Ich bin's, der Cube!

  • Hallo zusammen!


    Ich bin Simon - manche nennen mich tatsächlich Cube - aus Schwetzingen in der Nähe von Heidelberg. Also zwischen Odenwald, Pfälzer Wald und der Schwarzwald ist auch nicht so weit - optimaler Standort als Motorradfahrer!


    Den Lappen hab ich (ohne Unterbrechung) seit 14 Jahren. Seit 12 Jahren fahre ich eine 600er Bandit. Sie ist mein erstes Motorrad und da ich auch schon viel an ihr rumgebastelt habe, kann ich mich irgendwie nicht von ihr trennen. Sie war für mich schon im Jugendalter eines der schönsten Bikes auf dem Markt - neben der Ducati Monster.


    Anfang des Jahres hab ich mir eine SR 500 (Bj. '79) als Zweitmotorrad zugelegt. Mein Vorhaben ist es, sie komplett zu zerlegen und als Flat Tracker wieder aufzubauen. Inspiriert bin ich u. a. von Blitz Motorcycles. Eine neue Lackiereung ist ebenso vorgesehen, wie der Austausch von in die Jahre gekommene Teilen. Weil ich so viel wie möglich selbst machen will und es mein erstes richtiges Projekt ist, habe ich mir die SR ausgesucht, weil sie doch über sehr überschaubare Technik verfügt und ein gutes Angebot an ersatz- und Zubehörteilen besteht. Das ist auch der Grund für meinen Auftritt in diesem Forum: Ich denke, im Laufe des Umbaus kommen einige Probleme, Fragen und der Bedarf an fachmännischer Auskunft auf mich zu. Ihr werdet sehen...


    Während ich hier so schreibe, fallen mir auch die ganzen Smilies auf, die mir am linken Bildschirmrand angeboten werden. Dazu fällt mir nur ein: Wahre Ironie braucht keine Smilies!


    Ansonsten interessiere ich mich für die Cafe Racer Szene und Rock'n'Roll. Andere Vorlieben passen eher nicht in ein Moped-Forum, werden unter Umständen aber zu einem späteren Zeitpunkt erwähnt.


    Das sollte mal reichen.


    Simon

  • :382:
    Hallo im eintopfigsten Forum der Welt :ber:
    Flattracker ist immer gut, vor allem wenn man soviel Wald in der Gegend hat wie du.
    Wenn du auf Rock'n'Roll und Cafe-Racer stehst, dann solltest du auf jeden Fall auf dieses Event in der Nähe von Leonberg gehen... GLEMSECK 101!!!
    Viel Spaß noch im Forum "un boim baschteln" :ber:

    "Um die Schafe zu beschützen musst du zuerst den Wolf fangen. Und nur ein Wolf fängt einen Wolf!" - Alonso Harris

  • Zitat

    Original von DeltaDK500


    Wenn du auf Rock'n'Roll und Cafe-Racer stehst, dann solltest du auf jeden Fall auf dieses Event in der Nähe von Leonberg gehen... GLEMSECK 101!!!


    ...steht schon dick und fett im Kalender!!! Aber Danke für den Tipp, sollten sich auch alle anderen zu Herzen nehmen!

Letzte Aktivitäten

  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!