Bremsbeläge Hein Gerike ?

  • Moin


    Obwohl diese Thema nun schon lange und oft diskutiert wurde, muss ich doch noch mal was fragen. Auf Grund meines Studentendaseins muss ich mich noch alternativen Bremsklötzen umschauen, wenn Ihr wisst was ich meine ;)


    Also hier meine Frage.


    Kennt jemand die Hein Gerike Hausmarke ? Es soll ein organischer Mix sein, ähnlich dem Original. Und die Dinger kosten 14,95 € das Paar.


    Da ich eine Doppelscheibenanlage fahre wäre ich mit den Originalen mit ca 80 € dabei :ko:


    EBC sind schlecht, die hatte ich nämlich schon. nutzen sich schnell ab und bremsen fürn :409:
    Für die HG spricht der Preis, aber wenn ich irgendwann mal wenn ich schnell stehnen muss ins leere greife.


    Lucas ? ? ?


    ?( ?( ?( ?( ?(
    Also was kann ich tun ?




    Grüße,
    der Bene

  • Zitat

    Original von Moped_Bene
    Moin
    ...aber wenn ich irgendwann mal wenn ich schnell stehnen muss ins leere greife. ?( ?( ?(
    Also was kann ich tun ?
    Grüße,
    der Bene


    moin bene,


    ich würde sagen, wenn du ins leere greifst liegt es nicht an dem hersteller der bremsklötze, sondern daran, dass du luft im bremssystem hast. ansonsten solltest du deine fahrweise deinem umfeld anpassen, da kommst du dann immer rechtzeitig zum stehen.


    gruß ruffus

  • Also ich fahre momentan die Beläge von Saito (Louis). Die kosten nur 13,95 €.


    Ach übrigens: Saito-Beläge fahre ich auch mit meiner 600er Fazer. Und die Bremsen ohne irgendwelche Probleme, sprich ohne ins Leere zu greifen.

  • Moin


    Ich meine mit ins Leere greifen, nicht, das meine Bremse nicht bremste, sondern wollte damit sagen, das ich nicht umbedingt scharf darauf bin, das die Beläge dann im Fall des Falles versagen!


    @ Wernerkr:

    Wie sind die Beläge dann, und wie fährst du oder besser wie bremst du ?



    Grüße,
    der Bene


  • Bei der SR habe ich leider noch keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Bremsbelägen. Ich meine aber, daß die Bremsleistung mit den Saitobelägen und der Stahlflexleitung gut ist.


    Aber das ist alles relativ, wenn man die Bremsen der Fazer (baugleich mit der R1-Bremse) gewöhnt ist. :D

  • hi,


    ich habe bestimmt schon alle beläge ausprobiert und echt keinen unterschied bemerkt. ich wollt nämlich wissen, ob es an den belägen liegt, dass die sr-bremse (scheibe-2j4) bei regen gar nicht bremst. und mit gar nicht meine ich gar nicht.
    ich fahre bei regen extrem vorsichtig und freue mich jedesmal über die hintere trommel, die ich dann ausschliesslich benutzen kann.
    aber vorsicht : die trommel wird bei regen, besonders wenn sie über nacht im regen steht, extrem giftig. ich denke mal, dass sich flugrost auf den flächen bildet, der natürlich die bremswirkung grad beim ersten bremsen sehr verstärkt. das kann gleich zu einem blockieren und im extremfall zum sturz führen.
    könnte da geschichten erzählen... aber...


    die vordere scheibenbremse ist unter normalen verhältnissen gar nicht sooo schlecht. wichtig ist immer gut entlüften und auf gute flüssigkeit achten. wenn man dann noch anständig reinlangt (eine zweifingerbremse wirst du bei der serienmässigen sr-bremse eh nie kriegen) bremst sie ganz ordendlich.


    ich habe übrigens auch bei den originalen yamahabelägen keinen unterschied zu zubehörbelägen bemerkt.


    gruss an alle...

  • Hallo,


    bei meiner 34-PS-48-T mit Stahlflexleitung hab ich 8 Jahre
    (ca. 15.000 km) lang die HG-Klötze gefahren,
    sie haben mich nie im Stich gelassen und konnten das
    Vorderrad bei trockener und griffiger Fahrbahn zum Pfeifen bringen.


    Besser können es die jetzt montierten KEDOs auch nicht,
    sie sprechen nach meinem Gefühl allerdings etwas weicher an.



    Gruß, MartinV

  • mmh...wie "wir" ja wissen sind die org. am besten, da würd ich nicht für 50€ mein Leben aufs Spiel setzen...ein paar Drinks weniger und die Sache passt schon :D

  • Schlagt mich ABER ich habe die Saitos nach 500 Kilometern wieder rausgeschmissen und wieder auf Lucas umgerüstet. Ich war dermassen unzufrieden mit den Saitos - das ging überhaupt nicht. Es gibt ja noch einige anderem Hersteller die vielleicht auch gut sind aber Saito und SR passt gar nicht. Bei meiner Bandit und meiner GPZ hatte ich keine Probleme mit den Dingern aber meine Zicke mag die einfach nicht.

    PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten .
    Nicht das mir das egal ist, aber egal ...

  • Zitat

    Original von MartinV


    ......... 8 Jahre (ca. 15.000 km) lang die HG-Klötze gefahren.....



    Moin


    Ich also dann würden sie bei mir ca ein Jahr halten :D


    Ich denke aber mal ich werde erstmal die vom FPG nehmen, und sollte ich irgendwann mal die HG testen, dann sage ich bescheid.


    matthias.....


    Naja, ich fahre ja auch keine SR Scheiben, evtl sind sie ja darauf gut ???





    Grüße,
    der Bene

Letzte Aktivitäten

  • ralfi

    Beitrag
    Schön Euch alle mal wieder gesehen zu haben. Tolle (Curry) Wurst!

    :ber:
  • SR50048T-Schwarzwald

    Thema
    Hallo,
    ich suche für meinen Jet Helm eine Classische Motorradbrille wenn möglich mit selbsttönenden Gläsern und für Brillenträger geeignet.
    Hat mir da jemand einen Tip ?
    :353:
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    Die gehören zu den Originalnippeln. NUR zu denen.
    Gruß
    Hans
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, eine Gußfelge ist hinten drin. Beim Ausspeichen des Original-Hinterrades habe ich festgestellt, das Untelegscheiben unter den Nippeln sind. Wenn neue Speichen angeboten werden sind nie welche abgebildet oder erwähnt, lässt man die weg? Die alten…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    Danke, ist drin, löppt!
  • Duke999

    Hat eine Antwort im Thema Motoren strahlen in Schleswig Holstein verfasst.
    Beitrag
    Moin.

    Könnt ihr auch eine Werkstatt in SH oder Hamnurger Raum (außer Lakritzversand) zur Motorüberholung empfehlen? Danke euch und Gruß
  • Gitti

    Beitrag
    Hallo,
    danke für die schönen Tage und die viele Arbeit, die ihr auf euch genommen habt um ein Treffen für euch und uns zu veranstalten. Danke an alle Helfer um das Treffern herum. Es war ein schönes Treffen mit einer schönen…
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!