Beiträge von dickerpott

    also so absolut kann man das für kein Bj., irgendwelchen Richtlinien oder TÜV sagen, denn bei den diversen Vereinen arbeiten auch nur Menschen (um es ggü. den paar betreffenden Graukitteln mal seeehr vorsichtig und wohlwollend zu formulieren).


    Ausgangspunkt: meine 79er 2J4


    1. Versuch, meine Hellas eintragen zu lassen (TÜV Trier 1988 )


    "ABE stammt ja aus den 60ern - die gilt für heutige Moppeds nicht mehr - trage sie nur i.V.m. Okinool-Yamaha-"Wurstblinker" hinten ein" - und anschliessend der gut gemeinte Rat "aber lassen sie sich nicht von der Polizei erwischen, 2 Blinker nach hinten sind nicht erlaubt !!!!"
    :lol: (Resignation vor dem technischen Sachverstand des Hilfsbleistiftanspitzgesellen)


    2. Versuch (TÜV Köln 1992)


    "Lenkerendenblinker sind nur bei Oldtimern erlabt, ihre müssen sie sofort abbauen, sonst lege ich ihre Maschine still" (4 Dipl.Ing und 1 Sekretärin waren nötig, mich davon abzuhalten, ihm 5 geballte Argumente dagegen einzubläuen)


    3. Versuch (TÜV Engelskirchen 2003) Vorgespräch zur Vollabnahme)


    "Original Hella ? - kein Problem, sieht an der SR ja auch besser aus....."



    Noch Fragen, Kienzle ?



    Viel Glück bei der Suche nach Kompetenz
    der Pott

    Ich weiß gar nicht, was hier so oft über EBAY gemeckert wird.
    Quer durch's Land düsen, um Flohmärkte abzuklappern, sich Anzeigenblättchen aus der ganzen Republik kaufen oder bei Leichenfledderern auf Verdacht kaufen müssen ist wohl auch nicht der Bringer.


    Und mit einiger Erfahrung, dem Lesen der Bewertungen, Vergleich der Bieter auf frühere Artikel des Verkäufers (Pusher-Check), sorgfältiges Lesen der Artikelbeschreibung und ggf. FRAGEN stellen, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.


    Aber wer vom GFH-Syndrom befallen ist (Gier Frisst Hirn) weil er z.B. einen kaum beschriebenen WBO-Tank ungefragt von einer "Sonnenbrille" für lächerliche 100 Euro abzockt, darf sich nicht wundern, wenn er anschliessend der Dumme ist und einen lecken Haufen Aluschrott bekommt.


    Altes kölsches Sprichwort: Wat nix koss, dat iss och nix !
    Also Augen auf und mit ein wenig gesundem Menschenverstand auf die Jagd gehen, dann klappt's auch mit den Schnäppchen...... ;)


    Gruß
    der Pott


    EBAY = Intelligenzdarwinismus

    na ja, ich könnt' das Schloss von meinem Teileträger erübrigen (mglw. zusammen mit dem Tank- und Seitendeckelschloss wg. 1-Schlüsselsystem) ?(


    kann's aber erst am 2. Juni angehen, weil viel unterwegs


    Gruss
    der Pott

    @Harald


    bitte bleib !
    Ein Technikforum lebt doch eigentlich nur wirklich, wenn die Themen kontrovers diskutiert werden.
    Für Dogmen sind Karol Wojtila, Ajatolla Chamenei, Kim Jong Il und andere Pappnasen zuständig......


    Auch wenn man hier für seine anderslautende Meinung manchmal angegangen werden sollte, ist diese doch durchaus wichtig.
    Denn derjenige, der sich für eine Möglichkeit entscheidet, macht damit einen Fehler oder auch nicht und lernt daraus.
    Was er lernt, ist u.a. auch, der Meinung des Tipgebers zu vertrauen.....


    Also wenn du wem Tips gibst, schaffst du Multiplikatoren wenn du richtig liegst, und wenn mal nciht, da musst du eben "lernen" ;)


    Aber für mich ist Fakt, dass wir hier JEDES Mitglied brauchen.


    Uff, ich sollte Prediger werden und in den USA ein Vermögen mit Spendensammlungen verdienen :D:D



    Überlegs dir bitte nochmal


    Gruss
    der Pott

    ja, und vom selben Hersteller kommt demnächst auch der


    "Foot-Trottel" - die patentierte Aufsteigehilfe für Bewegungs-Legastheniker


    "Stoppie-Trottel" - Bremshebelverlängerung für wirkungsvolleres Bremsen


    "XX-Trottel" - der praktische XX-Verschluss-Öffner


    und wer das alles im Set bei H.O.T., Scheisse hoch 9 oder Louis Gericke kauft, bekommt noch ein 7-teiliges Seitenständer-Untersetzer-Set sowie eine Flasche Diamond-Shine-Wunderpolitur dazu........


    Mensch, das ist ein Technik-, kein DSD-Thread ! :bash::duell::ko::mo::sh:

    Mmhhhh,
    euer Reichsrat von Buhl hat so leckere Rieslinge aus dem Deidesheimer Paradiesgarten und vom Müller-Catoir hatte ich einen der bisher besten Gewürztraminer.............
    :ber:;);););)


    Nee Quatsch, falls du Interesse hast, schicke ich dir den Tank und du schaust erst mal, ob er was taucht.
    Dann sehn wir weiter, d'accord ?


    Gruss
    der Pott

    Klasse Bilder - Danke vielmals :ber:


    Hab' den Tank seit heute bei mir rumliegen, hatte aber noch keine Zeit, beide mal zu vergleichen.
    Nee, gut sieht der zwar aus, aber den Tank jedesmal anheben, um auf das Xx-Thermometer schauen zu können....... :bash:


    Na ja, ohne den RR gehts zwar auch, und am Xxdeckel kann dann auch kein Unbefugter mehr rumfuddeln, aber für 2-3 Liter mehr Fuselinhalt lohnt der Aufwand IMHO nicht.


    Dann werde ich den Tank wohl wieder verEBuchten....


    Nochmals vielen Dank für deine Mühe :kn: :))


    Gruss
    der Pott

    @Tom,
    hier wie gewünscht der Bericht über den Haynes.


    Aufbau, Bilder, Explosionszeichnungen und Textaufbau wie im Bucheli.
    Es ist so gut wie kein Unterschied feststellbar.
    Die Anzugsmomente sind gleich, Text gem. einem groben Überblick auch.


    Positiv sind die Stromlaufpläne, die so schön übersichtlich und simpel gestaltet sind, dass sogar George W. Bush damit klar kommen dürfte.


    Leider ist das Papier sehr dünn und dürfte wohl kaum einen jahrelangen Gebrauch in Keller oder Garage überstehen.


    Fazit:
    mit knapp 25 Teuro ist der Haynes eindeutig eine überflüssige Anschaffung.


    Ich hab's Amazon.com zurückgeschickt....



    Gruss
    der Pott

    Mmmhh,
    hab noch etwas darüber gegooglet und stimme dir zu.
    *gg* wieder was dazu gelernt.


    Dann viel Glück bei der Suche


    der Pott

    Hatte die Fahrbahn über mehrere Kilometer zwei durchgezogene Linien links und rechts ?


    Dann kam das Ruckeln wahrscheinlich von den Bahnschwellen...... :D

    @Tom


    Zu dem Kaufpreis kommen nur noch die 16 % Märchensteuer dazu und einige lächerliche Euro-Cent Zoll, also zwischen 5 und 6 Euro insgesamt.


    Gruss und :r:


    der Pott

    Aber der 100 Oktan-Sprit kann seine mögliche Mehrleistung nur in Verbindung mit modernen Synthetik-Xxen ausspielen, weil die die Reibung im Motor entsprechend heruntersetzen.


    Und zur Vermeidung von Ablagerungen bzw. wegen der Ablösung von Ablagerungen sollte zur Absicherung der Schmierleistung ein Additiv wie z.B. eingefüllt werden.


    Und KEDERLICH baut gerade an einer modifizierten LiMa mit Digitalzündung und frei programmierbarer Zündkennlinie (Chiptuning), die bei einer "offenen" SR mit allen Maßnahmen sogar bis zu 34 PS Leistung bringen soll.



    der leistungshungrige Pott

Letzte Aktivitäten