Posts by juergi76

    Hallo Zusammen,


    habe meine SR zum Scrambler umgebaut. Gibt es von irgendeinem anderen Moped zufällig BREITE passende (oder zumindest mit wenig Aufwand anpassbare) Krallenfussrasten?

    Schmale habe ich bereits drauf, finde die aber optisch und auch von der Auflagefläche nicht ansprechend.


    Danke für Ideen


    PS: diese sind momentan montiert:

    Fussrasten SCHMAL

    Hallo Zusammen,


    ich bin aktuell am überlegen mir nen alten 2J4 Rahmen zu kaufen und meine komplette 48T (Bj90) auf diesen Rahmen umzubauen.

    Hintergrund sind die Umbaumöglichkeiten. Bei ner 90er Zulassung krieg ich weder den offenen Lufti, noch nen anderen Auspuff etc. eingetragen.

    Alles vor Bj 90 macht dies deutlich leichter!


    Mit welchen "Problemen" muss ich rechnen?

    Kann man den Motor plugNplay einbauen?

    Schwinge?

    Sonstiges?


    Danke für alle Tipps.

    seh ich genauso....seit meinen "komischen Geräuschen" hab ich auch das Gefühl, dass die alte Dame viel heißer als sonst wird! Früher konnte man sie fast nicht über 90Grad bekommen. ?(


    Muss das Thema Zündkerze mal weiterhin beobachten und ggfs. echt den Vergaser zerlegen und etwas fetter bedüsen!


    Aktuell springt sie im heißen Zustand auch sowas von schlecht an.... ganz schlimmer! :s:

    Die originalen NGK s ...hatte aber die letzten Wochen auch schon andere drin und immer das gleiche Problem ...


    Probier es jetzt mit dem loctide und genauen 20 Nm ..


    Komm nur nicht gr zum langen Testfahren die nächsten Tage ...

    ca. 150km Tour... heimwärts schon wieder gemerkt, dass die gute bei höheren DZ zickt......


    Zündkerze eben im kalten Zustand nachgeschaut....wieder LOSE!!!!


    Hat jemand einen Tipp wie ich diese FEST bekomme?


    Hab letztes mal f. mein Verhältnis schon fest angezogen...aber sowas ist mir seit 30 Jahren Mopedkarriere noch net passiert, dass mir 4x die Zündkerze zu locker war!!!!!!!


    Gewinde sieht ganz normal aus....nix zerfranzt oder so!
    Hab jetzt bissel loctide aufs Gewinde gemacht....aber ob das die hohen Temp. am Kopf aushält?


    Was meint ihr? Tipps - ausser anschweißen? :sm:

    ja .... die STRAßENZULASSUNG fehlt mir auch...


    die 145000CFr wären ja mal in 1-2h tgl mehr arbeiten gleich drin :349:
    aber sonst......


    MEIN TRAUM.... am besten noch ohne die ganze scheiss elektronischen Hilfen ... ein Moped für Männer mit Eiern aus Stahl eben... :411: :yl:

    mich wundert es auch warum die Kerzen vorher immer so schnell wieder locker waren! Aber das würde wenigstens den unrunden Lauf bzw. ggfs. echt das Knistern erklären...wenn die Zündkerze da unten so rumlottelt kann dass echt sein das die Zündung etc. nimmer gescheid funktioniert!


    Werde die nächsten Tage weiterhin Probefahrten machen.


    Normalerweise habe ich mein "Drehmoment" schon im Arm...schliesslich habe ich mehrere Mopeds und noch nie war ne Kerze locker :s:


    und dann gleich 3x.....komisch...immer noch.....

    Komme gerade v der Probefahrt ...
    1. Neue BPR 7 ES Zündkerze reingeschraubt
    Dabei erneut festgestellt das alte Kerze locker War.
    Dabei gestern gut fest angezogen. Ist schon d dritte mal
    Jetzt :sh:


    2. Original Auspuff dran


    Probefahrt gemacht .. LÄUFT ohne dieses GERÄUSCH.
    Zwar scheiß Sound ... danach trotzdem super plus getankt ..
    Und auf Autobahn Vollgas ... Rekord 150kmh .. vorher immer nur 130 / 135 dafür bei 110grad öltemp von Gas runter ...


    Meine Vermutung ist das es d lockere Zündkerze War. Sie jetzige habe i noch fester und mit schrauben Lack markiert .. .


    Werde bei niedrigeren Temperaturen nochmals testen ...
    37grad hier sind mit selber zuviel ...

    Motor ist bis auf offener K&N, großer Krümmer und fetter bedüst (HD Gr. aber nimmer im Kopf, da schon vor 7 Jahren umgestellt!) original...
    ca. 21000km Laufleistung


    also nix an Zündung, NW, oder sonst was rumgefuchtelt!

    Super Plus muss ich auch noch probieren.... werde ich ggfs. heute machen!


    und bei mir ist es genauso....wenn die Öltemp. noch recht kalt ist, dann hört man es kaum... je heisser der Motor wird, desto mehr kommt es!


    Frag mich nur woher es kommt, dauerhaft SUPER PLUS tanken kanns ja auch nicht sein!


    Werde heute Mittag ncoh einiges probieren...und wieder berichten!


    PS:


    wollte gestern meinen originalen ESD mal auf den großen Kedokrümmer schrauben. Leider kann ich den ESD nicht einfach über den Krümmer schieben...Kann es sein das im originalen ESD ne Dichtung drin ist die man erst rausmeißeln muss? Zumindest ist die bei mir wohl richtig fest verbacken!
    Jemand Tipps wie man das Teil am besten rausbekommt?

    So heute zig Probe km gefahren ...
    - mit offene Getriebeentlüftung = nio
    - mit kleinere Offener Luftfilter = nio
    - mit neuer ESD gegen alten getauscht ( nach ca 50 km hat
    Sich dieses mal schon das komplette Innenleben los vibriert)
    - Lampe geöffnet und Gummi gelagert
    - alle möglichen Halter und Tank Gummis geprüft
    - während der Fahrt alles möglich nach Vibrationen abgetastet
    - ...


    Alles nix gebracht ... sobald ich längere Strecke / Zeit Vollgas fahre
    Habe ich vom Motor her ein knisterndes Geräusch wie bei einem
    Lagerfeuer .... nicht dauerhaft aber wiederkehrend. ..


    Morgen kommt das komplette verlängerte ansaugRohr raus ... dann ist wieder alles
    Wie es früher ...

    Diese Thema habe ich auch schon mehrmals geprüft.


    Da das Rasseln, Klappern oder wie auch immer man dies beschreiben tut, aber nur bei fast Vollgas auftritt und dort auch nach etwas Gasrücknahme wieder einwandfrei zurückgeht, vermute ich mal das es eher was mit dem Motor zu tun hat!


    Habe während der Fahrt auch schon diverse Kanditaten (Hupe, Scheinwerfer...) mit der Hand nach Schwingungen abgetastet.. leider nix...

    die hohen Temperaturen schliesse ich fast mal aus, denn auch vor der Hitzewelle hat die Dame schon damit Ärger gemacht! Nur hatte ich damals andere Kanditaten im Auge (Auspuff).


    Also zusammenfassend gibts folgende Möglichkeiten die ich probieren kann?


    - Super Plus tanken
    - Getriebeentlüftung abklemmen
    - fetter bedüsen



    Kolbenwechsel und Zündungsmanipulation würde ich erst mal versuchen zu vermeiden!

    Hallo,


    - also ich habe eine Laufleistung von circa 21000km.


    - Kedo einwandiger Tuningkrümmer


    - seit Jahren annähernd kein signifikant hoher Ölverbrauch



    Und was ist nun eure Empfehlung? Kolben wechseln?
    Soll ich erst mal wieder zurückrüsten auf die freie Getriebeentlüftung?

    da ich Zweitbesitzer seit km Stand 9500km bin, schliesse ich ein unsachgemäßen Motor-Neuaufbau mal aus.... :411: (Motor ist noch original)


    Auch den ESD und die dazugehörige Vergaserabstimmung fahre ich wie bereits gesagt schon seit locker 7 Jahren... nur ab und zu löst sich im LOUIS Universalauspuff :326: innen etwas....deswegen habe ich den ESD mal sicherheitshalber gegen einen neuen ausgetauscht....


    Einzige was ich vor kurzem umgebaut habe ist, dass ich die Getriebeentlüftung wieder dem offenen Luftfilter zuführe.... die ganze Zeit hatte ich direkt auf dem Gehäuse einen Filter drauf und ins freie entlüftet


    Aber von meinem Verständnis her müsste dies doch eher das Gemisch anfetten - da jetzt der Ölnebel mit verbrannt wird oder?

Recent Activities

  • T. Au

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Find die Pfalz sehr nett... :P
    ich tu nach längerer Standzeit einfach vorsichtshalber den Kicker mit gezogenem Deko mehrmals leer (ohne Zündung) Durchtreten.

    Dann sind die Schmierstellen schon mal vorgeölt und Öldruck schon mal da....
  • Schwenker

    Replied to the thread Absinken Ölstand.
    Post
    Das ist nur deshalb, weil deine SR wieder ins Saarland zurück will. Kann ich gut verstehen ;)
    Aber bei den längeren Standzeiten wird nix schneller Schaden nehmen, wenn das Öl aus dem Rahmenrohr in den Motor sickert-
  • Exilsaarländer

    Posted the thread Absinken Ölstand.
    Thread
    Hallo zusammen,

    ich fahre mit meiner SR nur noch äußerst selten. Dieses Jahr bin ich bis August noch gar nicht gefahren. Im August standen dann Ölwechsel und TÜV an. Der Messstab war nach dieser langen Standzeit komplett trocken, so dass ich das…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    Die Sicherung sollte direkt vor der Batterie sitzen. Und ein Masseanschluß der Batterie, direkt an den Rahmen kann nicht schaden. Bei der Zündspule auch darauf achten, das die Masse zum Rahmen gegeben ist.



    Zum Motogadget Teil müssten andere was sagen,…
  • Kickr

    Reaction (Post)
    20A passt.

    Gruß Bernhard
  • Ich habe den Aufbau von Vergaser/Motor jetzt nicht genau im Kopf, deswegen nur als Denkanstoß: Wenn dein Tank voll war und nicht der gesamte Sprit über den Überlauf im Vergaser raus ist, kann sich der Rest auf den Weg gemacht haben, über das…
  • ukh

    Replied to the thread Köterberg.
    Post
    :du:
  • Anschieben einer SR geht nur dann leicht, wenn die Kupplung sehr gut trennt, was sie im ganz kalten Zustand nicht immer tut.
    Vorgehensweise: Ersten Gang einlegen, rückwärts ziehen bis sie "an der Kompression ansteht", auf Zug halten und Kupplung ziehen.…
  • Wenn das Hinterrad bei Anschiebversuchen blockiert ist eigentlich ein gutes Zeichen. Denn die Kompression scheint gut zu sein.

    Meiner Meinung geht schieben nur mit zwei Personen, einer schiebt vielleicht zuerst mit an, sitzt aber beim Startversuch auf dem…
  • Hallo Leute
    Vor einiger Zeit habe ich mir die SR 500 eines Freundes vorgenommen, welche seit etwa 25 Jahren nicht bewegt worden ist. Zuerst habe ich mir den Vergaser vorgenommen, kam aber nicht so recht weiter daher in einer Werkstatt regenerieren lassen.…