Posts by Mojo3

    Die Definition von Leidenschaft: sich in emotionalem, vom Verstand nur schwer zu steuerndem Verhalten äußernder Gemütszustand (aus dem heraus etwas erstrebt, begehrt, ein Ziel verfolgt wird)


    Also mir kommt das ganze verdammt richtig vor :)



    Ja auch von mir heiko vielen dank.
    mein zylinder ist am weg.

    Hab schon viel über die powerdynamo anlage und das zurückschlagen des kickstarters gelesen. Es wird vorallem davon abgeraten diese im zusammen mit getunten Motoren zu betreiben. Soweit ich verstanden habe bremst die erhöhte kopression den kickstarter am ende seines weges so sehr das der verzögerungsfaktor der cdi nicht passt und zu früh zündet, was zu bösen verletzungen führen kann. Leider gibt es zu diesem phänomen noch keine für mich brauchbaren lösungsansätze.
    Ich würde zumindest gerne die lichtmaschine der anlage einsetzen und möchte mich mit meiner frage was für möglichkeiten es zu diesem problem noch gäbe an euch wenden. Leider ist mein wissen und verständniss zu diesem thema zu gering um selber lösungsansätze zu finden. Gibt es andere cdi's die dieses problem vermeiden?

    Vielen dank emmpunkt das du das extra nochmal beobachtet hast werde nächste saison mal testen wie es sich verhält wenn ich die kupplung etwas entspannter betätige.
    Nein nicht immer aber so oft das es mir aufgefallen ist.
    Aber wenn ich langsam zur kreuzung rolle und dabei runterschalte ist das mit den 120 grad sicher nicht unrelevant. Zumindest würde ich es mir jetzt so erklären das weniger bewegung im getriebe zu einem hakenderen schaltverhalten führt ( da sich die zeiten für die passenden positionen verlängert) und somit die gänge nicht wie gewohnt sanft und schnell in ihre position gleiten.

    Vielen dank für die schnellen beruhigenden antworten :)
    Öl ist 10W40 drinn. Ja knallt ihr nicht immer mit der 5. im anschlag zur kreuzung ? Schnell zusammenschleifen und dann im stehn alles zurück auf 1 :D
    Nein spaß beiseite, mir ist das nur bei anderen motorrädern noch nie aufgefallen und ich bin froh das dies kein problem ist das sich ankündigt oder ähnliches. Ich red mir mal ein das meine kupplung zu gut trennt :cool:

    Hallo liebe leute
    Bei meiner Sr gehen die gänge erst rein wenn man beginnt die kupplung loszulassen.
    Meine Sr hat das schon seitdem ich sie besitze (ca.4 jahre) darum bin ich mir nicht sicher ob das zu ihr gehört oder ein defekt ist. Mir fällt das besonders beim runterschalten zur kreuzung auf. Wenn ich mal zwei auf einmal runterschalten möchte muss ich dazwischen die kupplung kommen lassen.
    Freue mich über ratschläge und erklärungen.

    Den dorn drehen wäre jetzt nicht das große problem wobei ich mir einbilde schon mal wo gelesen zu haben das man die brücke auch von einem anderen moped nehmen kann welches vom dorn sr ähnliche maße hat. Wirklich du fährst das mit rj5 federn? Die meisten fahren diesen umbau doch mit ducati Federn oder nicht?
    Sehr schön gearbeitet, ist die untere gabelbrücke gefräst oder sieht die original so aus?
    Kannst du mir die genaue Länge der Gabel verraten?
    :314: schon mal

    Ich hab das mit dem kürzen leider noch nicht ganz verstanden. Also hab das ding jetzt einmal auseinandergenommen und fotografiert. Wie weit kann ich jetzt mit dem kürzen der vorspannhülse gehen? Wieviel kann ich maximal abnehmen und bei der anschlagfeder hinzufügen ohne das ich den federweg minimiere ?

    Danke, das ist ja schon mal gut zu hören. Ich werde mir den vorhandenen Spielraum mal ansehen. Das würde dann, wenn ich es richtig verstanden habe nichts am Dämpfverhalten der Gabel ändern? Dann brauch ich noch eine Quelle für eine Feder.
    Was für eine Federrate hat den die Ducati Feder die in die R6 Gabel Kommt?

    Hallo Liebe Forumskollegen
    Ich steh bei meinem Umbau gerade vor einem großen Gabel problem. Ich habe eine cbr 600 pc31 gabel schon sehr aufwendig für meinen Umbau angepasst und bin jetzt nach all dem Aufwand draufgekommen das sie mir mit 790mm zu lang ist. Ich möchte die Gabel nicht soweit mit Büchsen vorspannen und soviel Federweg hergeben. Ebenso gibt es bei dieser Gabel keine passenden federn mit brauchbarer federrate für die sr. Weiter durchstehen lassen geht wegen dem lenker nicht. Mit den Stoßdämpfern hinten bin ich schon am maximum oben.


    Jetzt meine fragen: Welche Lösungsansetze gibt es zu meinem Problem (Gleitrohr kürzen, wo bekommt man Federn gemacht) ? Welche Rsu Gabel zwischen 40 und 45mm ist für eine SR die beste in bezug auf gewicht,steifigkeit,einstellbarkeit, (Kosten und Anpassungsaufwand außer acht gelassen)? Länge: zwischen 700- 750

Recent Activities

  • Logu69

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    genau, du veränderst nicht die Stellung des Hebels, sonder bei wieviel Drehung er seinen Druckpunkt hat. Steht er auf die Warze zeigend ist der Winkel zum Zugseil am grössten = bester Hebelweg, in dieser Stellung hat der Zug am meißten Kraft. ich…
  • Logu69

    Reacted with Thanks to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...stecke mal den Hebel in die Bohrung und drehe in mal in unterschiedlich hohen Positionen, ... dann macht es Klick und Du bist runter vom Schlauch... ;)
    Je höher der Hebel, umso früher trifft die Fläche auf die Druckstange...somit hat auch der Hebel…
  • robhopf1

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    da läuft ständig Öl nach, weil das Kugelventil fehlt. Deshalb nach links neigen. Den Einstellexzenter hattest du aber draußen? Der ist glaub ich auch im Weg
    Gruß
    Robert
  • Meister Z

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    […]

    original "nein" aber du bist halt ein Sonderfall... deshalb verstehe ich die Ausgangsfrage nicht !!!
    […]

    :379:
  • Max M.

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Ja, theoretisch schon. Aber hab da zwei "probleme". Wenn ich die 16,5mm Hülse drauf habe schleift die Kette am Motorblock. Warum auch immer. Ist aber auch nicht so schlimm da es mit 10,8mm hülse passt und ich nicht das Originale Hinterrad drinnen hab.…
  • Delegro

    Replied to the thread Kupplung optimieren.
    Post
    Habe heute versucht den neuen Ausrückhebel einzubauen. Er geht nicht ganz rein. Die Druckstange steht im Weg. was ja auch nachvollziehbar wäre. Gibt es einen Trick, oder muss ich die Kupplungsseite öffnen. Dort dann Kupplungsfeder raus, Abdeckung ab…
  • Delegro

    Reacted with Thanks to Fump’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    genau, du veränderst nicht die Stellung des Hebels, sonder bei wieviel Drehung er seinen Druckpunkt hat. Steht er auf die Warze zeigend ist der Winkel zum Zugseil am grössten = bester Hebelweg, in dieser Stellung hat der Zug am meißten Kraft. ich…
  • seppi

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Das nennt man wohl Ūberschneidung!
  • seppi

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Du brauchst die schmalere Hūlse mit 16,5 mm bei 530er Kettensatz!

    Grüße
    Olaf
  • oldman

    Replied to the thread Ritzel Sicherungsblech.
    Post
    Genau, bei 530 braucht es normalerweise eine 16,5mm Distanzbuchse!

    Nur ein Versuch ...einfach mal die Ritzelmutter draufzudrehen. Falls sich die Buchse dann setzen sollte, kommt die Getriebewelle noch ein kleines Stück weiter raus.