Schönes Motormüsli, juwi, ganze Arbeit..
Posts by mac_73de
-
-
Die dünnen Drähte sind mit noch dünnerem Tauchlack isoliert, damit es beim wickeln eine Spule und kein Kupferklumpen wird. Der Lack wird spröde, und so machen viele Jahre kalt/warm/kalt/warm langsam wieder einen Kupferklumpen aus der Spule...
Toleranz sind rund 20%, d.h. bei 270 bist du nicht mehr wirklich im grünen Bereich... Von 270 kalt bleiben bei heißem Motor vermutlich keine 250 mehr. Zündaussetzer im Leerlauf und die berühmten "Heißstartprobleme", die sich am Vergaser komischerweise nicht beheben lassen...
Jetzt hast du das Ding vor dir und kannst dir entspannt die Frage stellen, ob jetzt prüfen und neu wickeln lassen vielleicht eine Alternative ist zu "ich steh gern mal ne Stunde bevor ich wieder 20km fahren kann". Man kanns auch drauf ankommen lassen, oder alternativ einen CDI-Booster einbauen...
*Klugscheissmodus ein* -20% sind 264 Ohm, also alles noch im grünen Bereich, meine "Uschi" fährt damit *Klugscheissmodus aus*
Der Richtwert gilt bei 20 Grad, also inner kalten Werkstatt/Garage wird der gemessene Wert verfälscht..
Zündaussetzer und Warmstartprobleme würde ich nicht pauschal auf die Lima schieben, bei der Uschi war es der Vergaser und ein marodes Zündkabel
Ich hab schon SRs mit wenigr tadellos laufen sehen, also halte ich es wie "robhopf1".. probieren und gut.. neuwickeln kann man die dann immernoch..
-
Dieser Abriss ist ganz normal, und hat mit Klemmen nix zu tun. Die Klemmerspuren kommen vom schief sitzenden Zylinder, der ja noch eine Weile läuft. Ölverlust am Fuß hatte meine XT schon am Renntag zuvor...
Gruß
Hans
Ahhh..okay...
Hätte bei den Spuren eher auf nen Klemmer getippt... aber gut.. -
Warum denn nicht gleich die EBC-Bremsbeläge passend zu den Scheiben?
Ich selber fahre die Goldfren, allerdings mit Originalscheibe, wie der Unterschied zur EBC-Scheibe ist, kann ich Dir nicht sagen..
-
Ich denke nicht, dass es durch die "Mehrleistung" durch mehr Durchsatz am Supertrapp gekommen ist.. (Bin auch schon mit 10, 15, 20 Scheiben in der Trappse oder ganz und gar ohne Innenleben gefahren und da ist nie was passiert)
Dat sieht für mich aber eher nach einem typischen Kolbenklemmer aus (Spiel zu eng, (Schmiedekolben?) zu heiß geworden und an den typischen Flächen an den Übergängen festgegangen), wie sieht den die Zylinderlaufbuchse innen aus?
Wenn der tatsächlich bei voller Drehzahl geklemmt hat, hätte wohl auch kein weiterer Zuganker geholfen und im besten Fall wären nur ein/zwei Bolzen abgerissen.. so halt durch das Alter und Ermüdung der Zylinder gerissen..Schade, echt Mist, da aktuell gute gebrauchte Zylinder um die 400 Ois gehandelt werden, aber machste halt nix..
Wichtig wäre wohl trotzdem zu ermitteln was/wie genau passiert ist, um es dann abzustellen..
-
naja 8 Scheine wirds da sicher nicht für geben....
Warum solltest Du nicht 40-2000€ bekommen? "8 Scheine" ist doch ne schöne Verhandlungsbasis
-
So kenne ich das auch. Danke. Dass eine Zündkerze durchaus mal kaputt gehen bzw. schon neu kaputt sein kann, ist mir bewusst. Aber nass und dann dadurch kaputt kannte ich so nicht nicht. Feuerzeug, Lötlampe etc. habe ich bisher auch immer genutzt.
Das mit den "NixGutKerze" hält sich schon über 20 Jahre, als die mal ne bescheidene Charge aufm Markt hatten..
Dat ist längst vorbei, aber dass in einem 25er Pack auch mal ne defekte dabei ist, haste bei allen Herstellern..Kerzen lassen sich in vielen Fällen nach dem Absaufen "freibrennen", aber das löst nicht das ursprüngliche Phänomen des Kerzenfressens..
Die Uschi hatte am Anfang auch reihenweise Kerzen gehimmelt, aber nachdem der Vergaser dann endlich mal richtig eingestellt war, war das vorbei..
-
Soweit ich weiß gab es da nie eine Änderung..
Zur Charakteristik des Kurzhubermotors passt m.E. die Übersetzung der Gänge 2-4 wunderbar..
1. Gang nur zum Anfahren
2.-4- Gang Spaß bis zur Maximaldrehzahl (die Gänge auszufahren sollte eh Prinzip bei der SR sein und wenn man das macht sind die Übergänge im Getriebe super)
5. Gang dient ja nur zum "Spritsparen", also auf langen Strecken ohne große Lastwechsel die Drehzahl zu verringern, entsprechend ist die Übersetzung nahezu gleich, sobald Du wieder Druck zum Beschleunigen brauchst, ab in den 4.
-
Schau mal hier.
Genau, die Anleitung hab ich gesucht..
Stelle den Vergaser mal nach dieser Anleitung richtig ein, hatte das auch gemacht und danach war's bei der "uschi" mit der Kerzenfresserei vorbei.. (mit all den anderen Problemen wie "warm nicht anspringen", "kalt Ruckeln", "Gasannahme schwammig" etc)
Das mit dem Kerzenstecker abdrehen, das Kabel 1-2cm kürzen und den Stecker neu aufdrehen hat aber auch was gebracht, die Litzen im Übergang gammeln da gerne mal..
-
Wenn eine 7er Iridiumkerze SO schwarz ist, dann stimmt ganz sicher mit dem Vergaser etwas nicht. Die läuft um Welten zu fett.
Vielleicht ein Problem defekter Membranen oder Chokekolbendichtung?
Gruß
Hans
Sehe ich auch so..
Wo ist eigentlich die schöne Anleitung zum richtigen Vergaserabstimmen vom Sponsor hin?
Finde die in der neuen Webseite nicht mehr..
-
Danke, vielleicht hilfts ja. Meine ist ja 2J4, da werdens wieder rumscheißen. Ich werd jedenfalls mal bei einem anderen Ingenieur vorsprechen, wenn ich wieder fit bin.
Gruß
Hans
Habt Ihr bei Euch keine "echten" Motorradsachverständigen mehr? (sind mittlerweile leider sehr rar gesäht, da die für die Prüfstellen teuer sind. Die dürfen aber nach eigenem Sachverstand Änderungen eintragen)
Die "reinen Prüfer" stellen sich hier auch immer quer, dir dürfen gar nix mehr eintragen..Hab auch schon so Aussagen gehört wie "Eintragungen nur dienstags".. wat'n Quatsch.. hatte nur keine Lust..
Die "Ings" tragen nix mehr ohne entsprechende Freigaben vom Hersteller ein..
Ansonste, klar, melde Dich einfach, bin hier aber recht selten online.. (Antwort kann dann was dauern )
-
Ich hab vorne 90/90-19 auf 1.85x19, allerdings in Verbindung mit hinten 110/80-18 auf 2.15x18 wahlweise eingetragen..
Hiha,
falls Du als Argumentationshilfe auch die Vorderseite brauchst (um zu sehen, dass es tatsächlich bei ner 48T eingetragen wurde) gib Bescheid..
-
Ich hätte aber auch gern 90/90 vorn und 110/90 hinten, wahlweise, weil mir 100/90 und 120/90 zu fett ist....
Und: Der Metzeler Laserdreck ist alles ausser vernünftig
Gruß
Hans
habe mir mal die Reifenkombi vorne 100/90-19 bzw 90/90-19 mit hinten 110/80-18 eintragen lassen, da ich seitdem die TKC70 fahre..
120/90-18 war mir auch hinten zu fett..
Alles als "auch genehmigt".. "Wahlweise" ist nur meine Einzelsitzbank..
-
Ich würde da immer ein Stahlbus-Entlüfterventil einbauen. Erstens reißen die nicht ab und zweitens ist die Entlüfterei viel einfacher ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Hab ich in beiden Moppeten drin, will die nicht mehr missen.. Das Rückschlagventil ist zum Wechsel der Flüssigkeit und/oder Entlüften einfach Klasse..
-
Viel Spaß Euch allen
Irgendwann sehen wir uns mal wieder..
-
Dein Datenblatt ist von 2017 und ja die Zeit geht weiter.
Heute wieder im Klugscheissmodus?
Das IST das Datenblatt der aktuelle Conti Moppedreifen Seite
Ja, ich weiß, wenn man dann direkt nach den Größen sucht findet man auch den 110/80 R18 (aber dummerweise nicht, ob das ein Vorder- oder Hinterreifen ist, die sind bei diesem Modell nämlich nicht gleich..)
Egal, der Händler Deines Vertrauens wird Dich schon mit der passenden Pelle ausstatten..XTfant
Viel Spaß mit dem TKC70, ICH finde den gut, aber gerne her mit nem Erfahrungsbericht.. -
Du liest nicht richtig na den da -> Continental TKC 70 110/80 R18 TL 58H
Gryzi, M.
Okay..
Hab mich bisher immer nur auf das Datenblatt von Conti verlassen, aber wenn es den beim Händler jetzt doch gibt, umso besser..
-
Moin,
Nur mal so zur Info:
Habe den Vergaser nun komplett überholt.
Neue Düsen, Membrane, Dichtungen etc.
und was soll ich sagen?
Sie läuft besser denn je
War selber ein bischen überrascht, weil ich noch nie einen Vergaser auseinander genommen hatte.
Aber Dank eurer Tipps und Hinweise hat´s nun endlich doch geklappt.
Vielen Dank an das Forum und allen die die mir hier geholfen haben.
Tolles Forum
Sehr schön, dass sie wieder gut läuft..
Ja, das Thema Vergaser... Am Anfang hab ich mich da auch nicht ran getraut, aber mit Bucheli und bissl Hilfe war das dann gar nicht sooo schlimm..
-
Nach Absprache werde ich die TKC 70 montieren lassen ...
Da bin ich aber mal gespannt, welchen nicht existierenden Vorderreifen Du auf Deine 18" Vorderradfelge montieren willst..
Auch wenn ich mich wiederhole... passend für ne SR gibt es den TKC70 NUR für 19" vorne ..
Wenn Du den also wie ich unbedingt fahren willst, musste auf 19" vorne umbauen..Vorteil, der Tacho geht wieder einigermaßen genau
-
Bei den Österreich Modellen ist das original so. Da gibt es auch kein separates Schloss am Lenkkopf.
Ich meine man kann das Schloss mit Verriegelung auch in "deutsche" SRs einbauen.. Die Position wo der Stift verriegelt ist m.E. das entscheidende.. muss ich nochmal nachschauen wie das war..
Hab Gerade beim Sponsor geschaut, die machen nen Satz Schlüssel für 34,50 nach..
Recent Activities
-
tecuberlin
Reacted with to paul’s post in the thread SR-Treffen 2025.Reaction (Post)Moin,
Suedwest 500 19.09. - 21.09.25
GrußaussemPott -
paul
Replied to the thread SR-Treffen 2025.PostMoin,
Suedwest 500 19.09. - 21.09.25
GrußaussemPott -
Frank-BS
Replied to the thread SR-Treffen 2025.PostSüdheide:
Ja, ich kann bestätigen, dass wir die Location (was für ein Name für das Schützenheim auf der Lichtung) für das 3. Wochenende im August reserviert haben.
Platz haben wir für alle, die kommen.
Nur das Wetter konnten wir nicht wirksam buchen.
Die… -
Mambu
Reacted with to oldman’s post in the thread Kupplung optimieren.Reaction (Post)Yep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.
Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig… -
Redfrog
Replied to the thread Kastenschwinge Abstandsproblem.PostHi,
ich hatte bei meinem 2J4-Umbau auf Kastenschwinge die gleiche Herausforderung. Ich habe den Ausleger zur Auspuff-/Fußrastenbefestigung etwas warm gemacht und ein wenig nach außen gedrückt - passt. -
tecuberlin
Reacted with to Gitti’s post in the thread SR-Treffen 2025.Reaction (Post)[…] -
Gitti
Replied to the thread SR-Treffen 2025.Post[…] -
oldman
Replied to the thread Kupplung optimieren.PostYep, die original XT Kupplungszüge sind bescheiden. Der Umstieg auf einen SR Zug hat bisher immer eine Erleichterung gebracht.
Alternative zur Hydraulischen Betätigung ...eine Umlenkrolle am Hebelarm. Braucht einen längeren Innenzug und ist ein wenig… -
Mambu
Reacted with to tecuberlin’s post in the thread SR 500 Lenkanschlag.Reaction (Post)Das wird aber ein Klotz. Da würd ich eher an die „Gabelnasen“ etwas Gefälligeres anbringen oder den Anschlag am Rahmen vergrößern /ändern.
Bin gespannt wie es aussehen wird. -
tecuberlin
Reacted with to SCBuddy’s post in the thread SR-Treffen 2025.Reaction (Post)Ich freue mich auf die Treffen 2025!
Ich werde Nobby einfach mal mitnehmen. Das wird ....