Motorstottern, v-max 70 und öl ausm Lufi...

  • Zitat

    Original von rei97
    Also:
    Wenn nicht zuviel Öl im Umlauf ist und das wirst Du ja bei der Überprüfung des Tabernakels gemerkt haben, dann kann eigentlich nur der blowby eher schlapper Ringe für den nötigen Druck im Gehäuse sorgen. Wenn dann Öl in den Lufi kommt , wird es dem zu ölig und er ist zu. Das sorgt dann für das Absaufen und die Startunwilligkeit. Probier das Ganze mal ohne Lufi.
    Wenn Du plötzlich beim heissen Motor hinten eine Fahne ziehst, dann ist Zylindebastelei angesagt.
    Regards
    Rei97


    :411:

  • Hatte letztes Jahr einen bruch des zweiten Kolbenrings der obere und untere waren ok. Zylinder am :mo: und das xxx lief über schwinge und rad die huddel rauchte wie ne Fliegerstaffel und das ganz aleine :D heute finde ich das lustig aber damals ;( alle auto fahrer haben freundlich zugewinkt 8o

  • Ralf du geile Sau..du willst immer nur Löcher!
    Der Tag hat ein zerstörtes Zündkerzengewinde gebracht..nicht mehr - aber immerhin! :bash:
    Werde mich morgen um dieses LOCH kümmern... und dann mal meine Kurbelgehäuseentlüftung per Gartenschlauch richtung Nummernschild verlegen, dann weiß ich mehr....

  • Der Tag neigt sich dem Ende...
    Mein Zündkerzengewinde ist immer noch fertig..aber die Kerze hätl.... irgendwie...bisher..
    Die Huddel läuft dank Gartenschlauch super. Es war kein Kupferwurm.
    Seit der Gartenschlauch anstelle des originalen Ölabscheiderdingens auf dem Stutzen sitzt und die SR so in eine hinter der Sitzbank befestigte o.33 l PET Apfelschorleflasche bläst, verölt mein Lufi nicht mehr und die SR rennt...und rennt... :D
    Das ist keine Dauerlösung, aber ich bin mobil. Und Mobilität und Flexibilität ist ja heute "Alles" :411:

  • Sch....,
    jetzt wo ich das mit der Pet Flasche lese,fällt mir ein ,das ich genau das gleiche
    Problem mal mit meinem alten B-Kadett hatte.


    Jede Menge Öl aus dem Luftfilter!!!


    Damals hatte ich eine Blechdose mit Draht an den Ansaugschnorchel drangefrickelt und jeden 2ten Tag das aufgefangene Öl wieder in den Motor
    geschüttet.


    Der Kadett lief wie die Sau,aber nach einem 3/4 Jahr hat der TÜV unsere
    Beziehung beendet.


    Leider weiß ich bis Heute nicht woran es lag,hatte damals aber dem Motor
    keinen Abbruch getan.


    Ich weiß,es hilft jetzt keinem weiter,mußte es aber loswerden.


    viele Grüße,
    Jever

    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ - Edward Murphy -

  • Hi ConAir,


    und wieviel Öl ist jetzt in der Emulsion in der Flasche?
    Hat wohl doch noch geregnet, was? :D


    LG


    Joe


    P.S.: War ein schöner Abend!

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • Nein..es hat nicht mehr geregnet..keine Ahnung, wie das da rein kam...schätze mal 1/1 ist ziemlich flüssig, Viskosität in etwa wie Milch...schmeckt aber anders.. :411:
    Joe, war das eine Pfandflasche? :D


    p.s. fand ich auch!

  • Unglaublich 8o Mopped mit Katheter.


    Beim Kadett war es schönes pechschwarzes Motoröl.


    Wie sieht den das Öl am Peilstab aus ?


    Wie fällt die Schnüffelprobe aus?Sprit ?


    Jever

    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ - Edward Murphy -

  • Hey arne,
    coole X-tension.
    Aber um die Ursache kümmerst Du Dich schon noch, oder?
    So 5dl Öl pro 100km einfach rausgedrückt würde mich beunruhigen.
    Ich finde den Tipp mit den Kolbenringen recht naheliegend.
    Was meinst Du?
    Nich' dass hinterher noch ärgeres passiert.

  • Jup...im nächsten Herbst wird der Motor geöffnet, dann hat sie sich mindestens neue Kolbenringe verdient.. :]
    Werde bis dahin auf einen schöneren schwarzen, nicht ganz so fetten Schlauch umrüsten und die Drehzahl unter 5000 halten.
    Wie wichtig ist ein Filter als Abschluss des Schlauchendes bei einer Schlauchlänge von ca. 1 Meter?

  • hmm - weiß nicht recht.
    Ob da noch was auskondensiert und in den Motor zurückrinnt? Vielleicht zur Vorsicht.


    Sonst wäre das ja eine Frage für den TÜV - solltest Du mit dem Gedanken spielen, die Motorentlüftung dauerhaft so zu betreiben.
    Da hörte ich um zwei Ecken, dass es so oder so Probleme geben kann, da der TÜV mittlerweile die Rückführung der Motorluft in den Verbrennungskreislauf vorschreibt. Aber ab welchen BJ?


    Überfragt... ?(

  • Zitat

    Original von maniac
    da der TÜV mittlerweile die Rückführung der Motorluft in den Verbrennungskreislauf vorschreibt. Aber ab welchen BJ?


    ab anfang der 70er müsste das so sein

    I'm only wearing black until they make something darker.

  • Ganz genauso hat es bei mir auch ausgesehen.
    Ich wette:
    Kolbenringe gebrochen.


    Gruss aus Aachen

    Motorrad fahren macht unabhängig,SR fahren macht abhängig.

  • War dein Schlauch auch grün? :411:


    Danke für die Tips..ich werde bei gelegenheit nachsehen und in Wort und Bild berichten.
    Ich bin auch sehr gespannt, wie es den Ringen geht...

Letzte Aktivitäten

  • ralfi

    Beitrag
    Schön Euch alle mal wieder gesehen zu haben. Tolle (Curry) Wurst!

    :ber:
  • SR50048T-Schwarzwald

    Thema
    Hallo,
    ich suche für meinen Jet Helm eine Classische Motorradbrille wenn möglich mit selbsttönenden Gläsern und für Brillenträger geeignet.
    Hat mir da jemand einen Tip ?
    :353:
  • Hiha

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    Die gehören zu den Originalnippeln. NUR zu denen.
    Gruß
    Hans
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, eine Gußfelge ist hinten drin. Beim Ausspeichen des Original-Hinterrades habe ich festgestellt, das Untelegscheiben unter den Nippeln sind. Wenn neue Speichen angeboten werden sind nie welche abgebildet oder erwähnt, lässt man die weg? Die alten…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    Danke, ist drin, löppt!
  • Duke999

    Hat eine Antwort im Thema Motoren strahlen in Schleswig Holstein verfasst.
    Beitrag
    Moin.

    Könnt ihr auch eine Werkstatt in SH oder Hamnurger Raum (außer Lakritzversand) zur Motorüberholung empfehlen? Danke euch und Gruß
  • Gitti

    Beitrag
    Hallo,
    danke für die schönen Tage und die viele Arbeit, die ihr auf euch genommen habt um ein Treffen für euch und uns zu veranstalten. Danke an alle Helfer um das Treffern herum. Es war ein schönes Treffen mit einer schönen…
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!