In meinem alten Bucheli heißt es :
22mm +- 2,5mm von der Dichtfläche des auf dem Kopf stehenden Vergasers bis Oberkannte Schwimmer.
Seitlich ist eine Z Linie auf dem Schwimmerkörper zu erkennen, die obere/untere Linie des Z sollte paralell zum Vergasergehäuse sein.
Die Tolleranz von + - 2,5mm sagt mir , dass es keine Raketenwissenschaft ist den Schwimmer einigermaßen vernünftig einzustellen. Solange niemand ohne Sinn an der Zunge des Schwimmers herumbiegt, muß man da meiner Meinung nach nur selten etwas verstellen.
Bei Einbau eines neuen Schwimmernadelventils incl. neuem Sitz (was anderes würde ich nie machen )
einfach den alten Sitz mit passender Zange greifen und mit drehender Bewegung nach oben rausziehen.
Dabei wie schon gesagt, nicht seitlich hebeln oder Druck ausüben, könnte schief gehen.... 
Jack...