Tank

  • Wiß zufälligerweise irgendwer ob ein Tank der auf eine Triumph 6T Pre auch auf einer Sr passt ?


    Gruss Heiko

  • Keine Ahnung.
    Aber ohne Anpassungsarbeiten wird wohl kein Fremdtank passen.
    Das müsste schon ein ziemlicher Zufall sein. Wenn der Ausschnitt für den Ölstutzen groß genug ist und die Länge passt, und die hintere Befestigung der des SR-Tanks entspricht, dann gehts 'nur' noch um die beiden vorderen Aufnahmen. Ich verbringe viel Zeit mit dem Anpassen von Fremdtanks auf SR bzw. momentan XBR. Lohnen tut sich die Arbeit nur für wirklich Bekloppte. Hast Du ein Foto von dem Tank?


    Gruß Soulie

  • etwas obacht muss man auch dem benzinhahn entgegenbringen.
    der tank der xs650 zb passt da nicht, da die benzinhähne am rahmendreieck anstossen.


    ich bin da gerade am werkeln, tank xs650-mod.447.
    benzinhähne umbauen, tankbefestigung anpassen, blech bearbeiten (ausschneiden, formen, bördeln usw) damit der öleinfüllstutzen freiliegt.


    nicht hauen... es ist ein alter schrotttank.


    gruss peter

  • Hey, daschanding, Peter! Den XS-Tank hab ich auf meiner SR drauf. Benzinhahn war allerdings kein Problem. Allerdings muss ich ihn zur Ölkontrolle lupfen. Ans Blech hab ich mich nicht rangetraut. Das ist an sich ein schöner Tank, und ich hab mir gestern noch einen beiseitegelegt. :D


    Gruß in die Pfalz
    Soulie

  • ist son Zubehör Tank in Sportster Form ber ih glaub dann guck ich lieber ob der original Sportster Tank irgendwie draufzufrikkeln ist.


    Gruss Heiko

  • Zitat

    Original von Bombenleger
    ist son Zubehör Tank in Sportster Form ber ih glaub dann guck ich lieber ob der original Sportster Tank irgendwie draufzufrikkeln ist.


    Gruss Heiko


    der original sportstertank hat ein zu schmales rahmenrohr
    frag mal silikon&tape der ist grade dabei daraus ein gesamtkunstwerk zu bruzzeln...

  • ...viel zu schmal.... :D


    beim bruzzeln bin ich auch noch nicht. Der Weg wird allerdings sein "setze Sportster-Oberteil auf SR-Unterteil".


    SR-Tank ist schon aufgesägt, der Sportytank wartet noch drauf...

  • Peter: Ich hab leider nur dieses Foto. Da sieht man nicht viel drauf.
    Der Benzinhahn sitzt zwar neben dem Deckel, stört aber nicht.
    Bei dem jetztigen XS-Tank spachtele ich sogar die unteren Vertiefungen weg. Das sind 25 mm. Davon sind allerdings 20 mm Hartschaum. Jetzt muss ich nur noch den Honda-Anschlussstutzen für den Benzinhahn auftreiben und anlöten (lassen). Und dann lackieren lassen. Oder mit der Sprühdose...


    Gruß Soulie
    [Blockierte Grafik: http://img219.exs.cx/img219/4149/21ur.jpg]
    http://img52.exs.cx/img52/7333/28mq.jpg

  • Neneee, 650! Glaub ich jedenfalls. Ich hab jetzt drei davon, und der Tank auf Michas XS750 ist zwar auch sehr schöööön, aber deutlich größer bzw. breiter / voluminöser.
    Ich glaube, in der Galerie könnte noch ein Foto von der Schwazzen rumschwirren.


    Gruß Soulie

  • also peter...ich hab auch einen von einer 447...und der paßt auch nicht einfach so...der ist halt länger als der sr tank die benzinhähne sitzen sehr weit hinten. aber kaputt machen möchte ich ihn auch nicht.

  • wohlgemerkt... es handelt sich hier um nen echt stark mitgenommenen tank. beulen an der oberen wölbung (sturz), rost (innen/aussen), seitlich gespachtelt.


    es ist ein tank im "bountyfull blue-design", meiner meinung nach das schönste design in dem die xs zu haben war.


    leider mattschwarz und ebenso schlecht lackiert.


    ich werd mal sehen was ich machen kann.


    gruss peter

  • Ich hab heute für meinen 'neuen' einen Benzinhahn bestellt, den ich hoffentlich gescheit montiert bekomme. Einen Honda-Benzinhahnanschluss-Gewindestutzen zu suchen ist wohl zu schwierig. Und dann fehlt nur noch der Lack. Na ja, den Sitz werde ich auch noch kürzen müssen. Aber das ist nicht so schlimm. Nur halt nicht reversibel. Wenn alles fertig ist, werde ich trotz des Fremdfabrikats mal wieder ein Foddo zeigen. Es ist ja immerhin ein Yammie-Tank!


    Gruß Soulie

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!