TM36 Einbau-Story

  • Hört auf :lol: Da geht bei mir ein Wochenlohn drauf :ko::bash:
    Wobei einbischen mehr druck auf der Scheideck :duell::off:

  • Also:
    Vielleicht vergisst ein edler Anverwandter ja nicht den 29.05.2003 :D .. Dann könnte der ja Dein Problem lösen. :]
    Regards
    Rei97 :kn:

  • OK. Ich frag mal vorsichtig bei meiner Mama an.
    Die hat mir eh die Wahl zwischen Lederjacke und TM36 gestellt :kn: Würde dann auch einviertel vom TM zahlen.

  • Sauber!
    Früher gab´s zum Geburtstag Spielzeug, Klamotten, Süßigkeiten...
    Heute isses ´n TM36, Lederoutfit und Bölkstoff!


    Ich hätt´ gern zum Namenstag ´n neuen Vorderschlappen und ein Kettenkit! :lol:


    Chris

  • Also:
    nachdem der Thread gründlich entgleist ist 8o
    rate ich Squirrel einen Neuen anzulegen, nicht jedoch ohne Christian (Namenstag:21.3.) zu fragen ob der Schlappen noch solange hält. :lol::off:
    bitte nicht schlagen.... :flash
    Regards
    Rei97 :kn:

  • Da ich ja Teilschuld habe das der Thread entgleist ist, versuche ich es wieder hinzubiegen :lol:
    Also ich habe mich zu 90% für den TM enschieden, fiel mir nicht wirklich schwer :))
    Also ich habe ne 84er SR Motor wurde vor jetzt 10000KM generalüberholt. Alles original ausser dem Kolben, das ist ein Wiseco Rennkolben :] Krümmer ist orig. mit BSM Short Classic und K&N Tauschluftfilter. Hab den offenen Ansaugstutzen, passt da der TM problemlos dran?

  • Also:
    so , wie Du das beschreibst, sieht das, bis auf dass ich den Serienlufi drin habe, genauso aus.
    Bei mir war die Serienauslegung etwas zu fett und mit 130 läuft es ganz gut. Kaltstart nur unter 10 ° mit Kaltstarter, ansonsten Leerlauf vor Start 1-2 umdr. hoch und ab geht die Post. Den Beschleuniger kann man auch deutlich reduzieren.
    Regards
    Rei97 :kn:

  • Moment! Hat Harald nicht geschrieben, daß der TM nur in einen speziellen Stutzen paßt und nicht in den org. 3EB?


    @Rei97: ich habe drei Vornamen, da ist noch Spielraum drin! :duell::lol:

  • Also:
    Stimmt, der Stutzen der 48T ist kleiner schreibt Squirrel auch.
    Bei der 2j4 ist es unproblematischer, da passt der TM auch ohne Änderungen und Aufweitungen.
    Pitou hat meines Wissens eine 2J4.
    Da ich die 48T nicht selber habe, halte ich mich aus 48T Howtos raus, es sei denn ich habe es bei anderen 48T mit eigenen Augen gesehen. Dumm gelaufen wenn man erst spät in einer Diskussion erfährt, dass der Andere ein Bj. 95 hat, gar keine Scheibe , sondern eine Trommel und das Bremsproblem deshalb nicht hydraulisch lösbar ist. 8o
    Irrtum sagte der Igel und stieg von der Bürste. :off:
    Regards
    Rei97 :kn:

  • Also:
    habe nur BJ84 gelesen 8o
    Regards
    Rei97 :kn:

    Einmal editiert, zuletzt von unknown ()

  • Moment - wegen 48T:


    Man muß den Lufi-Gummi der 48T von 1984-1990 verwenden, der ist weiter. Ab 1991 ist er wegen des Gleichdruckvergasers enger. Das Teil gibt es bei Kedo.


    Ansaugstutzen: so richtig paßt nur der TM-Ansaugstutzen; wird bei Kedo beim TM36-Kit sowieso mitgeliefert. Und - der ist offener als offen, 36 mm - der Ansaugkanal der SR ist gar nicht so weit wie der Ansaugstutzen.

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Danke erstmal für eure Tipps :bus:
    Also die SR ist Bj84 ist ne 48T und hat den offenen Ansaugstutzen von Kedo dran. Gaszüge kann ich weiter verwenden. Jetzt noch das nervige: Ich sollte den TM ja eigentlich ohne weitere Probleme eingetragen bekommen, oder??? Hat bei jemandem der Tüv Onkel gemäkert?? :a:

  • Stop, Pitou !


    1.) du hast eine 48t von 1984 ? dann paßt der verbindungsgummi vom lufi zum vergaser ohne probleme - dafür aber der ansaugstutzen nicht. wenn du den kedo-tm36-kit bestellst, ist aber ohnehin ein passender ansaugstutzen dabei !


    2.) die bowdenzüge passen - weil du vordem den alten rundschiebervergaser drin hattest.


    3.) Bei Kedo steht, daß man bei Maschinen vor 12/88 den TM36 i.d.R. ohne Probleme per Einzelabnahme eingetragen bekommt. Es empfiehlt sich eine Nachfrage beim örtlichen TÜV.


    so besser ?

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • Vielen Dank!!!
    Dann werd ich mich mal mit dem Tüv in Verbindung setzen.
    Was mir grad noch einfällt. Nils hat bei seiner SR KEINE Leistungsbeschränkung. Das heisst ich darf die noch nicht fahren, Stufenführerschein :du:
    Was meint Ihr??

  • kommt drauf an denke ich. wenn die sr nicht mehr als 34 ps hat darfst du sie fahren nehme ich an.

    Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm nur leider viel zu selten dazu ... :D

  • @ Hörnchen und Pitou
    Meine SR ist als Krad ohne Leistungsbeschränkung eingetragen, da Sie der TÜV mit 160 Kilo gewogen hat und Sie ist damit für die 34 PS zu leicht, da der Stufenführerschein immer auf das Leistungsgewicht des Motorrades bezogen ist.
    Also somit ist meine SR nix für Fahranfänger mit dem Stufenführerschein.
    Gruß
    Nils
    2fast4all

    Wer später bremst, fährt länger schnell !

  • Genau so hatte ich das in Errinnerung.
    Habe gerade bei Tüv angerufen. Der will umbedingt ne Abgasmessung sonst trägt der mir nichts ein :ko:;(
    Musste von euch jemand das machen??
    Gibt es irgendwo im WWW so ein Gutachten???


    :du: HILFE :du:

  • Abgasmessung? Wo gibts da überhaupt die Richtlinien für alte Moppeds ohne jegliche Abgasreinigung?

Letzte Aktivitäten

  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Ist ne SR400, ich schätze mal EFI und kein alter Japan Import. Da ist noch mit nicht so viel Schmadder zu rechnen.
  • Dr.Hasenbein

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Ich hatte das auch nach einem Reifenwechsel. Es schliff sogar der Sattel an der Scheibe!. Alles wieder gelöst, erst die Achsmutter und dann die Klemmung angezogen. Dann den Sattel festgezogen. Schon war es vorbei. Hatte ich gar nicht erwartet. Ich kenne…
  • KompressorMike

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Der Druck der beim Betätigen des Hebel aufgebaut wird, kann beim loslassen nicht abgebaut werden

    Sprich die Bremsflüssigkeit fließt im Behälter über die Löcher welche sich um den Kolben herum befinden nicht zurück

    Nicht nur Flüssigkeit wechseln sondern…
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    … und wann wurde die Bremsflüssigkeit zum letzten Mal gewechselt und die Anlage entlüftet? Von wegen die Beläge bewegen sich über Nacht aufeinander zu …
  • ralfi

    Hat eine Antwort im Thema Bremsbeläge Vorderrad Einstellen ? verfasst.
    Beitrag
    Moin, den Abstand kann man nicht „einstellen“. Bei intakter Bremse liegen beide Beläge meist leicht an. Ich denke, wie SCBuddy geschrieben hat, es liegt ein Montagefehler beim Einbau vor.
    Schau und lies:
  • GeoSR87

    Hat eine Antwort im Thema Ansaugstutzen VM 34 SS verfasst.
    Beitrag
    Danke für die Infos.
    Gruß
    Georg
  • Frau J.-B.

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    […]

    Bei gutem Wetter sind Philipp und ich sicher dabei.
  • SRich

    Hat eine Antwort im Thema Börde Klassik Motorrad vs. Krowdrace verfasst.
    Beitrag
    Hallo Kuntzinger,
    vielen Dank für den Rennbericht und die Erklärungen zur derzeitigen Situation in der Flattrack-Szene. Hoffentlich geht es weiter.
    Für dich eine schnelle Genesung, auf das du bald wieder fahren kannst.
    Viele Grüße
    Erich :flash
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Weil ich gerade mal im Forum am Lesen und Schreiben war......nach langer Zeit mal wieder ein Update....
    auch nach sechs Jahren ( wenn der Versuchszylinder aus Rijeka 09/18 mitgerechnet wird ) versehen alle
    Zylinder in den unterschiedlichsten Motorkonzepten…
  • SRich

    Reaktion (Beitrag)
    Hallo Motorsportfreunde,
    nach einer Netzhautablösung im letzten Jahr (wahrscheinlich verursacht durch einen "Steinschlag" durch die Schaumstoffdichtung der MC-Brille beim FT-Rennen ) und einer Schultereckgelenkssprengung vor ein einigen Wochen bin ich…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!