Neues aus Zepernick!!!
Servus Zusammen!!!
Am Freitag war nochmal großer Bastlertag/-nachmittag. Kompressor ausgeliehen und alles durchgeblasen, wobei schon die Pusteversuche gezeigt haben, dass alle frei ist. Egal!!! Also mit Pressluft....alles auseinandergefrickelt, Membranen, etc.
Ergebnis: nix, wie vorher!!!!
Dann die letzte Aktion des Tages (Vergaserkumpel dabei): Wir tauschen den Schieber und die Welle....Und was soll ich sagen....Das war das Problem. ich hae zwar ab ca. 70 - 80 km/h wieder so ein Ruckeln, aber ich habe den Eindruck das hängt mit der Geschwindigkeit i.S. von Luftwiderstand oder sowas zusammen.
Ansonsten läuft sie jetzt wirklich gut, bis auf die Ruckelei ab 70/80.
Diagnose Schieber: Der Schieber selbst ist deutlich spürbar geriffelt abgenutzt, nicht komplett, aber an ganz bestimmten Stellen. Die Welle ist auf einer Seite oben und auf der anderen Seite unten deutlich abgenutzt. Sogar das Ende der Welle (also der Teil der, der maximal weit im Vergasergehäuse drin ist) ist deutlich abgenutzt. Draufgekommen sind wir, da mein Schieber mehr Spiel hatte als der "alte" meines Kumpels.
Ich frage mich nun, ob die Ruckelei ab 70/80 nun am Vergasergehäuse liegen könnte. Schließlich war dort der abgenutzte Schieber für was weiß ich wie lange verbaut. Vielleicht hat die Führung des Schiebers, also das Gehäuse selbst auch was abbekommen? So genau haben wir da auch wieder nicht reingeguckt....weil, war ja erst mal ein Versuch!!!!
Sollte ich es jemals mit meiner Möhre zum Stammtisch schaffen, bring ich die Teile mit.
Alles besser, Laune auch....Aber was nun???: Schieber und Welle müssen ja wieder raus, weil nicht meine. Wo krieg ich die Ersatzteile her? Bei kedo nix gefunden.
P.S. Den Schlauch, über den ich mall gelesen haben, dass er Probleme macht wenn er nach oben zeigt, hab ich schön nach unten hin verlegt....
