Öl- Druck, entlüften !!!

  • Kann das was bringen, wenn ich einen kleinen 6-er O-Ring auf das Gewinde der Schraube setze? Dichtet die dann besserab, werde auf jeden Fall mal ne Standartschraube versuchen.


    Also heut Abend die selbe Prouedur wie


    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    ..........


    Gruß


    Der Ölige :a:

  • Also, in der Mittagspause mal schnell gemessen, beide Schrauben, aus 2J4 Motoren sind die Kurzen mit 39mm Länge.


    Druck ist auch auf der Leitung, schnell nochmal Rahmenverschraubung zum Schlauch gelöst.


    Also Standart Schraube besorgen und Testen......


    Ach so, noch ne Frage zur Funktion, verschleißt der Schaft die Bohrung, oder der Gewindezapfen ?




    Gruß der schon wieder Ölige...

  • nimm halt ne beilagscheibe drunter. der kopf einer stinknormalen schraube ist kleiner als der dieser spezialschraube. den kleinen o-ring brauchst du gar nicht, nur beim ölwechseln. der ist dazu da, dass du über das lösen dieser schraube den ablauf öffnest und so das ölfiltergehäuse leerlaufen lassen kannst. damit es dabei nicht auch aus dem schraubenloch nach außen saut, ist der o-ring da.


    ist also nicht soo wichtig. :D


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

  • Hi Kohai,


    Kann mich mal einer aufklären,


    Diese Bundschraube im XX Filterdeckel, es ist doch so, dass das Gewinde dieses Loch verschließt, der Bund ist doch nur dass beim Lösen kein XX rausläuft, oder, Manne hat mich am Sammstag noch ganz Kirre gemacht. Also geht doch auch eine normale Schraube, mit der richtigen Länge.


    Ich glaube ich habe mir viel zu viel Gedanken gemacht, denn das Filtergehäuse steht nach dem Abstellen , egal mit welcher Schrauben nicht voller XX.


    Das Problem war effektiv dieses Dichtungsteil im Rahmenfilter, der hat meinen Orginalmotor trockenlaufen lasse... :sh:
    Gester aufgemacht, Kipphebel leicht angeschliffen, usn Lager leicht brüniert, sieht nach eingebranntem XX aus, mal sehen was noch alles auf mich zu kommt.


    Versuch mal ein paar Bilder reinzustellen..


    Gruß Rouse :sm:

  • genau.. die schraube dient nur dazu, die ablaufbohrung zu verschließen. diese ablaufbohrung hat yamaha da reingebaut, damit das ölfilterwechseln leichter geht:


    1. öl ablassen
    2. die untere schraube des filterdeckels lösen, nicht rausschrauben.
    3. die entlüftung aufmachen.
    4. das öl kann nun aus dem filtergehäuse ablaufen, da die untere schraube den ablauf freigemacht hat. der kleine o-ring sorgt dabei dafür, dass keine sauerei entsteht.


    also eine *erleichterung*. dumm wird es nur, wenn diese schraube zu kurz ist. dann ist nämlich der ablauf immer offen, d.h. deine ölpumpe pumpt in den sumpf.. zumindet zu einem guten teil.


    also besorg dir eine schraube, die lang genug ist. das kann irgendeine sein, wenn du auf die funktion mit dem kleinen o-ring verzichten willt (brauchts ja nur beim ölwechsel!). oder du besorgst dir eine originale lange.


    gruß, kohai

    Racing is the answer! But I don't remember the question...

    Einmal editiert, zuletzt von kohai ()

  • Danke dir, genau das wollte ich hören, bzw. so hab ich mir das auch gedacht.


    Von XX-Wechsel hab ich fürs erste mal genug... :sh:


    Danke euch allen....
    :314::314::314:




    Gruß Andi, Rouse

  • So einfach die Lösung?! Man sollte also immer ganz genau schauen, was für Schrauben man am Motor austauscht. Wäre ich nicht drauf gekommen!
    Da bleibt nur noch zu wünschen, dass in der Zwischenzeit nicht der Motor oder Teile davon verreckt sind...

    nunc est bibendum :ber:


    porcus
    --------------------------------------------------------------------------

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!