Posts by Martin M

    Hallo Thomas, herzlich willkommen!

    Ja, die Versorgung mit Infos, vor allem durch Motorang und oldman, ist schon großartig! Und auch sonst helfen alle gerne, es sind ja schon einige Jahrzehnte an Erfahrung vertreten.

    Viel Spaß weiterhin mit deinem schönen Pärchen aus SR und XT!


    Viele Grüße

    Martin

    Nochmal in Kürze, was bei geöffnetem Kupplungsdeckel gemacht werden kann (bzw. sollte):

    - 2 Wedis Ölpumpe wechseln

    - Wedi Kurbelwellenstumpf wechseln

    - Rückschlagventil evtl. wechseln

    - Kickstarter Ausrückblech begutachten, Bohrungen entgraten, scharfkantige Stellen verrunden, Gussabsätze am Sperrklinkenrad entfernen (da hat oldman mal was zu geschrieben, schau mal bei "der besondere Kick")

    - Lager Getriebeeingang (unter der Kupplung) begutachten, Verlustscheibe entfernen

    Und natürlich ein Blick in die Ölwanne, falls man das noch nicht gemacht hat

    Reinigen und ein bisschen Öl würde ich dran machen. Ich hatte schon einen Tacho, bei dem die Nadel so doll geschlagen hat dass sie abgebrochen ist. Nach Ölung lief alles ruhig, aber da war die Nadel ja schon ab.

    Das sieht mir nicht nach einem Lagerkäfig aus, die haben eine Ausbuchtung für jede Kugel, und Nieten zwischen jeder Kugel. Ich komm aber grad auch nicht drauf was es sein kann.

    Hallo Max,

    auf deinem Bild ist die Schwinge mit Abstützung oben abgebildet, mit dem original dazu passenden Spanner rechts.

    Bitte so lassen.

    Die Strebe kannst du ja in 4 verschiedenen Positionen anbringen, hast du schon alle ausprobiert? Eine Abstützung unten geht nicht mit dieser Schwinge.

    Ich hatte hier schon mal was dazu geschrieben

    Die Speichen sehen alle aus, als sind sie zu kurz.

    Mach mal ein Bild von der Seite, damit man das Speichenmuster sehen kann.

    Ist die XS Nabe von den Maßen (Durchmesser, Flanschabstand) her identisch mit der SR-Nabe?

    Ich habe mal mit selbstgebauten Kupplungszügen experimentiert, diese Fahhrad-Züge sind eigentlich Stand der Technik:

    Es geht ja auch im O-Zustand nicht alles zur Auslassnocke. Die Ölversorgung zur Einlassnocke wird vorher abgezweigt.

    Bei der Doppelvariante kann man aber den Abgang zum Einlassventil mit einem Stück Dichtring schließen, dann hat man da keinen Verlust durch die Spalte am Kugellager. Allerdings ist dann ein Rückbau auf die originale Variante nicht ohne Kopfzerlegung möglich.

    Wegen Problemen im Handgelenk habe ich mittlerweile in den sauren Konsum-Apfel gebissen, und an der XT die hydraulische Hymec Armatur im Einsatz. Damit sind meine Probleme gelöst (was die Kupplungs-Betätigung angeht ...).

    Der Ausrückhebel muss auch damit korrekt eingestellt werden, das ist ja ausführlich erläutert worden.


    Viele Grüße

    Martin

Recent Activities

  • KompressorMike :
    Warst du vor Ort, in welcher Klasse bist du gefahren, wie lief es für dich, haben wir uns gesehen, erkannt, nicht erkannt?
  • Mambu

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...oder Ölkohle auf den Sitzflächen ...
    Ich hatte sehr selten den Fall, dass sich bei XT/SR das Ventilspiel verringert hat, ... wurde in der Regel stets größer ... ;)
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    ...zurück zum Thema ;)

    MVM ...sehe ich genauso, die obere Halterung sollte intakt sein.

    In deinem Fall ist ja der Halter "nur" abgebrochen und nicht, wie bei anderen zum Rahmenrohr Öltank undicht. Das sollte jeder Schlosser schweißen können. Bei der…
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...weitere Gründe, eingeschlagene Ventilschaftenden und/oder abgenutzte Einstellschrauben...
  • Mopedist

    Replied to the thread Drehmoment Sr500 2J4.
    Post
    Ich würde (in dem Fall) dem Bucheli vertrauen. Warum? Durch die Drosselung bekommt der Motor weniger Gemisch -> erreicht höhere Drehzahlen schlechter und liefert so weniger Leistung.

    Sollte meine Ansicht hier auf keine Zustimmung stossen, freue ich mich…
  • Tscharlie

    Post
    […]

    Ich denke ein Motorrad vor 1995 ist eher zuverlässiger als ein ganz modernes.

    Beispiel eine BMW die wegen: "Ich mag meine Batterie nicht mehr, heul", trotz stehen an der Passhöhe, auch mit Anrollen nicht zu starten war.
  • Mac

    Post
    Meine erste SR habe ich 1984 neu gekauft, eine der ersten 48T in Hamburg. Bei ca. 17.000 km verbrauchte sie plötzlich viel Öl, aufgemacht und einen gebrochenen Kolbenring gefunden. Neuen Satz Ringe eingebaut und der Ölverbrauch war weg. Kurz danach…
  • Zimmi313

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Tscharlie

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    Nur der Korrektheit halber:
    Wenn das Ventilspiel nicht nachgestellt wird, dann wird der Ventiltrieb immer leiser, bis ein Ventil abreißt.
    Denn im Laufe der Zeit wird das enger nicht weiter.
    Einziger Grund, wenn es weiter wird wäre eine Schraube hat sich…