Posts by MR_B-Dorf

    Moin SR500ThB

    danke für Deine Antwort. Sorry bin immer noch auf Installation (Angola), da läuft alles etwas langsamer.

    In Deinem Avatar hast du das genau wie ich es auch machen wollen würde. K&N Luftfilter im offenen Rahmendreieck. Wenn ich wieder da bin muß ich das gute Stück erstmal generell ans Laufen bringen. Dann eins nachdem anderen und letzlich versuchen TÜV zu bekommen.

    Ich hab gar keinen Zündschlüssel nur nen Schalter unten an der Elektronikplatte.

    Naja der Winter dauert ja noch ne Weile.

    Cheers

    Matthias

    Ja das hört sich nach Spritmangel an!

    Choke kenn ich und hab ich auch benutzt... :)

    Aber ich hab das Handbuch erst danach gelesen. Werd morgen mal den Vergaser dahin einstellen. Mal sehen was dann passiert. (Wobei leerlauf düse 1 7/8 Umdrehungen-das sind ja quasi 2 Umdrehungen - raus hatte ich schon) jetzt muss ich noch das Küken etwas höher stellen. Sacht man das so, ich meine den runden Schieber?

    Generell sieht der Vergaser super aus, hatte ich schon komplett zerlegt: alle Düsen und Membranen sind neu. Der Vorbesitzer hat das echt alles sehr gut/sauber gemacht.


    Was anderes: ich hab die Standard Bedüsung HD 300

    Aber nen K&N Filter, das Rahmendreieck ist quasi leer.

    1. Was würdet ihr da für Düsen nehmen?

    2. Hab ich da Chancen beim TÜV?


    Danke schon mal!

    Cheers

    Matthias

    Moin,

    der Sprit ist vermutlich von 2016... Also eher aaaaaalt.😃

    Bin heute nicht dazu gekommen, muss morgen mal den Vergaser einstellen.

    Schieber 1mm hoch usw. Mal sehen wie's dann funktioniert.

    Ansonsten muss ich halt das die g wirklich nochmals auf machen. Wobei das gute Stück echt gut aussieht.

    Werde berichten.

    Cheers

    Matthias

    Kurzes Up-Date: Es hilft wenn man die Ablassschraube zudreht, dann läuft's nicht mehr aus. Man lernt nie aus . . .


    Anspringen tut er auch nach zwei drei Tritten, geht nur gleich wieder aus. Nimmt schlecht Gas an, mit Pumpen / Stoßweise Gas geben geht er nicht gleich wieder aus.

    Sprit ist der Alte (keine Ahnung wie alt)

    Morgen mal mit frischem Sprit probieren.

    Leerlauf einstellen ... ?

    Sport brauch ich heute nimmer.


    Aber es geht in die richtige Richtung.

    Cheers

    @ Roman,


    wenn Du in deiner Garage nach dem Rechten sehen willst, mach sehr gern einen Abstecher über B-Dorf. Mi bis Sa bin ich noch im Land, danach gut zwei Wochen unterwegs. Oder dann danach wieder. Würd mich freuen!


    @ Torsten,

    Heute ist die Repanleitung gekommen.

    Es ist wohl ein VM 34 SS, an der Seite ist eine Nummer eingeprägt:

    2J4

    90

    Q0

    Z6

    Sieht alles in allem sehr orginal aus. HD 300 stimmt auch.


    Jetzt nochmal den Schwimmer einstellen, hoffen das er dann nicht mehr überläuft.

    Dann nochmal Startversuch


    Viele Grüße

    Matthias

    Danke Silkon & Tape,


    da werd ich gern drauf zurück kommen.

    Bis Mitte/Ende November bin ich auf Montage, danach schau ich in N vorbei.

    Mal sehen was nächste Woche noch so passiert.


    Eine Frage habe ich noch:

    Bei mir ist ein Campbells silencer 699Z drauf, sieht dem original ähnlich. Hab jetzt weder im Forum noch im Netz das was vernünftiges zu gefunden.


    Cheers

    Matthias

    Servus,


    Das mit der Rep-Anleitung hat sich erledigt.


    @ Tobster, danke. Ich werde jetzt erst nochmal versuchen sauber den Schwimmer einzustellen. Mir ist nicht ganz klar ob der Vergaser original ist. Somit bin ich mir auch nicht sicher ob die Schwimmer-Einstellwerte stimmen. Der vergaser


    Nach dem ich jetzt mehr als 30 Jahre Benzin abstinent war, ist die Werkstatt Grundausstattung in der Beziehung nicht mehr die beste. Ein Gaszug würde vermutlich auch helfen...


    ABER: Sie ist kurz gelaufen!


    Hab jetzt alle lackierten Teile weg, so bekomme ich sie hoffentlich in den Keller.


    Dann kann ich mich da in aller Ruhe drüber machen.


    Cheers

    Matthias

    Danke Dir robhopf1,


    hab das Ding gerade bei kedo gefunden. Langsam wird mir einiges klarer.


    Ich konnte heute den Motor sogar kurz zum laufen bringen.

    Leider läuft der Vergaser über. Ist zwar schon mit Rep Satz versehen und alles sieht wie neu aus (gerade im Vergleich mit einem Tütchen Altteile was mit dabei war)

    Hatte alles geöffnet und gereinigt. Beim auf den kopfdrehen schien das auch dicht zu sein.

    Ich versuche jetzt mal Schwimmer und Ventil zu besorgen und zu tauschen.

    Viele Grüße

    Matthias

    Moin, Moin,


    hier jetzt erstmal Bilder nach dem Abholen. So ohne Kisten drum herum sieht es doch gleich viel netter aus.

    Ich hoffe das passt soweit mit dem Hochladen.


    Elektrik ohne Batterie - Kondensator Zündung?? (da muss ich noch etwas recherchieren)

    Vergaser noch nicht montiert, aber dabei. Hab ich erstmal auseinander genommen: alles blitze blank, Membranen sehen neu aus, ebenso die meisten Düsen

    Sitzbank noch nicht fest da muss man noch Ran.

    Ja und die Reifen sind auch alt.

    Dafür ist der Kettensatz neu.

    Doppelscheibe und Wilbers Federn

    Schöner Hintern

    Mit kleiner Sitzbank auch nett

    Ganz ohne Zündschloss, nur mit Schalter unter der Elektrikplatte (und Lenkradschloss). Darf man das?


    TÜV Gutachten von 2014/2016 in dem einiges eingetragen ist:

    Wilbers Federn

    Doppelscheibe von XS750, mit Stahlflex und Pumpe von (?)

    LSL Lenker

    Hagon Federbeine - warum sind die nicht vernünftig? (Konis kosten das doppelte, sind die auch doppelt gut?) Ich kann mich nur erinnern, das die originalen relativ weich waren, aber vor allem die Gabel.


    Der Motor scheint tatsächlich auch gemacht zu sein.


    Also noch viel zu lesen /recherchieren.

    Wollte heute nur mal Bilder nachreichen.


    Ich bin im moment super happy und ziemlich zuversichtlich, das ich das gute Stück ans laufen kriege.


    Viele Grüße

    MR


    PS Und nochmal im Vorfeld sorry wenn die zukünftigen Fragen euch etwas doof erscheinen. M

    Hallo zusammen,


    jetzt hat's geklappt und ich konnte mich hier anmelden.

    Also hier eine Kurzvorstellung:

    Ich bin Matthias aus Behringersdorf bei Nürnberg, 57 Jahre alt und habe es getan ....

    Hab bei einer Industrieverwertungsauktion eine SR ersteigert! Ich bin mir noch nicht ganz sicher ob dass nun eine gute Idee war oder nicht. Ist fast ein Bausatz.... Hab das gute Stück noch nicht gesehen, hole es am Do. ab. Bin super gespannt und hab jetzt schon stundenlang hier und im Netz gelesen ...

    Hier erstmal ein Link zur Auktion: https://auktionen.restlos.com/…/lose/195576/YAMAHA-SR500 da gibt es Bilder (hoffe das ist ok)

    Ab Do dann eigene Bilder.

    1984 mit 18 jahren hab ich eine BMW R25/2 hergerichtet

    1985 habe ich meine erste SR gekauft, BJ. 78 mit Guss-Rädern, also das erste richtige Motorrad .Bin sie ca. 15.000 km gefahren. Dann kam eine XL 500R, dann eine XT 500, mit der war ich in der Türkei und wieder zurück, nachdem ich sie komplett zerlegt und den Motor überholt hatte. Fragt nicht warum komplett zerlegt, ich meinte das wär sinnvoll. Nach 10.000 km war's das eher nicht, aus heutiger Sicht. Egal, dann kam noch alles mögliche andere. 1992 dann eine DR650. 1994/95 habe ich aus persönlichen Gründen aufgehört Motorrad zu fahren: Todesfall in der Familie und...

    So jetzt ein bisschen später knappe 30 Jahre , Kinder fast aus dem Haus usw. konnte ich nicht widerstehen....siehe oben.

    Ich bin total gespannt...

    Ich bin sicher ich werde jetzt ein paarmal "dumme" Fragen stellen. Soviel lesen kann man gar nicht was hier an Infos steht. Das muss man erstmal sortiert bekommen.


    Freue mich euch kennenzulernen. Ich hoffe ich schaffe es bei der Nürnberger IG vorbeizuschauen. Dauert aber noch etwas, da ich im Moment immer wieder im Ausland zur Montage bin.


    Vorab schon mal sorry für die "dummen" Fragen!

    Irgendwie doch etwas länger geworden, die "Kurzvorstellung"

    Viele Grüsse

    MR

    Matthias

Recent Activities

  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    […]

    Hmm ...1,25 mm kenne ich jetzt nicht, eventuell noch ein Grad mit dran. Vielleicht ist er auch ein wenig aufgeweitet. Im groben sprechen die Maße schon für den Ring vom Zwischenzahnrad ...es bleibt spannend

    Zum Vergleich hier mal noch ein PDF
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Den Seegerring habe ich gemessen
    1,25 x 16,5 innen 20.0 außen
  • heggedear

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Hallo Matthias,
    Bisher hatte ich eine abgebrochene Stelle im Vergaser. Da fehlt ein Stück wo die Schwimmerwelle eingesteckt wird.

    Und in der Ölwanne fand ich einen Seegerring, dessen Ursprung Mithilfe Eurer Hilfe schon ermittelt wird

    Wegen dem Vergaser habe…
  • heggedear

    Reacted with Thanks to oldman’s post in the thread Ölwanne Seegerring.
    Reaction (Post)
    ...hier noch zwei Bilder zum Sicherungsring Zwischenzahnrad (DIN 471 17x1) und der Lage hinter der Kupplung




    ...und zum Vergleich der Sicherungsring bei der Ölpumpe (DIN471 10x1)




    heggedear ...kannst ja mal die Größe bei deinem Fundstück messen
  • heggedear

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Danke für die vielen Tipps.
    Ich kann leider nicht täglich schrauben. Werde den Motor aber mit Eurer Hilfe wieder fit machen.
    Über Fortschritte und Rückschläge wird berichtet.
    :thumbup:
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    ...hier noch zwei Bilder zum Sicherungsring Zwischenzahnrad (DIN 471 17x1) und der Lage hinter der Kupplung




    ...und zum Vergleich der Sicherungsring bei der Ölpumpe (DIN471 10x1)




    heggedear ...kannst ja mal die Größe bei deinem Fundstück messen
  • oldman

    Replied to the thread Ölwanne Seegerring.
    Post
    Bin da ganz beim Mambu und tippe auch auf den Sprengring vom Zwischenzahnrad. Ansonsten gibt es noch einen in ähnlicher Grösse auf der Hinterseite der Kickstarterwelle, da kann ich mir aber nicht vorstellen das der verloren geht.

    […]

    ...die Kupplung muss…
  • XTheo

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    […]

    Vielleicht habe ich das falsch verstanden, aber auch beim Viertakter ist es auf jeden Fall gewünscht, daß eine Reflektion in Richtung Auslaßventil stattfindet.
    In der Fachwelt gibt es dazu zahlreiche Literatur und auch Berechnungsprogramme, die sich…
  • tecuberlin

    Replied to the thread Gehört die Tröte so?.
    Post
    🙄Wozu auch eintragen, es ist sozusagen der originale Auspuff?!

    Aus dem Tip wird wahrscheinlich was Schönes werden, die Zutaten sind so gut wie bestellt, warte nur noch aufs Angebot und Dank Seppis Tip wird’s bei den Felgen noch etwas preiswerter.
  • TankSR

    Replied to the thread Oh du schöner Westerwald.
    Post
    Hallo uns Gruß,
    Viel Freude mit dem Moped.
    Was für Überraschungen hat der Motor denn geboten?

    viele Grüße

    Matthias