Saturday Night Odyssee
Rückfahrt von der
Wasserkuppe am 02.09. / Das Desaster nimmt seinen Lauf……..
Nach 50 km erste
Pinkelpause: SR springt erst nach dem 5.Kick an(unüblich…!) läuft
dann aber gut wie gewohnt.
Tankpause in
Kassel.Springt nicht an: Kerzenwechsel, Benzin im Vergaser,
schauen,machen,tun:
sollte
anspringen.Macht sie aber erst nach unzähligen Versuchen:
Wärmeproblem ?
Stelle fest, dass
sich mein Handy nach dem Displaybruch nun vollständig verabschiedet
hat.
Springt nach 90 min.
Zwangsstopp dann doch überraschend an und läuft und fährt wie
sonst.
Tank ist voll und
entscheide mich die restlichen km die Karre nicht wieder auszumachen.
Vor Unna muss ich
dann doch noch mal die sanitären Anlagen eines Parkplatzes
aufsuchen.
Also
Kupplung,Leerlauf… plop und aus. Kupplung wieder kommen lassen:
bleibt aus.
Gleiche Prozedur wie
in Kassel; lasse mal den Sprit aus der Kammer ab und über einen
Lappen laufen: Dreck ? Ich sehe nix. Aber: kein Zündfunke….
Lichtmaschinendeckel runter:
2 fingerbreit Wasser
im Deckel: Mit der Taschenlampe zwischen den Zähnen und mittels
Taschentuch versuche ich einen zarten Versuch der Trockenlegung,
springt jedoch nicht an.
Es ist mittlerweile
nach 21.oo Uhr und ich rufe an der Notrufsäule( die
überraschenderweise funktioniert) um Hilfe. ADAC kommt um 23.3o
Uhr.Kurzer Dialog: „Panne ? Jepp ? Da haste aber Glück gehabt !
Wieso ? Fahrzeugstandort sollte laut Info 2 km weiter sein. Zufall,
das ich hier vorbeikomme.“
Aber nur Abschleppen
bis zur nächsten Werkstatt (Suzuki / Honda) oder zum Sammellager in
Unna.
Entscheide mich für
Unna. Der Fahrer bringt mich noch zum Bahnhof. Nächsten VRR
Verbindung
nach Duisburg: 00.28
Uhr.Passt, kaufe Ticket. 16,50 €. Oben am Gleis: besagter Zug fällt
aus !
Nächster Zug: 00.44
Uhr; aber weiß ich ob der kommt ? Latsche Richtung Busbahnhof. Dort
wartet bereits eine Gruppe angetrunkener Jugendliche. Das muss ich
jetzt nicht auch noch haben…...
Ok, Taxi nach
Dortmund Hbf.: 60 €. Für die letzten 2 km brauchen wir ca. 20 min:
Poser und Raser verstopfen die Straßen. Ticket bis nach Duisburg
Hbf; RheinRuhrExpress: 16,50€. Taxi nach Hause.
Kriege mich noch mit
dem Taxifahrer in die Haare, weil er nicht den kürzesten Weg
genommen hat
und sich beim
Wechselgeld „verrechnet“ hat. Es ist 02:30. Ich glaub´ ich
geh´in´s Bett´.
Sonntag maile ich
Uwe B. aus DO an und schildere ihm das Problem.
Er erklärt sich
bereit, die SR in Unna mittels Hänger abzuholen und der Startstörung
mal auf den
Grund zu gehen.
Am Montag geht’s
auf nach Unna. Gepäck im Auto verstauen,Standgebühr entrichten,
Vollmacht zur Abholung für Uwe erstellen, zum Taxistand am Bahnhof
und den Taxifahrer suchen,der mir eine
Quittung für die
Mobilitätsgarantie der Bahn ausstellt.
Apropos
Mobilitätsgarantie: Da kann man leichter eine Steuererklärung mit 5
Anlagen machen….
Uwe ist Besitz der
Werkstattzeichnungen von Oldman, hat jedoch keine Zeichnung
mit Messwerten der
Lichtmaschine von 95-99.
Also kontaktiere ich
Oldman und bitte um Übersendung der entsprechenden Zeichnung,
Weiterleitung an Uwe, der sich kurz darauf wieder meldet:
Zündstromspulen haben 380 Ohm !
Fazit bis dahin:
kaputt und Neuwicklung bei Kedo, Teichmann oder Lüdeking ?
Lüdeking sitzt in
der Nähe von Braunschweig. Also Lars von der IG Südheide
kontaktiert; ob er
helfen kann . Er
kann. Er macht.
Uwe schickt die
Spule zu Lars und der bringt das Problem zum Instandsetzer.
Nach der Neuwicklung
holt Lars die Spule wieder ab und schickt das Ding zu Uwe zurück.
Donnerstag, 28.09.:
Der ersehnte Anruf von Uwe; Spule montiert, 2 x kicken und die Karre
läuft.
Das Sorgenkind,
welches keins mehr ist, Freitags abgeholt und ab in Richtung
Heimatstall.
Hier noch mal ein
großes Dankeschön an die beteiligten Personen; mit den Jungs kann
man arbeiten. Kein Zögern, kein „muss ich mal schauen“, kein „ja
vielleicht „etc.