Hallo aus Aachen

  • Hi an Alle,


    habe mir vor kurzem erst eine SR500 zugelegt. Ist mein erstes Motorrad und meine Vorkenntnisse halten sich im Rahmen :)
    Ich habe viele Fragen und freu mich schon an euren Unterhaltungen teilnehmen zu können.
    Vielleicht lernt man ja auf diesem Weg auch noch den einen oder anderen SR500-Fahrer aus Aachen kennen?


    Schöne Grüße,
    h8cru

  • Danke schön für die Info!
    Welche Werkstatt könnt ihr mir denn empfehlen in Aachen?
    Müsste mal einen Komplettcheck machen mit Ölwechsel und Vergaser einstellen etc.


    Grüße,
    h8cru

  • Zitat

    Original von h8cru
    Danke schön für die Info!
    Welche Werkstatt könnt ihr mir denn empfehlen in Aachen?
    Müsste mal einen Komplettcheck machen mit Ölwechsel und Vergaser einstellen etc.


    Grüße,
    h8cru



    Wenn ein Stammtisch oder eine IG in der Nähe sind brauchst Du keine Werkstatt.


    Ach so ja, herzlich willkommen im Forum. =)

    Bis die Tage – und immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern...


    kickthekicker
    von der SR 500 ECKE

  • Herzlich wilkommen bei den Eintopfenthusiasten.


    Wird Zeit das mal frisches Blut in den Stammtisch kommt,mittlerweile sind doch einige abhanden gekommen.
    An den nächsten Wochenenden stehen noch ein paar Fahrten an,meld dich mal wenn du dich dranhängen willst.


    Was ist mit den anderen,hat jemand Lust am Freitag 28.11 mit nach Siegburg zu fahren.Ein befreundeter Motorradclub veranstaltet einen rheinischen Abend.


    Gruss und gute Nacht,
    Dirk

    Motorrad fahren macht unabhängig,SR fahren macht abhängig.

  • Ich trau mich mit der Karre noch nicht vor das Stadtschild, dafür läuft sie noch zu unruhig :(
    Die Kerzen verrussen ohne Ende und ich kenn mich nicht aus. Hab Anfang Dezember einen Termin beim Yamaha Meyer in Aachen, habt ihr schon Erfahrungen gemacht?

  • :382:


    Hallo und herzlich willkommen,


    hoffe wir sehen dich mal beim Stammtisch im Teuter Hof in Würselen (in der Winterzeit kannst du auch problemlos auf 4 Rädern aufkreuzen).
    Ich persönlich würde mich besonders freuen, denn bisher war ich der einzige mit zwei linken Händen und ohne Schrauberkenntnisse :411:


    @Dirk: Jetzt wo die SR wieder läuft und das Wetter ja traumhaft ist, wäre ich doch glatt mitgekommen. Aber am 28.11. haben wir unser Weihnachtsessen :456:


    Wir sehen uns aber am 09.12. zum Stammtisch, da gehe ich zwar auch mit Kollegen im kleinen Kreis zum Weihnachtsmarkt, aber zum Stammtisch komme ich garantiert (evt. was später) und bringe das Banner mit.


    Bis dahin....

    Sei lieb zu deinen Kindern.... sie suchen dein Altersheim aus !

Letzte Aktivitäten

  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?
  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!