Problem mit XX und Vergaser

  • So, ich hab mich ja schon länger nicht mehr gemeldet. :D


    Meine SR (Bj.79) läuft noch nicht so ganz wie sie soll.
    Kurze Vorgeschichte: Ich hab das Moped seit ca. 2 Monaten. Mittlerweile hab ich dem Versager neue Membrane spendiert, soweie die Verengung im ASS entfernt. Die SR ist davor 10 Jahr gestanden.


    1. Wenn ich die SR anlasse (OKO) und kurz stehen lasse läuft aus dem Ablauf an der Schwimmerkammer Benzin. Sobald ich wieder Gas gebe, hört es wieder auf.
    Meine Vermutung ist, dass da was überläuft denn sobald ich etwas Gas gebe ist es vorbei, vermutlich wird da gerade soviel verbraucht das es nicht überläuft.
    Manchmal hat der Motor ein Standgas von 2000U/min und manchmal kann man gar nicht richtig anfahren weil er sich verschluckt (zu fett?)



    2. Ich hab mittlerweile ein paar Touren gemacht und hab den Ölstand immer schön im Auge behalten da ich ja noch nicht wusste ob sie was braucht. 300km hat sie nichts genommen aber neulich hat sie auf 10km so 1,5cm vom Ölmessstab verbraucht (weiß nicht wieveil ml das sind).
    Wenn ich den Öltank bei laufenden Motor öffne (ist vermutlich nicht gut für den Motor) dann spürt man schon das es dort ein wenig Luft/Abgase herausblässt.


    Ist das normal oder könnte der Ölverbrauch auch mit eventuell verschlissenen Ventilschaftdichtungen zusammenhängen? Weil sie ja 10 Jahre gestanden hat.


    Schon mal vielen Dank für eure antworten.
    Gruß

  • Zitat

    Original von Eisbär
    1. Wenn ich die SR anlasse (OKO) und kurz stehen lasse läuft aus dem Ablauf an der Schwimmerkammer Benzin. Sobald ich wieder Gas gebe, hört es wieder auf.
    Meine Vermutung ist, dass da was überläuft denn sobald ich etwas Gas gebe ist es vorbei, vermutlich wird da gerade soviel verbraucht das es nicht überläuft.
    Manchmal hat der Motor ein Standgas von 2000U/min und manchmal kann man gar nicht richtig anfahren weil er sich verschluckt (zu fett?)


    Ein neues Schwimmernadelventil und du hast Ruhe

  • Und den Ölstand immer


    nach einer Ausfahrt kurz nach Abstellen des Motors messen...
    Nur dann hast Du Gewissheit über den aktuellen ( richtigen ) Ölstand.


    Gruß


    Joe

    Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. Walter Röhrl

  • Joe:
    Ich messe immer spätestens 20s nach dem abstellen.


    @Fidelius:
    Ich hab heute mal die Schwimmerkammer runtergebaut. Vor 3 Wochen hab ich nämlich das Vergaser-Rebuild-Kit von Kedo bestellt. Leider ist das ein unterschiedliches Ventil.
    Die Abmaße passen schon, aber bei dem alten Schwimmerventil war eine kleiner Klammer am Ventil, damit hat man das Ventil mit dem Schwimmer vebunden.
    Beim neuen ist auch eine Klammer dabei, aber die ist um den Sitz geklemmt - würde also auch keinen Sinn machen die Klammer mit dem Schwimmer zu befestigen.


    Ich hoffe ihr versteht was ich mein, meine Digi ist leider kaputt, dann wäre es einfacher verständlich.
    Hab ich jetzt das falsche Schwimmernadelventil oder gibts da ne Möglichkeit das umzuändern.
    Von welchem Bj. würde ich das Ventil brauchen?



    Vielen Dank
    Gruß

  • Hallo Eisbär!
    Ich hatte vor einigen Jahren auch ähnliche Probleme,nach einer Standzeit von viereinhalb Jahren.
    Das mit dem Schwimmernadelventil versuch ich mir gerade bildlich vorzustellen,klappt aber nicht.
    Ich glaub mich zu erinnern das ich mir auch vor einigen Jahren das
    Rep-Kit von Kedo bestellt habe aber das erwähnte Ventil damals nicht benutzt habe.
    Ich hatte auch damals auch n Problem mit dem Öl.Meine SR hat Öl über die Motor-Entlüftung "ausgespuckt".Das sah dann aus wie Milchkaffee.
    Schau mal in deinen Luftfilter nach, falls vorhanden.
    Bei meiner Huddel waren die Kolbenringe gebrochen.


    Gruss aus Aachen :yl:

    Motorrad fahren macht unabhängig,SR fahren macht abhängig.

  • Ich geb ja zu, dass das schwer zu verstehen ist. :D


    Aber jetzt versuch ich´s mal mit einem Bild:


    Kedo - Schwimmernadelventil
    Da ist ein Bild von dem Schwimmernadelventil, das ic noch neu hätte.
    Aber wie kann ich das mit dem Schwimmer verbinden?



    Gruß


    PS: Ich glaub jetzt ist mir ne Idee gekommen, ich geh mal eben in die Garage.

  • Zitat

    Original von Eisbär
    Da ist ein Bild von dem Schwimmernadelventil, das ic noch neu hätte.
    Aber wie kann ich das mit dem Schwimmer verbinden?


    Ein Bild wird leider nicht angezeigt:-(
    Kann mir aber vorstellen wie Du das meinst, die kleine Klammer ist nicht unbedingt notwendig, die Schwimmernadel sitzt auf dem Blechstreifen und kann so nicht fluechten, muss halt bei der De-/Montage vorsichtig sein, falls die Schwimmernadel bei der Montage sich verselbstaendig lege ein Tuch ueber Ritzelabdeckung und Getriebe(vorher).


    Have A Nice Day
    Torsten

  • Ich glaube irgend sowas hatte ich auch. Kannst du nicht diese Hakltefeder vom "alten" Schwimmernadelventil verwenden?


    Oder ich verstehe grade nicht, was du meintest.

Letzte Aktivitäten

  • guzzimatz

    Hat eine Antwort im Thema Windschutz verfasst.
    Beitrag
    Das Ding macht was es soll, am Helm ist es auch nicht lauter geworden. :thumbup:
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht.
    Besten Dank erstmal an alle für die guten Ratschläge.
    Jetzt werde ich erstmal selbst versuchen, das Problem zu lösen.
    Wenn ich noch Fragen habe, weiß ich ja, an wen ich mich wenden kann. :666:
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Der soll mal seinen VM32 aus der XT ausbauen und bei dir ein...
    wenn dann deine läuft liegts am Vergaser... wenn nicht an was anderem... Steuerzeiten / Nockenwelle etc... etc...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Ich meine der Schwimmerstand war so 20-21mm. Die Nadel steht auf der 2. Raste.
    Das mit der Falschluft werde ich auf jeden Fall prüfen.

    Ich blicke auch ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Aber man kann ja dazulernen.
    Zumindest habe ich schon mal eine…
  • Tscharlie

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Leider ist das doch so: Wenn man nicht weiß wie es eigentlich sein soll, dann kann man das tausendmal wiederholen und kommt doch nicht ans Ziel.

    Versuche in deiner Nähe jemande zu finden der weiß wie das wirklich sein soll.

    Und glauben, dass sie keine…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Wie ist denn der Schwimmerstand eingestellt und welche Raste hat die Nadel ???
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    340er BDD ? eine 290er ist da auch ok... :bus: wenn alles passt und die 300er ist eh zu fett...
    ABER... bei dir scheint das Leerlauf system LLD nicht zu passen die HD gibt eh erst ab 3/4 Gas den Ton an...
  • Leo_R

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    OK, besten Dank für die Infos.

    Die Montage habe ich gecheckt, Fehler waren:
    Die Düsennadel federte nicht in Richtung Motor.
    Die neue HD war eine 340iger. Habe wieder die alte 300ter eingebaut.
    (Könnten aber auch noch mehr Teile falsch sein.)
    Grundeinstellung…
  • Meister Z

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ah. Ja... :r:
  • TankSR

    Hat eine Antwort im Thema SR500 läuft nich richtig verfasst.
    Beitrag
    Hat einen neuen Hahn mit auf zu verbaut, s. o.

    viele Grüße

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!