Posts by ollenhocken

    Hallo, es gibt keine SR500 Sitzbank, die Plug and Play auf die Sr400 EFI passt.

    Sie würde vorne rechts ca. 2 cm hochstehen. Nur mit kompletter Neuverkabelung über dem Luftfilter und Verlegung der Batterie an einen anderen Ort kannst du SR 500 Sitzbänke benutzen. Habe leider selber die leidvolle Erfahrung gemacht.

    Viele Grüße

    Andreas

    Hallo Andreas,
    vielen Dank für die Antwort.
    Der Befestigungspunkt ist stabil. Der hintere Lederriemen der "weitgehendgar" Classic Tankrucksäcke ist zum einfädeln unter der Sitzbank zu kurz.
    Ich habe eben noch einmal versucht, Bilder in der Größe 640 x 480 einzustellen. Es klappt nicht. In der Größe habe ich in vielen Jahren in diversen Foren, die dem SR500 Forum gleichen, immer erfolgreich Bilder hochladen können. Ich zweifel jetzt an mir und meinem Rechner. Hat noch jemand einen Tipp oder wäre jemand bereit, mir seine E-Mail Adresse zu nennen (per PN) dem ich die Bilder (falls wirklich von Interesse) für mich hier reinstellt?
    Viele Grüße
    Andreas

    Hallo zusammen,
    ich habe mir für meine SR400 einen klassischen Riementankrucksack bei "weitgehendgar"
    gekauft und konnte den hinteren Lederriemen unter der Einspritzanlage nicht durchführen.
    Irgendwas war immer im Weg. Dann habe ich mir aus einer 4 mm Aluminium Platte eine Riemendurchführung geflext und gefeilt, die ich an der Schlauchschelle des Ansaugstutzengummies befestigt habe. Gerne würde ich für Interessierte ein paar Bilder davon hier einstellen, bekomme das aber nicht hin. Ich habe die Bilder schon auf 98 kb komprimiert, bekomme sie trotzdem nicht hochgeladen. Entweder bin ich Dummy oder es gibt ein anderes Problem. Kann mir jemand einen Tipp geben?
    Viele Grüße
    Andreas

    Danke erstmal für die Infos.


    Hallo Kiwa: laut Vorbesitzer sollen da progressive Pro Stock Federn drin sein. Die sind mit 15er Gabelöl sehr hart. Vieleicht wird es jetzt ohne Hülse etwas komfortabler.


    Hallo Rei97: Ich weiß nicht, ob ich den Vorteil bei meiner Fahrweise spüren kann. Bei uns hier oben im flachen Land sind die Straßenbeläge meist sehr gut.

    Hallo zusammen,


    weiß jemand, welche Funktion die geschlizte Distanzhülse zwischen Verschlußschraube und Federteller oben im Gabelstandrohr hat ? ( SR500, 2J4)
    Was passiert, wenn ich die nicht wieder einbaue? Ist mit einem schlechteren Fahrverhalten zu rechnen? Oder wird es gar gefährlich ?

    Hallo,
    ich fahre den Auspuff in der langen Version an einer 82er SR. Der Sound ist super. Halt so, wie es sich für einen ollen Einzylinderhocken anhören soll. Im Leerlauf und bis 3000 1/min ist die Lautstärke ähnlich dem original. Ab 6000 1/min 112 db. Leistungseinbuße nicht feststellbar. Leistungszuwachs auch nicht. Verarbeitung innen mäßig (Rostläufer) Louise hat gleich ohne Diskussion 5,-EUR vom Preis abgelassen. Halterung Aussen trotz vieler hilfreicher Tipps hier im Forum zum vibrationsfreien aufhängen Scheissendreck. Nach dem die Auspuffhalterung nach einer Woche ausgerissen ist, habe ich in die Führungsschiene eine M8 x 20 mm Sechskanntschraube gesteckt und von Aussen eine Unterlegscheibe draufgeschweißt. Hält seit 5000 km und der überstehende Rest der Schraube (mit Temperaturbeständigen Isolierband umwickelt) wird als Hauptständeranschlag genutzt.

    Hallo Henrik,
    dass ist richtig, die Kunstoffscheibe muß sein. Sonst können die Erdstrahlen die Batterie negativ beeinflussen. Hast doch schon mal von geplatzten Batterien gehört

    .... nachgezogenen Neutrallichtschalter...


    Hallo Hetzer,


    dass wars wohl. Nachdem ich gestern Abend noch mal warm gefahren hab und danach auf dem Seitenständer abgestellt habe, stellte ich heute Morgen fest: "trocken"


    Also vielen Dank nochmal für die Tipps.

    Ist denn die Ritzelschraube O.K.?Wenn das Gewinde der Mutter defekt ist,hast du nichtr genug anpressdruck und dir läuft Öl aus.Oder die Dichtung der Ölleitung die vom Rahmen kommt und in den Block geht.


    Hallo Kannmannnochbrauchen,
    Ritzelschraube ist trocken, Dichtung Ölleitung dicht u. trocken und in dem Bereich sind auch keine Tropfspuren

    Hallo Hetzer,
    hab gerade nen Halogenstrahler angemacht und gesehen, dass unter der Kupplungsverstellung etwas Ölnebel ist. Darunter am Gehäuse ist es jedoch trocken. Simmerring Kupplungshebel ist auch trocken.

    Hallo,
    Unterhalb des Antriebsritzels und der Schalthebelwelle sind seit ein paar Wochen unter meiner 2J4 kleine Öltropfen auf dem Boden. Die Wellendichtringe für Antriebsritzel und Schalthebelwelle sind furztrocken. Unterhalb (gedachte senkrechte Linie) der Kupplungseinstellschraube ist eine Mutter (SW 14) mit Kabelanschluß (blaues Kabel von Lima). In dem Bereich sieht es etwas feucht aus. Die Mutter konnte ich geringfügig nachziehen. Ölsteigeleitung in dem Bereich ist ok und dicht. Hat jemand von euch in dem Bereich schon mal Ölverlust festgestellt?

Recent Activities