sr 500 springt nicht mehr an

  • Hallöchen erst mal alle zusammen.


    Ich hatte die Gelegenheit vor 3 Wochen ne sr 500 zu erwerben. Soweit *freu*
    Bj 1981


    Bei der Probefahrt und auch 2 Tage danach lief Sie noch einwandfrei.
    Jetzt stand sie 2 Wochen unter einer Plane im Hof und will nicht mehr. :(


    Sie hat eine neue Batterie und eine neue Zündkerze.
    Beim kicken "schiesst" sie auch gelegentlich, also würde ich mal sagen ist zumindest ein Zündfunke da.


    Was würdet Ihr mir denn raten als nächstes mal zu probieren?


    Ich weiss, dass es dieses Thema schon oft genug gab, habe aber in der Suchfunktion nicht wirklich was gefunden, wie ich weiter vorgehen soll.
    Becor ich den ganzen Motor auseinandernehme wollte ich mal wissen was Ihr davon haltet.


    Gruß Jürgen

  • Ja Sprit ist genug drin. Hab den alten ausgelassen, da ich nicht weiss wie alt der war und neuen eingefüllt.

  • Anschieben hab ich probiert. Allerdings nur auf der Ebenen. Für den nächsten Berg muss ich sie erst auf den Hänger laden. Probier ich heute Abend mal, wenn ich dazu komme.

  • Dekohebel voll durchziehen... Gas Voll auf. Zündung aus. 10 Mal voll durchkicken...


    Dann Zündung an. ot suchen. kicken. das hilft sehr oft so.. besonders wenn sie abgesoffen ist..mit den 10 kicks "lüftest" du den Brennraum.

  • Servus jelbel
    Also erstmal :382: und Glühstrumpf zum Mopped.
    Wenn du noch keine SR-Erfahrung hast kann es schon mal geschehen dass sie dich an der Nase herumführt.
    Aus welcher Ecke BW kommst du denn? Eventuell wohnt ein "Altkicker" in deiner Nähe und kann sich das mal schnell aus der Nähe anschauen. Dann kannst du dir die Fehlersuche ersparen.

    Gut Kick
    Andreas


    "Das schönste Land in Deutschlands Auen,
    das ist das Badner Land,...."

  • Hallo und herzlich Willkommen!!!


    Ich rate auch zuerst zu einer Vergaserreinigung und Erneuerung der Membranen, gerade wenn sie eine Zeit lang nicht mehr gefahren wurde.
    Die werden trocken, wenn sie keinen Sprit sehen und dann spröde.
    Hatte ich gestern bei einem Vergaser, der 4 Jahre nicht gearbeitet hat.
    V.a. ist die SR mit neuen oder funktionierenden Membranen nicht wiederzuerkennen.
    Du kannst natürlich auch mal die Elektrik mal durchtesten (LiMa, usw.).


    Viel Erfolg!


  • kannst du eine bezugsquelle nennen e-gay oder was anderes weil ich die ja auch austaschen sollte.


    es


  • Mach mal langsam, das ist seine erste SR, da würd ich nicht gleich alles zerlegen nur weil sie nicht anspringt. Probiers mal auf arne e´s Art. Wahrscheinlich abgesoffen. Hast du den Joke gezogen? Beim leer durchkicken rein damit! Ansonsten rate ich mal zu motorangs Seiten. Da steht die Such nach Fehlern ja genaustens beschrieben.
    Gruß
    Stefan

  • Hallo,
    wenn ich meine Maschine einige Tage nicht bewege dann will sie auch nicht auf den ersten Tritt anspringen. Bevor ich das erste mal Kicke stell ich den Benzinhahn auf PRI (Bei mir sinkt der Benzinstand im Vergaser nach einigen Tagen etwas ab) danach springt sie recht gut an.


    Bei einer 81er ist es, wie auch von Anderen beschrieben, irgendwann mal Zeit den Vergaser zu überholen. Ich habe es den letzten Winter gemacht. Dichtungen und Verschleißteile haben über 100 Euro gekostet aber es hat sich gelohnt. Motor läuft sauberer, hält das Standgas und plötzliches Absterben ist selten.


    Bis dann

  • Also erst mal für die schnelle Hilfe danke.
    Jetzt das ganz Gute: Sie läuft wieder :D


    Grund: Vermutlich nur total "abgesoffen"
    Moped schnell an Anhängerkupplung vom Auto gehängt, losgefahren, nach 10m war sie da.


    Jetzt hab ich mal 40km Probefahrt über die schöne Alb gemacht und gleich wieder was festgestellt.
    Bei Volllast fängt sie im 5.Gang an zu ruckeln,stottern.
    Wenn ich sie langsam an Vollgas heranführe ist alles ok, wenn ich aber den Hahn schnell aufmach stottert sie.


    Kann das am Luftfilter liegen ??? Der sieht nämlich übel aus.



    Wohnen tu ich im schönen Städtchen Gammertingen (zw. Sigmaringen und Reutlingen)
    Mitten auf der Alb. :D

  • Freut mich, dass es erst mal einfach war, aber der Rest höhrt sich nach ner netten Beschäftigung für´n Winter an (doch mal Vergaser sauber machen). Sollen ja hart sein da oben auf der Alb :D. Gruß aus dem sonnigen Tale,
    Stefan

  • Zitat


    Kann das am Luftfilter liegen ??? Der sieht nämlich übel aus.


    Wohnen tu ich im schönen Städtchen Gammertingen


    Also.
    bau den Lufi mal raus. Wenn dann die Ruckelei weg ist, kauf Dir bei Kedo einen K&N Austauschlufi.
    Keine Angst wegen des fehlenden Lufi...Ihr habt da oben so gute Luft, da passiert nix, solange Du keine lanwirtschaftlichen Tätigkeiten damit ausüben willst.


    Btw ... da oben komme ich öfters mal in der Nähe vorbei, wenn ich meine Albtour mache.
    Regards
    Rei97

  • Na dann hättest du ja einen der sich bestens mit der Huddel auskennt. Allerdings fährt der rei immer recht früh durch die Gegend. Da musst du dich schon zeitig aus den Federn schwingen. :411:

    Gut Kick
    Andreas


    "Das schönste Land in Deutschlands Auen,
    das ist das Badner Land,...."

Letzte Aktivitäten

  • Fump

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Brunox hat gute Sachen. Aber nix kriecht wie Owatrol oder verdünntes Leinöl und ist wie Hesi sagt nach dem durchtrocknen überlackierbar. Auch Fluidfilm kriecht gut, trocknet aber nicht, alsu nur nach dem Lackieren. Alledrei kommen übrigens aus der…
  • Mopedman

    Hat eine Antwort im Thema Felgenbreite 2,50 hinten, 18 oder 19 Zoll vorne??? verfasst.
    Beitrag
    So, habe nun günstig Gußfelgen zum Übergang bekommen. Mal gewogen hinten ohne Reifen, ohne Kettenblattträger, (umbau auf Kugellager)
    Guß = 7,75
    Speiche = 5,75
    Terror! Thorsten, schmeiß die Gußfelgen weg!!!
    Anfragen beim Speichenmokel laufen, möchte aber…
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Bin bei Brunox epoxy gelandet, weil ich eine epoxidbasierende Beschichtung in Planung habe

    Wegen morgen liegt alles bereit!
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Deswegen ja Owatrol. Das geht auch direkt auf Rost und es rostet dann nicht weiter. Und wenn das ausgehärtet ist, kann man es auch überlackieren. Und es kriecht in die hinterste Ecke! Teufelszeug das ;)
  • seppi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Da geht auch Hohlraumversiegelung oder ähnliches.
    Allerdings tät ich das Lackieren (wenn er denn gelackt weden soll) abwarten. Sonst muss man alles wieder für's Lackieren Fett frei machen

    Grüße

    ...und, den Pariser schon bereit gelegt für Morgen?
  • Hesi

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    :thumbup: Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt Owatrol in die Hohlräume zu schicken
  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Am Wochenende fahr ich zu nen Motorradtreffen,
    dann schau'n wa mal. ob das Ding was taugt.
  • Frau J.-B.

    Beitrag
    ... jedenfalls mit Sonne im Herzen! :411:
  • tecuberlin

    Hat eine Antwort im Thema Schrauber in Berlin verfasst.
    Beitrag
    Das 2J2 Projekt nimmt allmählich Fahrt auf:


    Die Räder sind einsatzbereit!

    Der Rahmen soll eine Spezialbehandlung bekommen und wurde erstmal gestrahlt.

  • Hesi

    Beitrag
    Wir sehen uns morgen, bei strahlendem Wetter :ber:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!