hinterherecheln mussten wir auch, Also mein Ömmes musste das. Wenn der ne Zunge gehabt hätte wäre jeder Schäferhund neidisch geworden. Der Oldmann hat bestimmt Helium in den Reifen damit er einem einfach so davonschweben kann.
380 trockene und pannenfreie km. Schön war's aber leider waren nur wenige der üblichen Verdächtigen auf dem Berg. Zu 6 sind wir dann zur Villa. Wurst, Kaffee und Kuchen im Sonnenschein auf der Terrasse eingenommen. So muss das sein wenn Engel reisen. Karsten
Auch von mir kommt gute Besserung für den Pechvogel. In der Schadentabellen fehlt noch Sturz ins Feuer 2017. Freddy Freddy pass auf dich auf sonst muss Mäggy demnächst nen Rollator beschaffen. Karsten
Moin Schön war´s. Am Freitagmorgen sah es ja so aus als würde ich bei bestem Wetter gen Osten fahren. Mittags war es dann mit Sonnenschein vorbei und ab Köln auch noch nass. Bääh. Aber es klärte sich auf und die Regenklamotten konnten wieder im Beiwagen verstaut werden. Also noch fix was für das Abendessen gekauft und ab in die Wildnis. Ein paar von der IG Aachen waren schon vor Ort und prüften das Brennholz auf Tauglichkeit. Auch Kaffee gabs schon. Super! Ich hatte freie Platzwahl für das Zelt also ein schönes Fleckchen ausgesucht. Örgs, den Hammer für die Häringe vergessen. Zum Glück hat Rolf das Teil griffbereit. Dankeschön. Der Platz füllt sich langsam und wir verbringen einen gemütlichen Abend am Grill und Lagerfeuer. Da es doch recht frisch war habe ich mir über die Mitnahme von Daunenschlafsack und separatem Fleece-Innenteil (made by Gitti) gefreut. Ich hatte es kuschelig warm. Samstag haben wurde ausgiebig gefrühstückt und Mittags startete die Frittenfahrt. Keine Ahnung wo wir gewesen sind aber schön war es. Natürlich wurde ne Frittenbude angesteuert. Lecker! Aber die SR von Ralf quittierte dort den Dienst. Die 330 Ohmspule wollte nicht mehr. Also als Trailerqueen zurück zum Stützpunkt. Nach der Ausfahrt habe ich das Waffeleisen in´s Feuer gelegt. Nach 2-3 Fehlversuchen, Waffel roh oder starke Röstaromen, waren die Dinger auch essbar. Und damit keiner hungern muss wurde auch wieder der Grill angeheizt. Verzweifelte Versuche den Stuhlkreis um´s Lagerfeuer zu vergrößern waren erfolgreich und das Flammenmeer üppig. Aber es blieb trotzdem noch etwas Holz übrig um sich beim Frühstück aufzuwärmen. Tja und dann wurden die Häringe gezogen, Packsäcke gefüllt, Moppeds und Autos beladen und gegen 12.00 war der Platz gesäubert und fast menschenleer.
Welche Überraschung. Bei uns kam nicht die Post sondern die Kollegin von M. und brachte 2 schöne Aufnäher vorbei. Die Aufnäher sind von wirklich guter Qualität, alles sehr deutlich zu erkennen!
Sollte tatsächlich Sprit im Motor sein, dann werden drei Sachen passieren:
1) Der Sprit läuft vermutlich nicht runter in den Vergaser, am Kolben vorbei in den unteren Sumpf und springt von dort aus hoch in den oberen Rahmentank vom Öl. Es wird…
Danke für eure Antworten! "Tscharlie" Die Kompression ist nach dem ersten Start eigentlich recht gut gewesen, ich kann mir aber nicht vorstellen, daß diese zur Blockade reicht, wenn jemand auf dem Moped sitzt und ein zweiter schiebt? "Hiha" Das werde ich…
Find die Pfalz sehr nett... ich tu nach längerer Standzeit einfach vorsichtshalber den Kicker mit gezogenem Deko mehrmals leer (ohne Zündung) Durchtreten.
Dann sind die Schmierstellen schon mal vorgeölt und Öldruck schon mal da....
Das ist nur deshalb, weil deine SR wieder ins Saarland zurück will. Kann ich gut verstehen Aber bei den längeren Standzeiten wird nix schneller Schaden nehmen, wenn das Öl aus dem Rahmenrohr in den Motor sickert-
ich fahre mit meiner SR nur noch äußerst selten. Dieses Jahr bin ich bis August noch gar nicht gefahren. Im August standen dann Ölwechsel und TÜV an. Der Messstab war nach dieser langen Standzeit komplett trocken, so dass ich das…
Die Sicherung sollte direkt vor der Batterie sitzen. Und ein Masseanschluß der Batterie, direkt an den Rahmen kann nicht schaden. Bei der Zündspule auch darauf achten, das die Masse zum Rahmen gegeben ist.
Ich habe den Aufbau von Vergaser/Motor jetzt nicht genau im Kopf, deswegen nur als Denkanstoß: Wenn dein Tank voll war und nicht der gesamte Sprit über den Überlauf im Vergaser raus ist, kann sich der Rest auf den Weg gemacht haben, über das…
Anschieben einer SR geht nur dann leicht, wenn die Kupplung sehr gut trennt, was sie im ganz kalten Zustand nicht immer tut. Vorgehensweise: Ersten Gang einlegen, rückwärts ziehen bis sie "an der Kompression ansteht", auf Zug halten und Kupplung ziehen.…
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies.More DetailsClose