Posts by Mobbet

    Oh! Ganz lieben Dank euch allen hier, die da überlegt haben! :r:
    Lauter neue Namen :D Außer Hiha - den kenn ich noch von meiner ersten Stunde hier. :ber:

    Ich hab auch noch bisschen weiter recherchiert und es ist wohl so, wie ihr alle sagt:
    Am besten Moped aufn Hänger - ohne Schilder.... dann kann Sherif garnix sagen.
    TÜV ganz normal - evtl. etwas mehr löhnen.
    Aber sonst das Prozedere wie üblich - weil eben Moped nicht stillgelegt. (obgleich ich da immer wieder Schiss hab, wegen den Eintragungen und was noch erlaubt ist oder nicht oder sonst irgendein behördenkram) :409:

    Na, dann bin ich mal gespannt, was bei rauskommt.
    Werde den TÜV aber dann erst im Frühjahr machen, denn die bleibt im Winter im Trockenen. Salz und Moped ist einfach Mist.
    Grüße euch allen :314:

    Hallo liebe SR-Treter,
    ich rühr mich hier mal wieder seit ewigen Zeiten. :433:
    Ja, war ne lange Pause! Hatte auch ganz persönliche Gründe hierfür. :du:  
    Meine Frage hier an euch - und besonders an TÜV-Erfahrene!

    Ich hab meine SR (2J4 - Bj 79 s. Beschreibung im Profil) über den Winter nicht stillgelegt (lohnte sich ja nicht wirklich).
    Nun hat es sich ergeben, dass ich mehrere Jahre nicht mehr zum Fahren kam, und so auch der TÜV ablief.
    Stilllegen wollte ich sie dann auch nicht, um nicht wieder ein mords Prozedere wegen Auspuffanlage, Vergaser etc durchlaufen zu müssen.
    Sind ja auch inzwischen Bestimmungen zu Ungunsten der Oldtimer erlassen worden (Phonzahl).
    So - kurzum:
    Das Moped ist noch zugelassen/angemeldet und die TÜV-Marke zeigt 08/14 an:
    Wie geh ich am besten vor um möglichst gut aus der Situation zu kommen? TÜV-mäßig ist sie in perfekten Zustand und läuft sauber!

    Ich weiß - sowas macht man nicht! Aber jetzt ist es halt nun mal so! :326:
    Könnt ihr mir da Tipps geben?

    Grüsse
    Mobbet

    Hi Hans,
    Na ja, der Staubschutzgummi am Brems- und Kupplungshebel, welcher wenn in die Jahre gekommen brüchig wird. Ist zwar nicht wirklich TÜV-relevant aber schaut einfach kacke aus, wenn er abbröselt und ständig mit Isoband zugetüddelt wird. :D
    Du weißt, welches Teil ich meine? :403:


    LG Steff

    So, wiedermal steht der TÜV an und man will sich ja nicht trübe darstellen. Problem:
    Scheinwerferreflektor hat den grauen Star und ist bissl blind mit der Zeit geworden.
    Hab ihn ausgebaut und nun stellen sich drei Fragen:
    1.) Glas ist mit Reflektor verklebt - kann man lösen?????
    2.) Einschicken und neu verspiegeln lassen - kosten ca n 50iger - NEIN! 92,98 Euro .
    3.) Oder hat von euch jemand sowas abzutreten?


    Na ja, Brems- und Kupplungshebelgummi werd ich wohl in der Bucht besorgen müssen, denk ich mal.


    Gespannt auf eure Tips


    .
    Mobbet

    Hi Leute..... wie bereits schon mal gesagt:
    Totgesagte leben länger - mich gibts immer noch. Auch meine SR natürlich.
    Werd mal sehen, wie ich mich miteinbringen kann.
    Jedenfalls ne Menge neue Leute, Kontostand wie immer besser als meiner :ber:


    Grüsse
    Mobbet :yl:

    Logisch... is aber echt schon lange her.
    Wenns mit dem Kneiti nicht klappt, werdens wir so schon auch irgendwie mal schaffen.
    Ich war lange in der Versenkung, aber in der Zeit hat sich so viel getan, da hatte ich tatsächlich gaaaanz andere Probleme als mein Moped... das is ja eh tadellos gelaufen. Ihr seit mir aber schon irgendwie abgegangen.... sonst hätt ich mich ja nicht gemeldet ;)


    Bis denn
    Mobbet

    Hi
    ROFL.... Kneitinger Garten :ber:
    und wie soll ich dann heimschieben? Da kommt keiner heil raus.
    Ich hab in Regensburg lange genug gewohnt, sodass ich die Spätfolgen abschätzen kann *hicks*
    Mal sehen... hab n Arsch voll zu tun. Aber vielleicht reiten wir hoch.


    Mobbet

    .... Todgesagte leben länger :lol:.
    Nach zugegeben ewig langer Zeit möcht ich mich mal wieder bei euch melden und euch sagen: " Mir gehts saugut!" Moped hat seither kein einziges Mal irgendwelche Zicken gemacht :314:. Ist halt mit dem Sprit nicht mehr ganz so lustig - aber Österreich is nicht weit weg von mir :yl:. Da kostet der Superfusel nicht gaaanz so viel wie in Germoney :409:.
    Werd velleicht wieder mal mehr mein unqualifizierten Senf hier beitragen :duell:


    Also... fühlt euch alle von mir begrüsst


    Mobbet :369:

    Hey Toll!!!!!
    Das nenn ich Zusammenhalt (bin echt begeistert :yl::yl: )
    Oli.......ich drück dir die Daumen!
    Grüsse ausm Niederbayern!


    Mobbet
    PS. Falls am 36er Bedarf is, kannst auch leihweise meinen haben - ok? Weisst ja, der is hier im Forum offenbar der einzige, der vom Einbau weg nie Probleme gemacht hat.

    Hi
    zudem braucht man mit Vergasern keine Panik schieben.... Beim Hahne sind so viele, dass er sie verkaufen muss.
    Das Tolle........sind die verrücktesten Teile bei :)


    Hahne Puder


    Ansonsten würd ich auch mal auf Leitungen tippen.
    Aber.....bissl müffeln darf sie ja.....nur beim Saufen sollte sie es dir nicht nachmachen.


    Grüsse
    Mobbet

    Pointer
    Ich hab deinen Wink mit dem Zaunpfahl schon verstanden ;)
    Menschenskinder.... irgendwie zuviele Hochzeiten aufeinmal. Aber ich hängs mir mal an die "To Do - Wand"
    dann sollte es mal werden.


    Dann laden wir uns halt gegenseitig zum Bier ein :)
    Kannst übrigens gerne wieder kommen, gelle :)


    Grüsse


    Mobbet
    (der heut ne total bekloppte Ausstellung hinter sich gebracht hat) :ber:

Recent Activities

  • Logu69

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    genau, du veränderst nicht die Stellung des Hebels, sonder bei wieviel Drehung er seinen Druckpunkt hat. Steht er auf die Warze zeigend ist der Winkel zum Zugseil am grössten = bester Hebelweg, in dieser Stellung hat der Zug am meißten Kraft. ich…
  • Logu69

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...stecke mal den Hebel in die Bohrung und drehe in mal in unterschiedlich hohen Positionen, ... dann macht es Klick und Du bist runter vom Schlauch... ;)
    Je höher der Hebel, umso früher trifft die Fläche auf die Druckstange...somit hat auch der Hebel…
  • robhopf1

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    da läuft ständig Öl nach, weil das Kugelventil fehlt. Deshalb nach links neigen. Den Einstellexzenter hattest du aber draußen? Der ist glaub ich auch im Weg
    Gruß
    Robert
  • Meister Z

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    […]

    original "nein" aber du bist halt ein Sonderfall... deshalb verstehe ich die Ausgangsfrage nicht !!!
    […]

    :379:
  • Max M.

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Ja, theoretisch schon. Aber hab da zwei "probleme". Wenn ich die 16,5mm Hülse drauf habe schleift die Kette am Motorblock. Warum auch immer. Ist aber auch nicht so schlimm da es mit 10,8mm hülse passt und ich nicht das Originale Hinterrad drinnen hab.…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Habe heute versucht den neuen Ausrückhebel einzubauen. Er geht nicht ganz rein. Die Druckstange steht im Weg. was ja auch nachvollziehbar wäre. Gibt es einen Trick, oder muss ich die Kupplungsseite öffnen. Dort dann Kupplungsfeder raus, Abdeckung ab…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    genau, du veränderst nicht die Stellung des Hebels, sonder bei wieviel Drehung er seinen Druckpunkt hat. Steht er auf die Warze zeigend ist der Winkel zum Zugseil am grössten = bester Hebelweg, in dieser Stellung hat der Zug am meißten Kraft. ich…
  • seppi

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Das nennt man wohl Ūberschneidung!
  • seppi

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Du brauchst die schmalere Hūlse mit 16,5 mm bei 530er Kettensatz!

    Grüße
    Olaf
  • oldman

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Genau, bei 530 braucht es normalerweise eine 16,5mm Distanzbuchse!

    Nur ein Versuch ...einfach mal die Ritzelmutter draufzudrehen. Falls sich die Buchse dann setzen sollte, kommt die Getriebewelle noch ein kleines Stück weiter raus.