Posts by Mambu

    ...seltsam, ...irgendwas liegt da im Argen.

    Hat die Welle bei leicht angezogen Ritzelmutter axiales Spiel?

    ...btw. ...die 530er würde ich sowieso gegen eine 520er tauschen... ;)


    Herzliche Grüße

    Mambu

    ...so ein Megaphone ohne Modifikationen ist auch megalaut... ;) ...nichts für gute Nachbarschaftsbeziehungen... :411:

    Der Topf auf meiner SR hat die gleiche Form, ist aber eintragungsfähig... :ber:

    ...und mit einem Rohr verlängern kann man beide, mit oder ohne Winkel. Die genaue Länge kann durch Absägen des Rohrs erreicht werden... ;)


    Herzliche Grüße

    Mambu

    1.85er waren ja bei 2J4 und IIRC auch bei der XT500 normal für den 4.00-18er Reifen - aus diesem Blickwinkel müsste es also auch mit einem 120/80er gehen.

    ...gehen tut es eigentlich fast immer, nur die Kontur des Reifens ist halt sehr "spitz". Technisch spricht sonst nichts dagegen, gefährlich ist es nicht. Die Hersteller sichern sich in den Freigaben eben auch ab und geben die Reifen nur i.V.m. bestimmten Felgenbreiten frei.

    Der Conti Classic Attack in 100/90R19 ist z.B. auch erst ab einer Felgenbreite von 2.15" freigegeben.


    Herzliche Grüße

    Mambu

    ... kann man Pauschal nicht sagen. Da müsste man mal für den MT60 mal recherchieren. Ich habe z.B. Michelin und Metzeler Reifen in der Größe auf 2.15" eingetragen...aber nutzt ja nichts, wenn der Tüv-Mann was anderes sagt.

    2.50"-Felge gibt's z.B. von XT600 in der Größe...oder halt neu...


    Herzliche Grüße

    Mambu

    ...2.15er Felge von 48T einspeichen, würde ich grundsätzlich sowieso empfehlen... ;)

    Die 1.85er ist grundsätzlich zu schmal und gibt ne doofe Kontur am Pneu...

    ...in Kleinanzeigen tummeln sich grad welche.


    Herzliche Grüße

    Mambu

    ...genau, auch wenn man sich selbst gruselt beim Zuschauen... :411:

    In Italien kicken fast alle ihre XTs auf dem Seitenständer stehend an, es gibt Leute die scheren sich einen Dreck um die Kolbenstellung usw.

    Mit der Anglermethode verschenkt man halt etwas Schwung bzw. "Anlaufweg" ... den braucht es ja meist nicht aber wehe wenn ein Parameter nicht stimmt ... das sind dann die Situationen, wo das Soreu sich vom Weizen trennt... :ber: :411:


    Herzliche Grüße

    Mambu

    ...stecke mal den Hebel in die Bohrung und drehe in mal in unterschiedlich hohen Positionen, ... dann macht es Klick und Du bist runter vom Schlauch... ;)

    Je höher der Hebel, umso früher trifft die Fläche auf die Druckstange...somit hat auch der Hebel eine andere Stellung zum Gehäuse.


    Herzliche Grüße

    Mambu

    ...ich würde hier pragmatisch vorgehen und das Spiel mit neuer Welle prüfen. Wenn das nicht besorgniserregend ist, was ich sehr vermute, dann gibt es keinen Grund die Lager zu wechseln.

    Ich habe die Lager noch nie wechseln müssen. Idealerweise sollte man zum Wechsel den Block gut warm machen und dann mit einem guten Innenabzieher (kukko, o.ä.) da ran gehen.

    ...aber das wurde ja bereits geschrieben, dass das nicht ohne ist... ;)


    Mit dem neuen Ausrückhebel unbedingt die Einstellmöglichkeit prüfen. Lässt sich die optimale Einstellung ("Warze am Gehäuse") nur sehr weit oben erreichen, würde ich die Druckstange wechseln / verlängern o.ä.

    Ansonsten ist die "Herrlichkeit" schnell wieder dahin.


    Herzliche Grüße

    Mambu

    ...in einigen "Überholsätzen" für den Vergaser hat der O-Ring für die Gemischschraube eine zu geringe Schnurstärke...das würde sich mit Deiner Beobachtung decken, dass die alte Schraube nicht richtig abgedichtet hat.


    Herzliche Grüße

    Mambu

    ...laaangsam... ;)

    Ich würde erstmal nicht den Motor ausbauen, sondern lediglich den Kupplungsdeckel nebst Kupplung demontieren. Da kannst Du dann das Eingangslager begutachten und ggf. auch wechseln (Verlustscheibe auch gleich entfernen). Wenn das Lager intakt sein sollte, kannst Du immer noch den Motor zur Inspektion der NW-Lager ausbauen.

    ...wobei die Lager der Nockenwelle bei so enormem Verlust von Käfigführung der Kugeln eigentlich schon zerfallen und klare Symptome verursachen... :411:

    Das zweireihige Eingangslager ist da gutmütiger... das letzte war beim Ausbau "käfigfrei" und der Motor lief unauffällig. Der VB hatte die Signale aus dem Tabernakel sauber ignoriert, denn der Käfig ist bei meiner Inspektion nirgends aufgetaucht... :du:


    Herzliche Grüße und viel Erfolg!

    Mambu

    Hoi Tom,


    sieht nach Fragmenten eines Kugellagerkäfigs aus. Am wahrscheinlichsten ist da das Getriebeeingangslager hinter der Kupplung. Der Käfig wird gerne von der "Verlustscheibe" bei deren Auflösung in Mitleidenschaft gezogen.

    Ich hatte letztes Jahr eine SR "in Kur", bei welcher ich das Lager noch rechtzeitig gegen ein intaktes Exemplar tauschen konnte.

    Nachschauen würde ich in jedem Fall!


    Herzliche Grüße

    Mambu

    ...ich schwöre ja mittlerweile auf kleine LiFePo4-Akkus, da erübrigt sich für mich ein "Batterieeliminator"...2Ah reichen da locker.


    Herzliche Grüße

    Mambu

    Hab leider keine weiteren Infos. Das Motorrad steht zum Verkauf und hat tendenziell die Rahmenbedingungen, die für mich passen.


    Jedoch bin ich bei Motorrevisionen immer vorsichtig, da es ja doch recht viele Pfuscher gibt..

    ...wieviel km hat das gute Stück denn nach der Überholung auf der Uhr? Wenn sie schon ein-zwei Tausend gelaufen ist, kein Öl braucht und sich gut anhört, spricht doch nichts dagegen...wenn der Preis stimmt.

    ...und Viertakter reagieren sehr viel gelassener auf magere Einstellung als die Zwotakter...täte mir da erst mal keine Sorgen machen...das sieht recht normal aus...


    Herzliche Grüße

    Mambu

Recent Activities

  • Logu69

    Post
    Hallo
    Zu meiner CDI habe ich nichts mit dazu bekommen, keinen Schaltplan oder Einbauanleitung oder sowas.
    Das einzige was ich gefunden habe, war hier das Klingel Thema.
    Nun gut, die CDI ist eingebaut, so wie Du es empfohlen hast.
    Die SR hat nun 12°…
  • Fump

    Replied to the thread Ölleck am Rahmen 2J4 Bj.81.
    Post
    Hab auch mal meinen Tiger so auf den Kopf gestellt, als mit die Kontermutter von der Ventileinstellschraube in den Motor gefallen ist.

    Ach wegen Undichtigkeit: Würd ich das einfach kleben, mit Epoxi oder Silikon. Wenn schweissen, dann mit Elektrode, das…
  • Zimmi313

    Post
    Eine derartige Freigabe könnte am ehesten der Reifenhersteller selber in der Schublade liegen haben. Hast Du den mal angetextet? :du:
  • seppi

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Eine Sache noch zur Anfahrt! Es gibt eine Straßensperrung von Beverungen nach Godelheim. Das ist das letzte Stück der B83 in Richtung Höxter bevor es auf die B64 geht. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Das betrifft eigentlich nur Leute die aus…
  • VWSR500

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    Dettenheim
  • a-aus-k

    Replied to the thread Ein Neuer aus Kreis Karlsruhe.
    Post
    wo befindest du dich, denn im raum von KA?
  • SCBuddy

    Reacted with Like to Nobby’s post in the thread 1.Mai Köterberg.
    Reaction (Post)
    Die Treffpunktfindungskommission hat intensiv gearbeitet und unter Abwägung aller Aspekte, Anfahrtrichtungen und mutmaßlichen Windrichtungen das Folgende entschieden:
    HEM-Tanke in Eldagsen, 11 Uhr. Weiterfahrt spätestens 1110 mit dem Ziel, Landstraßen…
  • Mopedist

    Post
    […]

    ... andere Prüfstelle mit weniger selbstherrlichem Prüfer aufsuchen ...

    Kopfschüttel :376:
  • Nobby

    Replied to the thread 1.Mai Köterberg.
    Post
    Die Treffpunktfindungskommission hat intensiv gearbeitet und unter Abwägung aller Aspekte, Anfahrtrichtungen und mutmaßlichen Windrichtungen das Folgende entschieden:
    HEM-Tanke in Eldagsen, 11 Uhr. Weiterfahrt spätestens 1110 mit dem Ziel, Landstraßen…
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to SRoman’s post in the thread Reifen montieren in Stuttgart.
    Reaction (Post)
    Reifen Walz in S-Stammheim Amundsenstrasse 1
    kleine Werkstatt mit guter Beratung.

    viel Erfolg
    Roman