Explosionszeichnung ?

  • Hallo.
    bin wohl zu blöd nen thread zu finden.
    Hat jemand ne Ahnung, wo man Explosionszeichnungen findet, die nicht im Bucheli stehen ? :du:
    Such vorallem eine vom Ölsieb im Rahmen vorn und den Anschluss (hab wohl ne Dichtung oder zwei beim zusammenbau verbummelt, so wies jetzt ist, :bash: gehts jedenfalls nicht) und ich würds mir halt gerne mal anschauen...
    Grüße

  • Moin!
    Sowas vielleicht:
    [Blockierte Grafik: http://members.aol.com/Kjankuhn/SR/Teile/fahr/rah.gif]


    Auf der Ursprungsseite ist unter der Zeichung auch noch die Bezeichung der Teile mit den Teilenummern notiert.
    :446:


    Munterhalten!
    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

    Einmal editiert, zuletzt von aenz ()

  • suuper, danke
    das ist so ungefähr der Blickwinkel, den ich gesucht habe.
    Brauchts noch ne dichtung unten dran (klingt blöd- also da wo das Ölsiebteil mit dem Schlauch verbunden ist , in der Hülse (wie nennt man das Ding Überhaupt ?) Is nich auf dem Bild...
    Ana-Li

  • Grundsaetzlich bedarf es Dichtringe wo eine Verschraubung etwas abdichten soll, da ein Gewinde nichts abdichten kann; z.B. Entlueftungsschraube am Oelfilterdeckel, die musst Du auch nicht komplett rausdrehen um den Oelfilter zu entlueften, sobald Oel austritt kann die Schraube samt Dichtring wieder angezogen werden.


    Have A Nice Day
    Torsten

  • Moin Ana-Li,


    du meinst den Ölschlauch der unter dem Motor vorne an das Rahmenölsieb geschraubt wird?


    Die Verbindung dichtet über einen Dichtkonus mit Überwurfmutter und braucht keine zusätzliche Dichtung. Sauber sollte der Dichtkonus halt sein.


    Gruß Frank

  • Zitat

    Original von Torsten3
    ...aber Schaden kann es auch nicht einen Gummiring einzusetzen...


    Moin Torsten,


    sorry, aber da m u ß ich dir widersprechen. Ein Gummiring hat in dieser Art Abdichtung nix zu suchen. Das ist eine gängige Hydraulikverschraubung, die ähnlich z.B. bei den Bremsleitungen am Auto auch verwendet wird. Sollte jemand auf deine Empfehlung hin dort auch kleine Gummiringe mit einbauen, dürfte das neben Undichtigkeiten auch ein grosses Sicherheitsproblem mit sich bringen.


    Bei dieser Verschraubung an unseren Mopeds treten sicherlich nicht solche Drücke auf wie an Bremsleitungen, wenn der Konus unbeschädigt ist und gerade verschraubt wird, ist das eine fast narrensichere Abdichtung die sehr selten zu Undichtigkeiten führt.


    @ Ana Li: am Schlauchstück ist eine kleine Schlüsselfläche, die du beim Anziehen der Überwurfmutter gegenhalten solltest, damit sich die Schlauchleitung nicht verdreht.


    Gruß Frank

  • HI


    das ist nicht gut, da einen Gummiring einzubauen.
    Der Konus dichtet von alleine, wenn er in Ordnung ist.


    peter


    edit: da war ich wohl zu langsam ...

    Wir Bayern sind manchmal grob, aber wir meinen es auch so. (Emil Vierlinger)

    Einmal editiert, zuletzt von peter ()

  • Moin!
    Das Bild - und noch viele andere - ist auch auf der Seite:
    [Blockierte Grafik: http://members.aol.com/Kjankuhn/SR/Teile/oel.gif]


    Munterhalten!
    aenz

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

  • Moin und :314:
    genau das mit der Überwurfmutter hab ich gemeint.
    Alles klar !
    Frank: was ist eine Schlüsselfläche (ich gehs mir Morgen nochmal anschauen) meist du eine Nut oder sowas? damits ohne verrutschen ineinander passt ?


    aenz: hast du die Blow-ups aus dem Netz? oder was meinst du mit "dieser Seite"- (bei dem Link hab ich mir die für die XT angeschaut, weil ich die SR nicht gefunden hab zumindest nicht BJ `83)
    Gruß, Ana-Li

    Einmal editiert, zuletzt von ana-Li ()

  • an der Verpressung zwischen Metallröhrchen und dem Schlauchteil sind zwei gegenüberliegende Flächen angebracht, auf die ein 12mm-Maulschlüssel passt (in aenz Bild über Pos.nr. 17).


    Zum Schmökern ist diese Seite vielleicht auch interessant.


    Gruß Frank

  • Moin!
    Der link zu der Seite ist in meinem ersten Beitrag, einfach auf das Männeken mit dem Fernrohr klicken.


    Munterhalten!
    aenz!

    I went down on 31 street to pick up a jug of alcohol.
    I told the man to put in some water,
    but he wouldn't put any drop at all:
    100 % alcohol!
    :ber:


    Skype: der_aenz

Letzte Aktivitäten

  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Düsen sind frei. Mit dem Venturi kenne ich mich leider nicht aus. Vielleicht ist ein Kanal hinter den Düsen verstopft, den ich nochmal besonders reinigen könnte.
  • guzzimatz

    Reaktion (Beitrag)
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • robhopf1

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wenn der Versager nur mit Choke läuft - halt mehr schlecht als recht - heisst das, 1. das Chokesystem ist schonmal in Ordnung und 2. dass kein oder nicht genug Sprit auf dem regulären Weg, dh über die Düsen in den Venturi gelangt. Wie siehts denn da aus?
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hi,
    erstmal besten Dank für die direkten Antworten. :314:
    Also, es ist eine 2J4 von 1980 und ein Motor 2J4 von 1978.
    Der Vergaser ist ein VM34SS mit Rundschieber.
    Die Luftkanäle habe ich mit Spiritus gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
    Die Membrane sind wieder…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Membrane im Vergaser und !!! Benzinhahn sind ok ???

    Fragen über Fragen... :saint:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Achso... :382:

    um welche SR gehts eigentlich 2J4 oder 48T und um welchen Versager ??? VM34SS ??? :du:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Die Luftkanäle sind auch sauber ?

  • Leo_R

    Hat das Thema SR500 läuft nich richtig gestartet.
    Thema
    Hallo,
    ich habe von einem Freund eine SR500 gekauft.
    Mein Kumpel hatte den Vergaser gereinigt und etliche Teile erneuert.
    Gereinigt wurde in einem Essig- oder Zitronenbad ohne Ultraschall.
    Vor der Reinigung lief das Maschinchen noch :S , jetzt leider nicht…
  • Mambu

    Hat eine Antwort im Thema Radlager c3 erforderlich? verfasst.
    Beitrag
    ...da tut es die Standardlagerluft... ;)

    Herzliche Grüße
    Mambu
  • Mopedman

    Hat das Thema Radlager c3 erforderlich? gestartet.
    Thema
    Moin, mein Teillelieferant braucht mit den Lagern bis Morgen. Nu liegen in meiner Ersatzteilebox verpackte SKF 6203 2RSH. Kein C3, Teileprogramm bei Matthies sagt 6203 2Rs C3. Ist son Hinterrad schnellaufend (muahhh) wird es zu warm?!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!