr. Sie braucht auch keine 330 Ohm Spule.
Grüße