Posts by SR400

    Danke für allle eure Beiträge. Stand jetzt sollte ich wohl erstmal die Lager nach ziehn, wenn dann immernoch ein Knacken da ist auf Kegelrollen von Emil Schwarz wechseln. Kann man das Zuhause ohne Hydraulikpresse, Schweissarbeiten machen ? Sonst ist das dann ein Fall für den Mech des Vertrauens denk ich.

    Hat das Lager denn überhaupt Spiel? Wenn nein, wäre nachziehen wohl eher schädlich für das Lager. Ich würde erstmal checken, ob das knacken überhaupt vom Lenkkopf kommt.


    Gruß Rainer

    Was ich gerne noch wissen würde:

    Ich hab soeben bemerkt dass der Typ vor mir (die ersten 5000km gehörte die nem anderen Typen) den Schnorchel im Luftfilterkasten abgesägt hat. Der Schnorcheloberteil (das was aus m Kasten rausschaut) wurde dann sauber mit epoxy am Kasten verklebt. Aber halt alles wa sin den Kasten rein ragt abgeschnitten.

    Wiso macht man sowas ? Soweit ich Bescheid weiss verliert man damit meist Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, für ein etwas lauteres Ansauggeräusch (unnötig). Weiss Jemand evt genauer bescheid was das abschneiden des Schnorchels bei der SR400 verursacht ? Falls ich so Drehmoment verliere kauf ich mir nähmlich wieder den originalen Schnorchel.

    Es gab da mal ein Forumsmitglied, der hat mit gekürztem Schnorchel angeblich 12% Mehrleistung auf dem Prüfstand ermittelt. Leider können wir ihn nicht mehr befragen, da er bereits verstorben ist. Such mal nach Beiträgen von "Geraan".


    Gruß Rainer

    Moin, ich würde einen Sensorfehler nicht ausschließen. Hat die 400 einen (Temperatur-) Sensor im Ansaugtrakt? Da mal nachsehen und sicherstellen, das die Batterie ordentlich geladen ist. Vielleicht auch die Lambda Sonde checken …

    Das ist ein guter Hinweis von ralfi Ein Temperatursensor ist vorhanden und wird von der ECU auch überwacht. Sollte eine Unterbrechung oder ein Kurzschluss des Sensors vorliegen, würde die Motorkontrollleuchte den Fehlercode 22 (2xlang und 2xkurz) signalisieren. Ebenso wird die Batteriespannung überwacht und eine zu niedrige Spannung wird über den Code 43 (4xlang und 3xkurz) signalisiert.

    Daher die Frage an @xXCatDestroyerXx : Erlischt die Motorkontrollleuchte nach dem Start, oder blinkt sie?


    VG Rainer

    Sali Rainer, vielend Dank für das liebe Angebot. Meine SR wohnt zimoch weit weg (in der Schweiz), daher denke ich, macht das erst Sinn, wenn ich alle anderen Fehler vorher fix ausschliessen kann. Das Angebot ist aber super freundlich und bei Bedarf würde ich nochmals drauf zurück kommen, hoffe aber dass das nicht das Problem ist ;)


    Kein Problem! Melde dich einfach. Ich tippe auf die Zündkerze. VG Rainer

    Das stimmt natürlich. Die Zulassungszahlen aus der KBA Statistik für die SR500 stimmen nur bedingt. In den 80er und 90er Jahren wurde bei einer Vollabnahme nach Stilllegung oder bei Umbau die TSN häufig genullt und somit in der Statistik als "Yamaha Sonstige" geführt.


    Zu den 7133 Stück kommen daher noch eine unbekannte Anzahl hinzu.


    Peter, das 50 Jahre Treffen sollte kein Problem sein. Und zum 100jährigen kommt mein Enkel mit (m)einer SR :)


    Gruß Rainer

    Alle Jahre wieder :456:


    Fahrzeugbestand am 1.1.2024:


    SR 500 Gesamt: 7133 (7261) -128 Stück


    XT 500 Gesamt: 4181 (4243) -62 Stück


    SR 400 Gesamt: 418 (430) -12 Stück


    SRX 600 Gesamt: 332 (343) -11 Stück


    Quelle: KBA FZ 2.6


    An dieser Stelle wünsche ich Euch alles Gute für das nächste Jahr. Wir sehen uns spätestens am 1.5. n.J. auf dem Köterberg.


    Gruß Rainer


    Anm.: Die Zahlen in Klammern sind die vom Vorjahr

    Jo, Zylinder gibt's noch als Ersatzteil:

    ZYLINDER 3HT-11310-20 1.045,20 €


    :huh:


    Gruß Rainer

    Meine 400er hat jetzt 25Tkm und keinen messbaren Ölverbrauch. Wie Hans schon schrieb sollten 100Tkm zu schaffen sein. Meine 500er hatte mit 97Tkm auch noch die erste Garnitur, aber da musste man schon ab und an mal nach dem Ölstand schauen.


    Gruß Rainer

    Das war u.a. das erste Teil was bei meiner SR in die "Tonne" gewandert ist. Einen Schutz vor einer deutschen Tankpistole bietet das Gummiding jedenfalls nicht.


    Gruß Rainer

Recent Activities

  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    ...zurück zum Thema ;)

    MVM ...sehe ich genauso, die obere Halterung sollte intakt sein.

    In deinem Fall ist ja der Halter "nur" abgebrochen und nicht, wie bei anderen zum Rahmenrohr Öltank undicht. Das sollte jeder Schlosser schweißen können. Bei der…
  • oldman

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    […]

    ...weitere Gründe, eingeschlagene Ventilschaftenden und/oder abgenutzte Einstellschrauben...
  • Mopedist

    Replied to the thread Drehmoment Sr500 2J4.
    Post
    Ich würde (in dem Fall) dem Bucheli vertrauen. Warum? Durch die Drosselung bekommt der Motor weniger Gemisch -> erreicht höhere Drehzahlen schlechter und liefert so weniger Leistung.

    Sollte meine Ansicht hier auf keine Zustimmung stossen, freue ich mich…
  • Tscharlie

    Post
    […]

    Ich denke ein Motorrad vor 1995 ist eher zuverlässiger als ein ganz modernes.

    Beispiel eine BMW die wegen: "Ich mag meine Batterie nicht mehr, heul", trotz stehen an der Passhöhe, auch mit Anrollen nicht zu starten war.
  • Mac

    Post
    Meine erste SR habe ich 1984 neu gekauft, eine der ersten 48T in Hamburg. Bei ca. 17.000 km verbrauchte sie plötzlich viel Öl, aufgemacht und einen gebrochenen Kolbenring gefunden. Neuen Satz Ringe eingebaut und der Ölverbrauch war weg. Kurz danach…
  • Zimmi313

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Habibi Blocksberg

    Reacted with Like to Hiha’s post in the thread Gaszug selber bauen.
    Reaction (Post)
    Rohmaterial zum Bowdenzugbau incl Nippel, Lot und Flussmittel gibts bei schreiber-zweiradshop.de
    Ich bau sehr häufig spezielle Bowdenzüge für meine diversen Anwendungen..

    Gruß
    Hans
  • Tscharlie

    Replied to the thread Obere Motorhalterung gerissen....
    Post
    Nur der Korrektheit halber:
    Wenn das Ventilspiel nicht nachgestellt wird, dann wird der Ventiltrieb immer leiser, bis ein Ventil abreißt.
    Denn im Laufe der Zeit wird das enger nicht weiter.
    Einziger Grund, wenn es weiter wird wäre eine Schraube hat sich…
  • Peter7

    Replied to the thread Drehmoment Sr500 2J4.
    Post
  • Peter7

    Posted the thread Drehmoment Sr500 2J4.
    Thread
    Hallo,
    Vielleicht ist das etwas speziell und nicht zu klären.
    Ich habe zwei Ausgaben von Rep.Buch vorliegen (Bucheli) und in beiden steht das die 2J4 ungedrosselt Max Drehmoment bei 5500 hat. Gedrosselt bei 4250.
    Andere Quellen geben das genau umgekehrt…