Posts by TankSR

    Regelmäßig mit Leinöl konservieren könnte klappen. Ist auch optisch stimmig. Allerdings ein gewisser Aufwand, da mindestens 1x pro Saison fällig (bei Betrieb ohne Winter und Allwetter).


    Klar lackieren sieht nicht ganz so aus, braucht aber auch keine Wartung.


    Ich find schwarz aber auch schöner :411:

    Natürlich bremsen zwei Scheiben besser.

    Bedingt aber auch eine neue Pumpe.

    Und einen zweiten Sattel.

    Und dann hat man vorne im Rad plötzlich viel mehr Gewicht.

    Ich bin mit der Leistung der einen 300er jetzt schon zufrieden (Landstraße, fahre keine Renne damit).

    Ein echtes Upgrade wäre sicher ein passender Vierkolben Sattel moderner Bauart.

    Mit Adapter natürlich.

    Aktuelle Mopeds dieser Gewichtsklasse haben auch meist nur 300mm Scheiben, das muß reichen.

    Man darf eine SR einfach nicht schwerer machen😉

    Naja, „überall“ ist im Westerwald relativ 😉.

    Aber genau darum ja meine Aussage oben- es gibt tatsächlich noch einen Motorrad- Tele- Händler hier in der Nähe.

    Der hat Motul. Kein schlechtes Öl, daher vor Ort.

    Tja,


    dann bleibt es bei mir wohl bei Motul 20/50 Mineralöl, ist etwas teurer, aber hier zu bekommen. Hier in der Gegend wird nirgends und von niemand Öl ohne Beleg genommen.

    Nur mal aus Interesse:

    Wenn ihr Öl im Internet bestellt, z. B. um an Produkte zu kommen, die regional nicht (mehr) verkauft werden, wo gebt ihr das alte Öl ab?


    viele Grüße


    Matthias

    So,


    Kurze Rückmeldung, für eventuell interessierte:


    Ich hatte beide Produkte im Zugriff, und musste wegen des Wechsels der Scheibe neue Klötze einbauen.

    Ich habe zu den blauen Brembo gegriffen- lagen im Regal oben.

    Nach dem Einbremsen kann ich zur Kombi mit EBC sagen:

    Klar deutlich besser als die vorher verbauten, recht alten Lucas (waren das mcs68? Oder so ähnlich). Anbremsen geht jetzt mit zwei Fingern, richtig Bremsen braucht mehr Druck.

    Ist ja auch keine moderne Bremse, aber nun richtig toll im Gegensatz zu vorher.


    Überhaupt mal ein Lob an dieses nun über 35 Jahre alte Moped!

    Mit dieser Modifikation, Koni hinten, 10er Öl in der sauberen Gabel mit Wilbers- Federn und BT45 hätte das Ding früher sicher jeden Test in seiner Klasse gewonnen 😊.

    Bin begeistert vor allem über die Stabilität in Schräglage bei unebener Fahrbahn.

    Das kann bei einer SR auch eine Katastrophe sein (selbst schon so ein Ding Probe gefahren).

    Musste dann am Sonntag spontan einige km einfach den Motor brüllen lassen im kleinen kurvigen Geläuf.


    Viele Grüße

    Matthias

    Hallo,


    aus aktuellem Anlaß:


    ich habe eine neue Scheibe (EBC/Sponsor) verbaut. Grund war eine verschlissene und verzogene Originale (48T).


    Welche Beläge würdet ihr wählen?

    - Brembo blau

    oder

    - Goldfren ?


    Verschleiß ist sekundär, Wirkung im Normalbetrieb (keine Renne) alles.


    viele Grüße


    Matthias


    PS: Das Thema ist ja schon dikutiert, ich weiß, aber ich habe nur recht alte Threads dazu gefunden und gerne aktuelle Infos ;)

    Yep. Meine hatten sich über die Jahrzehnte in Hartplastik verwandelt.

    Jetzt mit neuen Originalen kaum Ölverbrauch mehr vorhanden, bei etwa 60000 Laufleistung der Garnitur.


    Ich habe noch eine XT, bei der der originale Motor sehr heftig gefoltert worden ist damals. Auch mit schmutzigem und wenig Öl (nein, nicht von mir).

    Getriebe hat trotzdem keine auffälligen Teile gehabt. Ganz im Gegensatz zu Kolben, Zylinder, usw.

    Motor sauber machen, kurz fahren, schauen wo es her kommt.


    Wenn dann unten ein Loch im Gehäuse drin ist kannst du ja immer noch den Motor tauschen. :]


    Zur Elektrik: Zuerst mal alle Kontakte reinigen und konservieren. Batterie prüfen (lassen).


    viele Grüße


    Matthias

    Vergaser mal sauber machen und defekte Teile ersetzen ist unser eine gute Idee nach so vielen Jahren.

    Wie alt ist das Benzin im Tank?


    Ach ja, das Keyster- Kit ist etwas vollständiger als das vom Sponsor.

    Aber schau erst mal rein. Vielleicht ist ja einiges mit Ablagerungen oder Löchern zu finden.


    Auch mal den Luftfilter kontrollieren, ob der nicht zu Staub zerfallen in den Vergaser gegangen ist.

Recent Activities

  • ChriSR

    Replied to the thread SR-Treffen 2025.
    Post
    Hallo allerseits,

    gibt es das Treffen im Elsass nicht mehr? War vor Jahren dort und es war so wunderbar!

    Grüße aus Süddeutschland
  • taunusbrenner

    Replied to the thread Stammtisch IG Aachen am 14.01.2025.
    Post
    Ich werde es heute schaffen, bis denne!

    Gruß
    Ralf
  • Maddin65

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • TankSR

    Reaction (Post)
    hier mal gesammelt, zusammen gefasst und
    chronologisch, wird von Zeit zu Zeit aktualisiert
    von den Admins und Moderatoren


    März

    ----------------------------------------

    April

    ----------------------------------------

    Mai

    28. - 30.05.2025 Hamburg
  • Delegro

    Reacted with Like to Kuntzinger’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Hallo Peter,
    interessante „Flaschenzug-Lösung“ mit der Umlenkrolle…..erinnert mich auch irgendwie an „Bergetechnik“ beim Arbeiten mit der Seilwinde im Offroad ;)
    Was ich mich dabei frage, wie geht sich das mit der Verdopplung des Seilweges und der dann doch…
  • Delegro

    Reacted with Like to oldman’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.

    Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig…
  • Delegro

    Reacted with Like to mic69’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Hallo Mambu
    Die Idee von dir, den Kupplungszug von der SR zu nutzen hatte ich ja auch schon umgesetzt, funktioniert auf jeden Fall besser als original, reichte für mich halt nur noch nicht wirklich.

    Gruß Micha
  • Delegro

    Reacted with Like to Mambu’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    ...interessanterweise hatte ich an meiner SR immer schon eine "Kinderkupplung" verglichen mit der XT, das lag am Zug...der XT-Zug hat einen zusätzlichen Einstellerim Zug, der erzeugt recht viel Reibung. Man kommt aber nicht drumherum das Geraffel…
  • Delegro

    Reacted with Like to mic69’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Hallo
    Die Hydraulische Hymec hatte ich mir auch vor einiger Zeit gegönnt, da ich Probleme mit der linken Hand habe und hatte schon an der XT die Kupplung leichtgängig eingestellt. Ich würde die Hydraulische immer wieder einbauen, weil die damit einfach…
  • Delegro

    Reacted with Like to Martin M’s post in the thread Kupplung optimieren.
    Reaction (Post)
    Wegen Problemen im Handgelenk habe ich mittlerweile in den sauren Konsum-Apfel gebissen, und an der XT die hydraulische Hymec Armatur im Einsatz. Damit sind meine Probleme gelöst (was die Kupplungs-Betätigung angeht ...).
    Der Ausrückhebel muss auch damit…